Seite 4 von 5

Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k

Verfasst: 14. Jul 2016
von da1rocker
Hey Leute :-) also da es eine 50er ist und am Motor eh was genacht wird ist das mit dem Prüfer eh nicht so Dolle glaube ich. Das moped wird eh nix für den Alltag, ich mach das eigentlich hauptsächlich aus Lust am schrauben. Wenn ich damit fertig bin baue ich mir ne große um und dann gönne ich mir auch den motorrad Führerschein.
Der Versatz wird garnicht so heftig wie es aussieht, bei der alten Felge ist der Abstand zum Ritzel Größer als bei der jetzigen. Eine Position für das federbein habe ich schon gefunden, dafür weicht der Öltank. Mit dem alten Mühle und was modernes fahren Mischung finde ich persönlich mega. Von dem Sinn mal ganz abzusehen, welcher bei den meisten umbauten im Auge des Betrachters liegt. Warum bauen sich manche aus ner modernen karre eine die ausschaut wie ne alte?? Weil es Spaß macht oder ? Also mir zumindest :-)

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k

Verfasst: 14. Jul 2016
von grumbern
Warum bauen sich manche aus ner modernen karre eine die ausschaut wie ne alte??
Das frage ich mich auch. Ich persönlich baue lieber ne alte, die aussieht, wie ne alte :tease:

Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k

Verfasst: 12. Aug 2016
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Dennis,
mir ist das auch noch nicht alles stimmig was Du da zusammenbauen willst. Aber alt mit modern und umgekehrt finde ich durchaus spannend und schaue jetzt erst einmal zu, was Du da zauberst. Meine heimliche Liebe sind alte Brit-Bikes mit modernen Bremsen und Federungskomponenten, allerdings im Zusammenspiel von klassischen Rad-Größen und moderaten Reifenbreiten mit modernem Gummi. Sowie dezenten Motor-Up-Dates. Und irgendwie machst Du etwas Ähnliches. Wobei ich auch denke, daß Du mit den Reifenbreiten vorne und hinten über's Ziel hinausschießt. Aber da Zulassungsfähigkeit offenbar nicht auf dem Wunschzettel steht kannst Du das hintenan stellen. Problematisch wird es, wenn Du Deine Kreation ausprobieren willst. Und das solltest Du!!! Aber das dürfte nur auf der Renne gehen ... Ist doch ein Mokick, nicht wahr? Ich glaube mich aber zu erinnern, daß es auch eine ziemlich bau-gleiche 80-er gab. Da müsste man nochmal nachforschen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k

Verfasst: 12. Aug 2016
von da1rocker
Bambi hat geschrieben:Hallo zusammen, hallo Dennis,
mir ist das auch noch nicht alles stimmig was Du da zusammenbauen willst. Aber alt mit modern und umgekehrt finde ich durchaus spannend und schaue jetzt erst einmal zu, was Du da zauberst. Meine heimliche Liebe sind alte Brit-Bikes mit modernen Bremsen und Federungskomponenten, allerdings im Zusammenspiel von klassischen Rad-Größen und moderaten Reifenbreiten mit modernem Gummi. Sowie dezenten Motor-Up-Dates. Und irgendwie machst Du etwas Ähnliches. Wobei ich auch denke, daß Du mit den Reifenbreiten vorne und hinten über's Ziel hinausschießt. Aber da Zulassungsfähigkeit offenbar nicht auf dem Wunschzettel steht kannst Du das hintenan stellen. Problematisch wird es, wenn Du Deine Kreation ausprobieren willst. Und das solltest Du!!! Aber das dürfte nur auf der Renne gehen ... Ist doch ein Mokick, nicht wahr? Ich glaube mich aber zu erinnern, daß es auch eine ziemlich bau-gleiche 80-er gab. Da müsste man nochmal nachforschen.
Schöne Grüße, Bambi
Hey hier mal ein momentaner Zwischenstand. BildBildBild
Meine Adapter Hülsen welche ich mir für den schwingenumbau hab anfertigen lassen sind nun auch angekommen Bild
Und der neue scheinwerfer ebenso
Bild
Mal sehen wann ich wieder zum schrauben komme, momentan ehr weniger Zeit leider.
Infos folgen ;-)

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k

Verfasst: 15. Aug 2016
von Kuwahades
Sieht eigentlich ganz gut aus
nur die Linie von Höcker und Tank ist noch nicht ganz gerade, bekommst du das hin, oder lässt dus so ?

Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k

Verfasst: 15. Aug 2016
von saflo
Da1Rocker: Weiter so, ich finde es klasse, dass Du da so ran gehst und los schraubst. Ich schraube gerade mit meinem Nachbarn ( beide knapp 50 ) an 50er-Kram aus unserer Jugend rum, und wir sind einigermaßen verwundert ( oder gar entsetzt! ) darüber, dass unsere Jungs auch mit diesem Thema nicht vom Bildschirm wegzulocken sind, jedenfalls nicht nachhaltig. Und das, obwohl wir denen in Aussicht gestellt haben, dass sie damit fahren können.

Schraubergrüße - Stefan

Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k

Verfasst: 15. Aug 2016
von Jupp100
saflo hat geschrieben:Da1Rocker: Weiter so, ich finde es klasse, dass Du da so ran gehst und los schraubst. Ich schraube gerade mit meinem Nachbarn ( beide knapp 50 ) an 50er-Kram aus unserer Jugend rum, und wir sind einigermaßen verwundert ( oder gar entsetzt! ) darüber, dass unsere Jungs auch mit diesem Thema nicht vom Bildschirm wegzulocken sind, jedenfalls nicht nachhaltig. Und das, obwohl wir denen in Aussicht gestellt haben, dass sie damit fahren können.

Schraubergrüße - Stefan

Die Jugend taugt einfach nichts mehr!
Das war schon damals so, als ich noch
Jugend war. :wink:

@ Da1Rocker

Das wird schon.
Geil finde ich ja den Aufkleber von der Dreherei:

Konventionelles Drehen
Gartenservice
Dienstleistungen mit Traktor
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Irre, was diese Multitools heute leisten! :respekt:

Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k

Verfasst: 19. Aug 2016
von sven1
immer noch besser als

konventionelle Dienstleistungen
Drehen mit dem Traktor
Gartenservice

und die Teile sehen doch gut aus.

Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k

Verfasst: 22. Aug 2016
von Jupp100
sven1 hat geschrieben:...

und die Teile sehen doch gut aus.
Keine Frage, die Qualität wollte ich damit
auch nicht anzweifeln. :oldtimer:

Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k

Verfasst: 24. Nov 2016
von lower99
Sieht echt klasse aus! Von was hast du die Gabel verwendet?