

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Alles klar! Danke!
Dann muss ich daran gewöhnen. Sonst hat mich sehr positiv beeindruckt. Freu mich sehr! Ein sehr gute rad. :bike1:

-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17330
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Das ist relativ normal. Viele Motoren entwickeln solche Laufgeräusche, besonders gerne solche, mit Kupplungsantrieb per Zahnrad und besonders dann, wenn das schon etwas verschlissen ist. Kommt einfach dadurch, dass die Zähne "schlagen". Bei Motoren mit Primärkette hat man das oft nicht so sehr, aber es kann auch kommen. Da hat man dann häufiger ein Rasseln und Scheppern, je nach Kettenspannung ;)
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Das "schlagen" der Zähne wird dadurch verhindert, dass das Primär-Antriebszahnrad auf der Kurbelwelle aus zwei Zahnrädern besteht, von denen das eine einen Zahn weniger hat. Beide Zahnräder werden von einer Tellerfeder zusammengedrückt. Dadurch wird das Schlagen verhindert und das Zahnflankenspiel ausgeglichen. Es ist möglich, dass sich das Geräusch durch den Versatz der Zahnflanken ergibt.grumbern hat geschrieben: Kommt einfach dadurch, dass die Zähne "schlagen".
.
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Das meinst du? (die Pfeile sind nicht interessant)
http://kepfeltoltes.hu/161003/kup_www.k ... es.hu_.jpg
Na ja. Kein wunder. 36 jahre alt.
Dann ich brauche ein kleine "CherryBomb" auspuff.
http://kepfeltoltes.hu/161003/kup_www.k ... es.hu_.jpg
Na ja. Kein wunder. 36 jahre alt.

Dann ich brauche ein kleine "CherryBomb" auspuff.

Zuletzt geändert von f104wart am 4. Okt 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto in Link umgewandelt. Bitte das Urheberrecht beachten!
Grund: Foto in Link umgewandelt. Bitte das Urheberrecht beachten!
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Hi
Hat mal jemand von euch das Teil aufgemacht ?
http://picclick.de/Honda-Cx-500-E-Pc06- ... id=1&pid=1
http://www.cmsnl.com/honda-cx500-1978-g ... _KRbHt3TxV
Bin mir fast sicher das da drin Gummis sind .
Hört sich an wie eine Wasserpumpe beim PKW die über Zahnriemen angetrieben wird und selbiger zu stramm eingestellt wurde .
Da das aber anscheinend normal ist hilft wohl doch nur ein Meinungsverstärker in Form eines anderen Auspuffs , oder einfach weghören
EDIT :
Mit Gummis meine ich diese Schnuffis
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=280
Hat mal jemand von euch das Teil aufgemacht ?
http://picclick.de/Honda-Cx-500-E-Pc06- ... id=1&pid=1
http://www.cmsnl.com/honda-cx500-1978-g ... _KRbHt3TxV
Bin mir fast sicher das da drin Gummis sind .
Hört sich an wie eine Wasserpumpe beim PKW die über Zahnriemen angetrieben wird und selbiger zu stramm eingestellt wurde .
Da das aber anscheinend normal ist hilft wohl doch nur ein Meinungsverstärker in Form eines anderen Auspuffs , oder einfach weghören

EDIT :
Mit Gummis meine ich diese Schnuffis
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=280
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
ich meine nicht, dass sich das Ding noch zerlegen lässt 

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Meinst Du noch oder glaubst Du schon?zockerlein hat geschrieben:ich meine nicht, dass sich das Ding noch zerlegen lässt

Es hilft auch schon, einfach etwas mehr Gas zu geben.Gyurma hat geschrieben:Dann ich brauche ein kleine "CherryBomb" auspuff.

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Also doch keine Gummis .
Wundert mich das das so " ungedämpft " gebaut wurde .
Was solls , funktioniert ja ... irgendwie
Wundert mich das das so " ungedämpft " gebaut wurde .
Was solls , funktioniert ja ... irgendwie

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Wenn ich mehr gas gebe dan ich verliere ein bisschen öl. 
Ein kleine dichtung muss ich besorgen (Nr.10)
http://images.cmsnl.com/img/partslists/ ... 4_54c6.gif

Ein kleine dichtung muss ich besorgen (Nr.10)
http://images.cmsnl.com/img/partslists/ ... 4_54c6.gif
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Der O-Ring hat die Maße 30x3mm 
vielleicht findest du einen Laden in der Gegend, der den hat
ansonsten hat der Ralf bestimmt einen

vielleicht findest du einen Laden in der Gegend, der den hat

ansonsten hat der Ralf bestimmt einen
