Seite 4 von 5

Re: Cafe Racer Gold Cup

Verfasst: 23. Mai 2016
von jokotr
Hört sich an wie bei Gtf in den Anfangszeiten, da wurde noch mit Handicap-Start gestartet.
Je nach Schnelligkeit 1 x oder 2 x 20 sec. zurückversetzt mit durchlaufender Startfahne.
Egal, die Schnelleren haben trotzdem gewonnen.
Inzwischen mit permanentem Laptimer ganz professionell, der Schnellste auf 1 usw.
Durch die vielen Trainings/Qualizeiträume recht entspannt, wenn auch immer schneller werdend.
Die Entwicklung ist einfach so. Je mehr Veranstaltungen man besucht und Trainings bucht, desto
schneller wird man (auch wenns immer wieder mal Rückschläge gibt).
Das Professionelle hat was, aber auch das hemdsärmelige. Nur nicht so wie vor etlichen Jahren am Salzburgring.
Keine Startaufstellung ("wer zuerst kommt, steht vorne"). Am Start dann etwa 8- 10 Motorräder in der ersten
Reihe, Einer OHNE Handschuhe! Das da nicht was oder mehr passiert ist - Glückssache, braucht kein Mensch!
Locker angehen.....................S.

Re: Cafe Racer Gold Cup

Verfasst: 23. Mai 2016
von Edelbrock
"wer zuerst kommt ..." was für ein Schwachsinn :oldtimer:

20 sec hinter her fahren gabs bei uns auch nicht :shock:

Wir hatten schon im letzten Jahr bei der Erstveranstaltung eine prof. Zeitnahme und so behalten wir das auch bei. Einziger Unterschied: im letzten Jahr gabs noch keine permanente Schleife im Asphalt (das hat dann auch Schwierigkeiten gebracht, weil wir nicht für alle Fahrer die richtigen Zeiten erwischt haben) ... dieses Jahr haben wir natürlich die Schleife in der Strecke. :cool:

So jetzt kling ich mich hier aber wirklich aus. Weil das Thema keine Baustelle mehr ist, andere Themen aber schon ... und wir haben nur noch 1,5 Wochen.

Grüße!

Micha

Re: Cafe Racer Gold Cup

Verfasst: 23. Mai 2016
von UXO
wie.. nur 1,5 Wochen...

Da muss ich mich ja doch am Wochenende beeilen ^^

Re: Cafe Racer Gold Cup

Verfasst: 23. Mai 2016
von jokotr
Ääh Micha, das war keine Kritik, nur ein Rückblick, wie sowas vor zwanzig Jahren oder
auch woanders gehandhabt wurde.
S.

Re: Cafe Racer Gold Cup

Verfasst: 23. Mai 2016
von Karsten
Ach, so etwas hatten wir vor ein paar Jahren auch in Waldürn (Odenwald Classic) mit KlassikMotorsport. Einwandfreie Zeitnahme, Startaufstellung mit 4 Klassen, alles korrekt und sauber. Im Vorstart. Dann, nach der Warmup-Runde standen alle in den ersten beiden Reihen (rund 30 Starter), nur Claudia und ich brav in Reihe 5 oder 6. Grandios.......
Wir sind aber nicht letzte geworden.

FF.

Karsten

Re: Cafe Racer Gold Cup

Verfasst: 24. Mai 2016
von Boxer162
Micha,
Professionell Race?? Aber dann hoffentlich mit Gewichtslimit wegen der Gerechtigkeit :P . Zwinker :wink: !!
Duck und weg. :versteck:
Gruß Conny :oldtimer:

Re: Cafe Racer Gold Cup

Verfasst: 24. Mai 2016
von beast666
Ich hab mal einen Ausblick gewagt.... :mrgreen:

Re: Cafe Racer Gold Cup

Verfasst: 24. Mai 2016
von Edelbrock
@Conny, wenn dann mit Leistungsgewichtsklassen ... die Frage ist nur noch, ob wir auch den Fahrer mit auf die Waage Stellen :grinsen1:

@Heiko ... da muss ich mich gleich mal oben beschweren, ich habe für 24 Grad bezahlt! :mrgreen:

Beste Grüße auch von Fatma!

Micha

Re: Cafe Racer Gold Cup

Verfasst: 24. Mai 2016
von Karsten
24 Grad hören sich perfekt an :-)
Anders herum wäre etwas viel (wie letztes Jahr in Chambley).

FF.

Karsten

Re: Cafe Racer Gold Cup

Verfasst: 24. Mai 2016
von Gurkenpudding
Ja, Samstag is nochmal Großkampftag, Säfte tauschen, awwer dann is auch ma jut - Mittwoch wird gepackt und Donnerstag gehts ruff zu euch - mag noch jemand mit? Hab noch Plätze Frei: Route FFM - Eisenach - Leipzig - Waldow
Hoffentlich hält das Wetter über die ganze Zeit *daumendrück*