War der Leerlauf drin? Dann darf er auch mit ausgeklapptem Seitenständer anspringen.
Re: 440 LTD Umbau
Verfasst: 20. Jun 2016
von figaro72
Ja, der Leerlauf war drin aber bist Du Dir da sicher? Ich dachte, der Schalter ist dafür da um zu verhindern, dass man mit ausgeklapptem Seitenständer rumfährt?
Re: 440 LTD Umbau
Verfasst: 20. Jun 2016
von YICS
Yap, das ist so gelöst:
Im Leerlauf bei ausgeklapptem Ständer muss Sie anspringen..
Legst Du dann den Gang ein geht sie aus..
Gruß YICS
Re: 440 LTD Umbau
Verfasst: 20. Jun 2016
von figaro72
aah! vielen Dank! dann scheint das ja richtig zu sein!
(Entschuldigung Herr Hux, natürlich wollte ich Deine Aussage oder Fachwissen damit nicht anzweifeln )
Grüße
Michael
Re: 440 LTD Umbau
Verfasst: 20. Jun 2016
von Hux
I wo, wer meine Aussagen oder "Fachwissen" anzweiffelt macht per se nix falsch.
Re: 440 LTD Umbau
Verfasst: 10. Jul 2016
von figaro72
das erste mal starten nach dem Umnbau....
Re: 440 LTD Umbau
Verfasst: 10. Jul 2016
von Hux
Yay, braves Mädchen!
Re: 440 LTD Umbau
Verfasst: 10. Jul 2016
von YICS
Yo! So muss das...
YICS
Re: 440 LTD Umbau
Verfasst: 10. Jul 2016
von f104wart
Ich freu mich für Dich!
.
Re: 440 LTD Umbau
Verfasst: 10. Jul 2016
von figaro72
das tolle an der Sache ist, daß sie jetzt sofort anspringt. Früher vor der kleinen Motorüberholung war das immer ein ziemliches gefummel, Choke halb, dann viel Gefühl, wenig Gas und mit Glück lief sie. Wenn man den ersten Versuch verbockt hat wurde es danach schwierig. Jetzt einmal Knopf drücken und sie ist da ! Großartig!!
Ich habe die Ventile gereinigt und neu eingeschliffen, warum ist das Ventilspiel jetzt trotzdem korrekt? Wie kann das sein? Es darf zwischen 0,17 und 0,22 sein, jetzt sind es genau 0,20. Das müsste doch jetzt eigentlich völlig aussserhalb des Solls sein? da ich ja die Ventile neu eingeschliffen habe? War das vorher so groß, dass es nun passt? Oder schleift man da wirklich nur so wenig weg?