forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19462
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Beitrag von f104wart »

Hackepeter hat geschrieben:... der weder teuer ist noch 200€ TÜV Kosten mit sich trägt?
Gar nicht! :grin:

...Es sei denn, er ist so leise, dass der TÜV von sich aus auf eine Geräuschmessung verzichtet. Und genau dafür sind die Louis-Tüten gut. :wink:

.

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Beitrag von Doggenreiter »

Servus zusammen ,

ich habe die Töpfe ohne Probleme eingetragen bekommen , habe dazu zwei Typenschilder ( Alu ) mir graviert mit einer Kennnummer xxxxxx diese Zahlen folge , habe die Schilder ( 25-12 mm ) auf die Töpfe genietet , hat er eingetragen , genau so habe ich es mit dem Polo Luftfilter gemacht , finde es nicht zu leise aber durch offenen Lufti auch nicht zu Laut :idea:

gruß Oli

Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Beitrag von NewLane »

Hat mittlerweile jemand mal die Megaphone Pötte aus dem Kickstartershop mit den passenden super teuren Reflexions-Dämpfeinsätzen ausprobiert? Ich bin am überlegen ob ich mir die Anschaffe und dann eben tief ins Portmonee schaue.
Oder gibt es hier Leute, die an die Sachen etwas günstiger rankommen als über den Shop?

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1191
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Beitrag von BoNr2 »

Fußhupe hat geschrieben:...
Also Stufenbohrer besorgt und das hintere (sichtbare) Röhrchen rausgebohrt. Ärgerlicherweise war an das kleine Röhrchen (Außendurchmesser 25,5mm) ein dickeres (Außendurchmesser 35mm) angeschweißt. Da der Stufenbohrer nur 32mm hat waren die restlichen 3mm ein wenig Fudelei.
Ergebnis: in meinen Augen (Ohren) noch dumpf aber deutlich präsenter als im Originalzustand, aber nicht so laut wie mit den reinen Absobtionsdämpfern, die ich auch mal verbaut hatte. Als immer noch stadt- und nachbarschafttauglich.
...Gruß
Jürgen
Danke Jürgen!
bin heute Deinem gut beschriebenen Beispiel gefolgt: Klang ist jetzt viiiiiiel besser (cb 400 four) :grinsen1:
:prost: :prost: :prost:

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Beitrag von Tomster »

Topp Tipp, Jürgen.
Habs auch so gemacht und finds echt klasse so. Guter Sound .daumen-h1:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Beitrag von NewLane »

Das klingt ja vielversprechend.
Ist denn der Auspuff-Ausgang noch ansehnlich nach der Aufbohrung?

Gruß
Nils

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Beitrag von Tomster »

Ja klar.
Leicht konisch und bei einem halbwegs anständigen Bohrer auch sauber und unauffällig.

Bis dahin
Tom

PS: empfehle aber mit ordentlich Bohröl zu arbeiten
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
cooper
Beiträge: 133
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: xs650, zxr400, f800r
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Beitrag von cooper »

BoNr2 hat geschrieben:
Fußhupe hat geschrieben:...
Also Stufenbohrer besorgt und das hintere (sichtbare) Röhrchen rausgebohrt. Ärgerlicherweise war an das kleine Röhrchen (Außendurchmesser 25,5mm) ein dickeres (Außendurchmesser 35mm) angeschweißt. Da der Stufenbohrer nur 32mm hat waren die restlichen 3mm ein wenig Fudelei.
Ergebnis: in meinen Augen (Ohren) noch dumpf aber deutlich präsenter als im Originalzustand, aber nicht so laut wie mit den reinen Absobtionsdämpfern, die ich auch mal verbaut hatte. Als immer noch stadt- und nachbarschafttauglich.
...Gruß
Jürgen
Danke Jürgen!
bin heute Deinem gut beschriebenen Beispiel gefolgt: Klang ist jetzt viiiiiiel besser (cb 400 four) :grinsen1:
:prost: :prost: :prost:
@Tomster, BoNr2, Fußhupe könnt ihr bitte ein Bild von der neuen 35mm Öffnung machen? ;-)
oder vielleicht mal ein Video hochladen?

Gruß Dirk

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Beitrag von Tomster »

Ich leider nicht vor Freitag, sorry.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
cooper
Beiträge: 133
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: xs650, zxr400, f800r
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Beitrag von cooper »

:grinsen1: kein Thema, bis dahin halte ich es noch aus. Danke.

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Kickstarter Classics