Seite 4 von 4

Re: Radical Guzzi Ristretto

Verfasst: 19. Mai 2016
von LucaGregory
obelix hat geschrieben:
GalosGarage hat geschrieben:... u meist plus mwst.
Issn durchlaufender Posten, ein Nullsummenspiel:-) Obelix
Ihr habt beide recht!

Ein durchlaufender Posten ist zwar laut genauer Definierung etwas anderes als die Umsatz- bzw. Wehrmachtssteuer, wenn er die Teile die er benötigt über die Firma bezieht, zahlt er die Steuer zwar an seinen Vorlieferanten, holt sich die Steuer aber wieder beim Finanzamt. Also ein Nullsummenspiel.

Wenn er das Projekt am Ende zum Verkauf stellt, muss er auf seinen Preis wieder die 19% aufschlagen und abführen.

Also will er für seine Arbeit, die Basismaschine und das eingesetzte Material 39411,76€ und das Finanzamt bekommt dann 7488,24€!

Jetzt zu meiner Meinung zu der Maschine:

Gefällt mir schon ganz gut, kaufen als Selberschrauber bzw. Privatmann würde ich sie nicht.

Als Vorsteuerabzugsberechtigter Unternehmer, der selber keine Zeit zum Schrauben hat und der eventuell schnell mal seinen Unternehmensgewinn runterdrücken muss, dabei noch auf auf Cafe-Racer steht und das Teil als Firmenfahrzeug bzw. Geschäftsführer-Fahrzeug beim Finanzamt durchbekommt, könnte ich mir das schon vorstellen.

Alles eine Sache der Perspektive. :oldtimer:

Allerdings hat er meiner Meinung nach einen glatten Sockendurchschuß wenn er das Ding in der Bucht als Sofort-Kaufen reinstellt und dann am Ende seiner Anzeige folgendes reinschreibt:

"Bitte keine Spaßbieter oder idiotische Sofortkaufangebote"

:hammer:

Re: Radical Guzzi Ristretto

Verfasst: 20. Mai 2016
von Lucky7
GuzziWilly hat geschrieben:... wir vertrauen unserer Arbeit so sehr, dass wir mit den selbstgeschraubten Kräder auch noch fahren.
hört hört!

Traut sich der Besitzer jetzt nicht mehr? Los, zeig Fotos in freier Wildbahn!

Re: Radical Guzzi Ristretto

Verfasst: 20. Mai 2016
von Tomster
Na ja, wenn man als Geldsack bezeichnet wird, einem das Moped madig gemacht wird weil man es sich kauft und nicht selber baut .... Verliert man evtl. schon mal die Lust an der "Diskussion".

Kommt mir hier im Moment so vor, als haben wir hier mal wieder das typisch deutsche Problem tappingfoot

Glaube es ging hier ursprünglich nur um die Mopete, nicht ums Selberbauen. Und ein reines Schrauberforum ist das hier ganz sicher nicht.

Bis dahin
Tom

Re: Radical Guzzi Ristretto

Verfasst: 20. Mai 2016
von Jupp100
:salute: .daumen-h1:

Re: Radical Guzzi Ristretto

Verfasst: 20. Mai 2016
von Lucky7
Quatsch. Redet ja nicht jeder schlecht drüber. N bisschen Streitbarkeit is die Würze jeder Diskussion

Re: Radical Guzzi Ristretto

Verfasst: 20. Mai 2016
von GeneralLee
Tomster hat geschrieben:Na ja, wenn man als Geldsack bezeichnet wird, einem das Moped madig gemacht wird weil man es sich kauft und nicht selber baut .... Verliert man evtl. schon mal die Lust an der "Diskussion".

Kommt mir hier im Moment so vor, als haben wir hier mal wieder das typisch deutsche Problem tappingfoot

Glaube es ging hier ursprünglich nur um die Mopete, nicht ums Selberbauen. Und ein reines Schrauberforum ist das hier ganz sicher nicht.

Bis dahin
Tom
Schön gesagt.

Re: Radical Guzzi Ristretto

Verfasst: 20. Mai 2016
von GuzziWilly
Jeder wie er es will und wie man es mag. Kaufen und fahren oder selber bauen und fahren... egal... Hauptsache es gefällt... Ich mag halt nicht fertig kaufen... Andere mögen nicht lange werkeln bevor es losgeht... Macht nix, Hauptsache Spaß dran!!![THUMBS UP SIGN]

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Re: Radical Guzzi Ristretto

Verfasst: 21. Mai 2016
von sven
grumbern hat geschrieben: "Bought not built" sage ich da nur.
"Someone built it anyhow" sag ich jetzt mal, und ob das derjenige war
der sie hier vorstellt oder jemand anderes ist für mich zweitrangig, mehr
interessiert mich das Moped an sich und wie es gemacht ist.

Viele Grüße
Sven

Re: Radical Guzzi Ristretto

Verfasst: 22. Mai 2016
von theTon~
Erstmal willkommen bei uns im Forum!

Lass Dich hier man nicht madig machen. Das ist auf jeden Fall eine geile Karre und auf jeden Fall wertstabiler als die ganzen Allerweltsautos, für die regelmäßig horrende Summen gezahlt werden oder sogar Kredite aufgenommen werden. Das gilt aber als normal.

Besondere Dinge haben auch einen besonderen Wert. Ist ja auch schließlich kein Baukasten, sondern Wertarbeit vom Fachmann.

Aber unabhängig vom schnöden Mammon ist und bleibt es am Ende ein geiler Hocker, der Dir hoffentlich viel Spaß bereitet und Dein Herz am Schlagen hält.