Seite 4 von 5
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 11. Feb 2021
von Bambi
Hallo Olof,
deshalb schrieb ich oben bereits '- wenn ich das richtig sehe und behalten habe -'. Egal, welcher Rahmen es ist - für einen XS 650-Motor wäre er mir zu schmächtig.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 11. Feb 2021
von reiner1
Hallo Bambi
Da hast du Recht, ich hab den Xs650 Motor von meinem Bruder überholt. Beim hochwuchten auf die Werkbank hab ich mir fast einen Bruch gehoben und hab es allein sein lassen.
Gruß Reiner
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 11. Feb 2021
von reiner1
Hallo Michael
Ich meine die Schalldämpfer .
Gruß Reiner
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 12. Feb 2021
von scrambler66
Hallo Reiner,
die Patina bleibt natürlich - angerostete Teile wurden/werden nur mit Rostumwandler behandelt und mit Klarlack versiegelt, so bleibt der verbliebene originale Lack erhalten.
Das ist der originale Keihin von einer 88er Dominator (mit 155HD) - habe nur eine größere Leerlaufdüse montiert sowie die Düsennadel mittel Unterlegscheiben etwas höher gestellt. Bisher habe ich nur kurze Probefahrten bis max. 80 km/H gemacht, soweit scheint es zu passen. Was ich soweit gelesen habe soll man es bei Unterdruck Vergasern mit einem verlängerten Ansaugschlauch versuchen, daher der Bogen. So ist der Lufi im Gelände auch besser geschützt und notfalls kann ich da auch noch einen Lufikasten drum rum bauen.
Der 40er Keihin scheint tatsächlich sehr empfindlich zu sein - bei meiner Domi wurden nur die Kanäle ge flow-benched - und prompt hatte ich deutlich höhere Öltemperaturen, die trotz größer Hauptdüsen (bis 165HD) nicht zu senken waren. Da aber auch der Verbrauch deutlich niedriger ist habe ich nur die größere Leerlaufdüse drin und einen Ölkühler montiert (
https://nx650.nx250.de/albums/userpics/ ... tfahrt.jpg aus:
https://forum.nx250.de/viewtopic.php?f= ... 0&start=50).
Bei der
black bomber hatte ich daher ursprünglich einen vorsintflutlichen Schiebervergaser von der XR600 angedacht, hätte sehr gut zum Konzept gepasst. Er baut aber höher und passt nicht unter den Tank - den hätte man da ausschneiden müssen, wie bei alten Vorkriegsrennern. Da ich aber bis Mitte Merz - mein Prüfer geht in Rente - den Umbau vom TüV absegnen lassen muss kann ich das vorerst nicht verwirklichen. Deswegen sieht auch vieles (z.B. Elektronik Box und Schalldämpfer Befestigung) provisorisch aus.
Die Schalldämpfer sind von einer Triumph Scrambler. Die gelten zwar als zugestopft, da der Dominator Motor aber deutlich weniger Hubraum hat könnte es passen. Außerdem hatte der Vorbesitzer die nur 14mm dünnen Endröhrchen ausgebohrt. Damit ist sie im Leerlauf sehr moderat (video:
https://www.youtube.com/watch?v=Gl2pAta ... e=youtu.be), aber schon bei bei wenig höheren Drehzahlen wird ein beeindruckendes Donnergrollen produziert. Eigentlich nicht zu laut, aber da ich inzwischen der Meinung bin, das man seine Mitmenschen nicht unnötig nerven soll werde ich versuchen, das noch leiser zu bekommen.
Gruß, Michael

Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 12. Feb 2021
von obelix
Bambi hat geschrieben: 11. Feb 2021...Ich hatte 2 Tage lang Gewindespuren in den Handflächen.
Für solche Dinge benutzt man(n) halt auch ein spezielles
Gewindeabdruckvermeidungs-Tool! Kost' beinahe nix und verhindert jedwede Beschädigung der Greifwerkzeuge:-)
Gruss
Obelix
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 12. Feb 2021
von Bambi
Aber Obelix,
wir waren jung und hatten kein Geld!
Nee, wir waren ungeduldig und wollten Gerds XS endlich fertig und fahren sehen. Und ein paar Tage später, zugelassen und frisch getüvt, hat ihm ein Taxi die Vorfahrt genommen und die schöne XS zum Total-Schaden gemacht. Sagte jedenfalls der 'Sachverständige', Steuerkopf und Gabel krumm. Gerd hat die Reste dann verkauft - und der Käufer hat mit einer neuen Gabel und einem zusätzlichen Flammen-Dekor auf dem XS-Treffen im gleichen Jahr den Pokal für die schönste XS abgeräumt. Der Rahmen war nämlich beim Nachmessen doch noch gerade. Aber lassen wir die alten Geschichten ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 14. Feb 2021
von hssyncro
@Reiner1
Respekt! Ich finde, daß Deine SR sehr harmonisch aussieht und keinesfalls wirkt sie mit dem Motor überladen! Ich liebäugele auch immer mal wieder mit einer SR500, aber dann denke ich auch immer wieder an den fehlenden E-Starter und der recht geringen Leistung.
Der Motor der XS650 sieht auch sehr klassisch aus, noch besser gefällt mir der von der Kawasaki Z750 Twin. Aber die sind nur für viel Geld zu bekommen.
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 30. Jan 2024
von UZRacer
Hm.... Besteht dann die Hoffnung, doch nen xt600 Motor in den Rahmen zwängen zu können?
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 30. Jan 2024
von Hinnerk
Moin
Vor Jahrzehnten hat der Osman nen Srx600 in die SR gebaut
Ist in einem der Eintopf hefte beschrieben
https://eintopf.srtreffen.de/
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 31. Jan 2024
von DirkP
Heft 9, Seite 4