Seite 4 von 9
Re: Neue Errungenschaft: Drehbank
Verfasst: 18. Aug 2016
von didi69
Actionandi hat geschrieben:Hallo,
hat jemand Erfahrung mit "kleinen" Tischdrehbänken?
Ich hätte ja schon Lust auf sowas...
...steht bei mir auch auf der Liste noch für dieses Jahr... meine Recherchen haben bisher ergeben das man für 1000€ was halbwegs vernünftiges bekommt... für Kleinigkeiten... mal "schnell ne Buchse" usw...
Ist auch ne Platzfrage.. und bei mir isses so das ich beruflich Möglichkeiten habe zum Drehen oder Drehen lassen auf guten Maschinen... sollte eigentlich nur dazu dienen das man die Kleinigkeiten gleich selber machen kann...

Re: Neue Errungenschaft: Drehbank
Verfasst: 18. Aug 2016
von Jupp100
@ Actionandi
Dein Avatarbild läßt sich aber auch ohne Drehbank drehen.

Re: Neue Errungenschaft: Drehbank
Verfasst: 18. Aug 2016
von didi69
Re: Neue Errungenschaft: Drehbank
Verfasst: 18. Aug 2016
von Actionandi
Jupp100 hat geschrieben:@ Actionandi
Dein Avatarbild läßt sich aber auch ohne Drehbank drehen.

Mit dem Bild will ich eure Nackenmuskulatur stärken
didi69 hat geschrieben:
...steht bei mir auch auf der Liste noch für dieses Jahr... meine Recherchen haben bisher ergeben das man für 1000€ was halbwegs vernünftiges bekommt... für Kleinigkeiten... mal "schnell ne Buchse" usw...
Ich hab die Möglichkeit leider gar nicht, aber 1000€ ist auch schon eine große Investition. Taugen die ~600€ Geräte nichts? ZB von Proxxon.
Re: Neue Errungenschaft: Drehbank
Verfasst: 18. Aug 2016
von grumbern
Scho' e Bissi. Was willst du denn wissen? Meine erste war ein billig Teil für ~550€, das hat jetzt der 750er-Michel

Hat einige Jahre gute Dienste verrichtet, gerade für Kleinkram durchaus ok. Mit der Zeit steigen dann die Anforderungen, auch an die Flexibilität und gerade da muss man bei denen schon einige Abstriche machen, sonst kosten die fast so viel, wie eine "gescheite".
Gruß,
Andreas
Re: Neue Errungenschaft: Drehbank
Verfasst: 18. Aug 2016
von Actionandi
Ich habe leider absolut keine Ahnung von Drehbänken usw., aber ich bin total fasziniert und begeistert von der Möglichkeit, Dinge selbst herzustellen. Das geht von Drehbänken über 3D Drucker zu Fräsen, wobei die Drehbank hier die größten Möglichkeiten mit sich bringt.
Wäre so eine kleine Tischdrehbank für einen kompletten Anfänger geeignet, kann man auf ihnen gut lernen?
Re: Neue Errungenschaft: Drehbank
Verfasst: 18. Aug 2016
von beast666
Da bin ich dabei...
Habe zugeschlagen und hole die gute gebrauchte kleine nach meinem Urlaub Anfang September ab!
Endlich nicht mehr Bittsteller sein.......
Für mich tut es auch eine kleine:
Spitzenweite 400 und 210 Durchmesser über Bett jede Menge Werkzeug in Form von Drehstählen, Bohrfutter etc. dabei...
Sollte für das was ich zuhause vorhabe reichen und wenn´s größer wird habe ich ja einen Anlaufort....
Ich werde berichten ob die was taugt
Re: Neue Errungenschaft: Drehbank
Verfasst: 18. Aug 2016
von Troubadix
beast666 hat geschrieben:
Für mich tut es auch eine kleine: Spitzenweite 400 und 210 Durchmesser
Das liegt auch in dem Bereich den meine kleine kann, bisher hat ich zwar nur einmal laufen gehabt um zwei stücke Rohr abzusägen, aber alleine die Tatsache das sie da wäre und ich jederzeit was drehen könnte beruhigt doch schon sehr...
Troubadix
Re: Neue Errungenschaft: Drehbank
Verfasst: 22. Aug 2016
von Philly
Oette, wo hast du denn das gute Ding bloß ergattern können!? ;)
Re: Neue Errungenschaft: Drehbank
Verfasst: 22. Aug 2016
von CPE
Also , ich habe seit einiger Zeit so eine kleinere Tischdrehmaschine von Bernardo ( Profi 300 V ) . Ob da nun Optimum oder sonst was drauf steht , die Qualität der Fernostmaschinen ist wohl ähnlich.
Für meine bisherigen Zwecke taugt sie mir , man muss halt Abstriche machen. Wenn man dann aber noch die
Investition in dazugehöriges Werkzeug betrachtet , dann waren bei mir 1400.- Euro weg. Dafür kann man aber
mit den kleinen Maschinen erst mal gut lernen.
Vielleicht kauf ich mir später mal eine qualitativ bessere Drehmaschine , die auch besser mit Stahl oder VA
zurecht kommt , denn da gilt es geduldig zu sein.
So eine kompakte Wabeco würde mir schon gefallen , aber der Preis ..........
