Seite 4 von 6

Re: Hilfe bzgl. Loop an CB400n benötigt...

Verfasst: 30. Mai 2016
von SebastianM
Good news - der TÜV prüfer hat mir sein OK gegeben, dieses zusätzliche Rohr auch vor der Dämpferaufnahme anpunkten zu lassen! :grin:

Jetzt brauch ich nur noch nen guten Tip wie ich das Rohr am besten längs aufschlitzen kann... Zu ner Fräse etc hab ich leider keinen Zugang und mit ner flex rutscht man auf nem 18er Rohr vermutlich dauernd ab...

Re: Hilfe bzgl. Loop an CB400n benötigt...

Verfasst: 31. Mai 2016
von obelix
SebastianM hat geschrieben:Jetzt brauch ich nur noch nen guten Tip wie ich das Rohr am besten längs aufschlitzen kann... Zu ner Fräse etc hab ich leider keinen Zugang und mit ner flex rutscht man auf nem 18er Rohr vermutlich dauernd ab...
Dremel mit Schneidscheiben - wäre mal so mein spontaner Favorit.

Gruss

Obelix

Re: Hilfe bzgl. Loop an CB400n benötigt...

Verfasst: 31. Mai 2016
von f104wart
SebastianM hat geschrieben:... und mit ner flex rutscht man auf nem 18er Rohr vermutlich dauernd ab...
Warum sollte man?

...Es gibt nichts besseres als ne Flex mit 1mm-dünnen Trennscheiben. .daumen-h1:

.

Re: Hilfe bzgl. Loop an CB400n benötigt...

Verfasst: 31. Mai 2016
von Kuwahades
ich hatte das ja auch mal vor und habe mir dazu überlegt, die Flex in nen Schraubstock einzuspannen, mit der Scheibe nach oben
dann aus Dachlatten eine Hilfskonstruktion zu bauen, die es mir ermöglicht das Rohr einfach über die Flex drüber zu schieben, damit der Schnitt sauber und gerade verläuft

Re: Hilfe bzgl. Loop an CB400n benötigt...

Verfasst: 31. Mai 2016
von Kuwahades
Wie siehts denn mit Plasmaschneider aus ?
kommst du an sowas ran ?

Re: Hilfe bzgl. Loop an CB400n benötigt...

Verfasst: 31. Mai 2016
von SebastianM
Ne, (natürlich) nicht... :(

Ich werde das mal mit der Flex probieren... Die Dremel-Trennscheiben, die ich bisher hatte, verschleißen so schnell dass man dabei arm wird....

Re: Hilfe bzgl. Loop an CB400n benötigt...

Verfasst: 31. Mai 2016
von Kuwahades
frag doch mal in größeren Werkstätten in deiner Umgebung, ob die nen Plasmaschneider haben ?

Re: Hilfe bzgl. Loop an CB400n benötigt...

Verfasst: 31. Mai 2016
von f104wart
Warum denn mit Kanonen auf Spatzen schießen? Wo ist das Problem, das mit ner Flex zu machen?

...Geht jedenfalls einfacher und besser als mit dem Dremel, auch wenn die Scheiben dafür ewig halten würden. :grinsen1:

.

Re: Hilfe bzgl. Loop an CB400n benötigt...

Verfasst: 31. Mai 2016
von SebastianM
is ja gut, ich werde das mit der Flex testen. Wobei ich mir relativ sicher bin, dass ich alle paar cm von dem Rohr abrutschen werde :)

Re: Hilfe bzgl. Loop an CB400n benötigt...

Verfasst: 31. Mai 2016
von Vitag
Die Flex sucht sich schon ihren Weg :wink: