Re: Cafe Racer Gold Cup
Verfasst: 23. Mai 2016
Hört sich an wie bei Gtf in den Anfangszeiten, da wurde noch mit Handicap-Start gestartet.
Je nach Schnelligkeit 1 x oder 2 x 20 sec. zurückversetzt mit durchlaufender Startfahne.
Egal, die Schnelleren haben trotzdem gewonnen.
Inzwischen mit permanentem Laptimer ganz professionell, der Schnellste auf 1 usw.
Durch die vielen Trainings/Qualizeiträume recht entspannt, wenn auch immer schneller werdend.
Die Entwicklung ist einfach so. Je mehr Veranstaltungen man besucht und Trainings bucht, desto
schneller wird man (auch wenns immer wieder mal Rückschläge gibt).
Das Professionelle hat was, aber auch das hemdsärmelige. Nur nicht so wie vor etlichen Jahren am Salzburgring.
Keine Startaufstellung ("wer zuerst kommt, steht vorne"). Am Start dann etwa 8- 10 Motorräder in der ersten
Reihe, Einer OHNE Handschuhe! Das da nicht was oder mehr passiert ist - Glückssache, braucht kein Mensch!
Locker angehen.....................S.
Je nach Schnelligkeit 1 x oder 2 x 20 sec. zurückversetzt mit durchlaufender Startfahne.
Egal, die Schnelleren haben trotzdem gewonnen.
Inzwischen mit permanentem Laptimer ganz professionell, der Schnellste auf 1 usw.
Durch die vielen Trainings/Qualizeiträume recht entspannt, wenn auch immer schneller werdend.
Die Entwicklung ist einfach so. Je mehr Veranstaltungen man besucht und Trainings bucht, desto
schneller wird man (auch wenns immer wieder mal Rückschläge gibt).
Das Professionelle hat was, aber auch das hemdsärmelige. Nur nicht so wie vor etlichen Jahren am Salzburgring.
Keine Startaufstellung ("wer zuerst kommt, steht vorne"). Am Start dann etwa 8- 10 Motorräder in der ersten
Reihe, Einer OHNE Handschuhe! Das da nicht was oder mehr passiert ist - Glückssache, braucht kein Mensch!
Locker angehen.....................S.