Seite 4 von 4

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 5. Sep 2016
von dmc179
So, letzten Freitag wurde es dann ernst. Nachdem ich mir noch viele Gedanken gemacht hatte auf was genau ich Wert lege, habe ich mir für eine Güllepumpe entschieden. Ist eine 78er (85.000 km) mit 82er (ca. 50.000 km) Motor geworden.
Ziemlich durchgerockt das Ding. aber sie läuft einwandfrei und zieht sauber durch. :wink:
1.jpg
2.JPG
Bin nun am Bestellen aller wartungsrelevanten Teile um direkt loslegen zu können.
Kerzen, alle Flüssigkeiten, Lenkkopflager, Schwingenlager, (Radlager passen noch, wurden wahrscheinlich schon mal gewechselt), alle Filter, Steuerkette, Kettenspanner kommen ran. Werde das Zeug (bis auf Steuerkette, Kettenspanner und Kopfdichtungen) zentral bei Louis bestellen. Sicher kann man sich hier und da ein paar Euro sparen, aber der Aufwand und die Versandkosten rechtfertigen das meistens nicht..

Die Dichtungen werde ich tauschen sobald die Steuerkette dran is. Dann muss der Motor eh raus und wird noch ein wenig hübsch gemacht.

Wo besorgt ihr euch die Kette/den Spanner? Direkt bei Honda? Oder gibts einen Anbieter den man empfehlen kann?

Die Wapu hat der Vorbesiter zu E-Wapu umgebaut, so dass (seiner Aussage nach) das typische CX Problem nicht mehr auftreten kann.. ob das so ist, wird die Zeit zeigen.

Den Rahmen lasse ich pulvern - hier muss ich aber vorher noch gucken von wem ich das Heck kürzen lassen kann. Jemand hier aus der Oberpfalz der in diesem Bereich fit ist? :)
Zudem muss ich mich noch informieren wieviel hinten weggenommen werden darf.

Die Blinker sind aktuell in Aktion ein wenig "übermotiviert" - denke hier brauchts ein neues Relais. Werde aber zunächst die Verkabelung prüfen.

Aga-technisch würde mir eine 2-in-1 gefallen. Hier habe ich bisher nur die Motad im Netz gesehen/gehört die soundtechnisch nicht das gelbe vom Ei ist. Lässt sich über ein Video aber auch relativ schwer einschätzen. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

Der originale Scheinwerfer und der Verbau drum rum kommt ab. Hätte gerne einen größeren Scheinwerfer, bestenfalls mit gelbem Glas. Ne Idee wo man sowas am besten her bekommt? Hätte sonst einfach immer mal wieder ebay abgegrast.

Frische Pellen kommen dann wenn das Gröbste rum ist. Felgen bleiben, werden später aber noch gelackt.

Der Tank hat eine kleine Delle. Lässt sich sowas reparieren? Andernfalls werde ich mich nach einem anderen Tank umsehen.

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 7. Sep 2016
von dmc179
Ich hätte noch ein paar allgemeine Fragen queer Beet. (Hoffe ich darf sie hier stellen)

1. Sorgen Edelstahlschrauben am Rahmen zu Rost? (Hat mir jemand gesagt und ich weiß nicht ob ich der Info glauben schenken darf..)
2. Kann der Notausschalter an der rechten Armatur getauscht werden? (Nicht die komplette Armatur, nur der Schalter)
3. Wo wäre ein guter Platz für die Batterie, so dass sie schön versteckt ist? Der Luftfilterkasten muss sich verabschieden. ;)
4. Wo kann man den Kabelsalat/Kontaktstecker vorne und hinten am Besten verstauen für einen möglichst cleanen Look?
5. Wie kann man vorher wissen ob die Lautstärke ok ist vor TÜV (Andere AGA + offener Lufi)
6. Sind die Kickstarter Sitzbänke empfehlenswert? Gibts Alternativen die ihr empfehlen könnt?
7. Vorne sind bereits Stahlflexleitungen montiert. Gibt es eine Möglichkeit dieses "Zwischenstück" an der unteren Gabelbrücke weg zu lassen und eine Stahlflexleitung zu nehmen, die direkt auf die Bremszylinder links und rechts geht?

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 7. Sep 2016
von Hux
Hi, ich würde Dir vorschlagen nochmal nen Extra-Thread im Honda-Bereich aufzumachen.
Da findest auch viele, viele CXen zur Inspiration.

Ich hatte fast alle Teile bei Davidsilverspares.co.uk bestellt. Unterm Strich war es trotz Versand aus England deutlich günstiger als bei uns. Auch die Auswahl an Original- und AfterMarket-Teilen ist sehr groß und das bei einem super Service. Von meiner Seite aus absolut empfehlenswert.

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 7. Sep 2016
von dmc179
Ju Hux danke für den Tipp, mach ich dann mal eben