Seite 4 von 9

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 28. Feb 2017
von Endert
Die Schwinge :wow: :o .daumen-h1: .daumen-h1: :prost:

Wahnsinn... wird richtig was.

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 8. Apr 2017
von CPE
Heute ging es nun erst mal einen großen Schritt weiter. Habe am Rahmen nacharbeiten müssen , damit die Schwinge
den nötigen Freigang hat. Weiterhin wurde der spezielle Mitnehmer für das fremde Hinterrad fertig , sowie die eigens für
meine Konstellation angefertigte Kardanwelle. Diese läuft nun frei und wurde schon endfertig matt verchromt. Die Einpassung
des Hinterrades war sehr kniffelig , wie mir die Firma Zoccolettoria bestätigte. Nicht nur eine neue Ruckdämpferplatte musste
angefertigt werden , auch der Mitnehmer der California war unbrauchbar und wurde durch ein passenderes Teil aus dem Guzzi
Regal ersetzt . Selbst im Kardan mussten Umbauten vorgenommen werden. Jetzt passt aber alles und das Hinterrad läuft
schön mittig in der Spur.
Das Kardanöl ist nun im geschlossenen Gehäuse und deshalb sitzt oben am Öleinfüllstutzen ein Be - und Entlüftungsventil , wie
es die kleinen Modelle auch haben. ( original ist der Kardan zur Schwinge hin offen und das Öl dehnt sich dorthin aus )

Bild

Bild

Als nächstes beschäftige ich mich mal mit dem Seitenständer . Da passt wegen dem Krümmer auch keine Standardware.
Wenn das geschafft ist kommen neue Stahlflexbremsleitungen , CNC Ausgleichsbehälter und der passende Kupplungszug
dran. Dann ........ , ja dann geht die Guzzi erst mal zum Alutankbauer . Darauf bin ich mächtig gespannt ....

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 10. Apr 2017
von Endert
Hab mich heut morgen gefreut, zu lesen dass du weiter gemacht hast. Sieht soweit schon ziemlich stark aus, hoffe mal du lieferst nach Ostern mal wieder so einen großen Schritt ab. Die Schwinge ist einfach der Wahnsinn... :jump: :rockout:

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 27. Mai 2017
von CPE
Ich möchte mich nun auch mal wieder mit einem neuen Zwischenstand melden. Nachdem Uwe Thoss einen wirklich tollen
Alutank gezaubert hat , konnte ich nun einige Schritte weiter .
Den Heckrahmen habe ich also ein wenig abgesenkt und das GFK Heck angepasst . Das Heck ist grob ausgeschnippelt . Es fehlen
noch der Tankanschluss und der unterseitige Verschluss. Von Oberkante Fußraste bis Oberkante Sitzfläche ( ohne Polster ) habe
ich jetzt ca. 46 cm , gemittelt.
Das Heck wirkt nur so hoch , ist es aber nicht. Unterhalb bis knapp unter die unteren Streben des Heckrahmens kommt alles noch
zu . Hier werde ich eine passende Schale aus Alu einbauen , welche allerlei Elektrik beherbergen soll.

Bild

Der Tank hat eine schöne schlanke Taille und läuft auf 185mm zum Höcker hin aus.

Bild

Einen Aprilia Frontfender habe ich schon da . Den werde ich als nächstes mal anpassen . Dann Einbau Benzinpumpe und An-
schluss Spritleitungen , Gaszüge zum x-ten Mal kürzen , Bremsleitungen ausmessen ....... u.s.w.
Hoffe die Abstände mit Neuerungen werden sich etwas verkürzen .

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 29. Mai 2017
von DustDevil
Das schaut schon super aus!
Man sieht wieviel Arbeit und Gehirnschmalz da schon drin steckt und ich bin total gespannt wie das Endergebnis ausschaut!
Weiter so .daumen-h1:

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 31. Mai 2017
von Endert
Mega, wirklich geil. Ich steh drauf, wenn die Cafe Racer zart in Richtung Streetfighter gehen und einen modernen Touch haben. Das Projekt gefällt mit unglaublich gut, allein schon mit der Schwinge ... .daumen-h1: .daumen-h1:

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 31. Mai 2017
von AsphaltDarling
so was nenn ich mal "Fertigungstiefe"

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 31. Mai 2017
von forschengereuth
Respekt!!! Superprojekt !!!
warum hast du dir nicht gleich ein Heck aus alu machen lassen??

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 31. Mai 2017
von AsphaltDarling
grad noch drüber nach gedacht ... wie soll das laufen mit dem Kardan... noch mal drauf geschaut und gedacht
"Alter bist du krass ey"

Wenn du grad dabei bist kannst du doch auch eben den Motor drehen und auf Kette umbauen ;)

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 31. Mai 2017
von hellacooper
forschengereuth hat geschrieben:Warum hast du dir nicht gleich ein Heck aus alu machen lassen??

Das hab ich mich auch gefragt. Aber ist ja auch Geschmacksache. Wenn da vielleicht noch Farbe draufkommt...

Mir persönlich wär das Heck noch zu steil, aber nun gut. Ansonsten sehr beeindruckend!! .daumen-h1:

Gruß

André