Seite 4 von 6

Re: Leichtes Moped

Verfasst: 21. Mai 2016
von ruv
Mooooin, Sorry länger nicht online gewesen...

Bitte keine 2-Takter ich hab mehrere Vespa mit 12-40 PS und ich möchte was zuverlässiges ;-)

ich zeige euch mal hier was ich extrem chick finde...

Sportster:
http://www.bikeexif.com/sportster-sport
http://cyrilhuzeblog.com/2014/02/25/gas ... er-raffle/

Und diese beiden sind meine Favoriten...

http://www.bikeexif.com/deus-sr500-street-tracker
Die Deus SR 500 spukt mir schon lange im Kopf rumm, aber sowas legal auf deutsche Straßen zu bekommen ist wohl unmöglich...

http://greggscustoms.com/bikes/check-out-the-tracker/
Gefällt mir richtig gut, aber wohl zu schwer und zu stark für mich! Und der TÜV...

Re: Leichtes Moped

Verfasst: 21. Mai 2016
von zippi
Hallo

Eine Vespa mit "echten" motorrädern zu vergleichen kann auch nur einen Mod einfallen :grinsen1: .
Im ernst, hatte früher auch mehrere Vespa`s, dessen zuverlässigkeit war mit der meiner heutigen 2Taktern nicht zu vergleichen.

grüsse zippi




GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]

Re: Leichtes Moped

Verfasst: 21. Mai 2016
von ruv
Jaja schon klar ;) um aber zu wissen was ein mod ist, bin ich zu jung ehrlich gesagt...

Das mag sein das die modernen 2-Takter etwas zuverlässiger sind. Trotzdem bewegt sich der Kolben nun mal Bauartbedingt über den Auslass...

Interessant wäre ich an Infos, wo man an den meisten bikes Gewicht sparen kann... sowie es möglich wäre 19“ Felgen mit Reifen zu montieren, und eingetragen zu bekommen

Denn das sind die Sachen, die ich an einem Street-Tracker sehen würde völlig unabhängig ob es nun eine cr500, gsxr, sr500 oder eine aktuelle 300er ninja ist

Gruß ruv

Re: Leichtes Moped

Verfasst: 5. Sep 2017
von ruv
Ich finde dieses Teil extrem gut...

http://greggscustoms.com/bikes/check-out-the-tracker/

Nur unmöglich sowas in Deutschland legal auf die Straße zu bekommen.

evtl. eine V2 Aprilia Mille für eine schmalere Linie.

Habe mir auch die Sachs XTC und RD 350 mal angeschaut, dort sehe ich aber aufgrund der Rahmenkonstruktion porbleme eine Heckrahmen Bearbeitung für ein CR oder Scrambler/Tracker- Heck Umbau

Re: Leichtes Moped

Verfasst: 5. Sep 2017
von FEZE
Butterbrotmopped. ergo TRX850

schmal und wenn man einiges runterreißt kommt man schnell auf max. 180kg fahrbereit

Re: Leichtes Moped

Verfasst: 5. Sep 2017
von ruv
Eine Sachs XTC mit CR500 Motor wäre auch extrem krank.

Und auch nicht legal auf der Straße möglich...

Re: Leichtes Moped

Verfasst: 5. Sep 2017
von ruv
FEZE hat geschrieben:Butterbrotmopped. ergo TRX850

schmal und wenn man einiges runterreißt kommt man schnell auf max. 180kg fahrbereit
Danke, ist eine nette Option,
Kommt mal auf die Liste...

Gruß
ruv

Re: Leichtes Moped

Verfasst: 1. Okt 2017
von ruv
sooo Gemeinde,

hab mir eine SACHS 125er xtc zugelegt.

Spottpreis, muss nur Kupplung erneuern, TÜV dann ist Sie per se fahrbereit...

Re: Leichtes Moped

Verfasst: 1. Okt 2017
von sven
Gut, und welcher Motor soll da jetzt rein?
Die Sache mit dem Suzuki Freewind auf der 1. Seite
sieht doch ganz gut aus, oder?

Re: Leichtes Moped

Verfasst: 1. Okt 2017
von sponk
Das würde mich auch brennend interessieren.
Was auch immer wieder gern gemacht wird ist der 650 aus der BMW GS. Müsste ein Rotax Motor sein, der ähnlich auch in der Aprilia Pegaso drin steckt. Mein Traum wäre es ja sowas in meine kleine 125-ger Planet zu stecken :dance2: N Motor aus ner Duke könnte evlt auch passen.
Sie Sachs von Seite 1 gefällt mir nicht ganz so gut. Finde der Ölkühler stört das Bild doch sehr.
Leistungsmäßig kein Knaller, der aber das ganze Kühlgeraffel spart wäre ein Eintopf aus nem älteren Bike.
Wichtig bei der TÜV Eintragung. Soviel ich weiss gelten die Abgasvorschriften des Rahmens. ;)
Das sollte man teilweise im Hinterkopf behalten.
Bin gespannt wie es hier weitergeht und folge mal fleißig.

Mfg sponk