Seite 4 von 15
Re: Guzzi Bellagio 940 Cafe Racer
Verfasst: 23. Jan 2017
von alex87
CPE hat geschrieben:Tacho weglassen bei der Bellagio ? Zumindest bei der 1200 Sport gleicher Generation geht das nicht. Schlüssel , Instrument und
ECU kommunizieren. Wenn der Tacho fehlt , geht nix . Wie es bei der Bela ist weiß ich nicht , aber prüf das mal ....
Das habe ich bereits überprüft-Funktioniert progblemlos ohne Tachoeinheit. Blinkersteuerung und einige weitere kleinere elektrische Anpassung sind zusätzlich zu tätigen...
Re: Guzzi Bellagio 940 Cafe Racer
Verfasst: 23. Jan 2017
von MGScandalo
...sieht richtig GUT aus. Echt TOP!
Grüße Jürgen
Re: Guzzi Bellagio 940 Cafe Racer
Verfasst: 23. Jan 2017
von desmo749
hatte bei meiner Griso auch das Problem, dass angeblich alles miteinander kommuniziert
War aber nicht so !
Ergebnis Kontrolleinheit weg und Instrument ersetzt
Alles dokumentiert in meinem Fred (kannst Dich gern bedienen)
Gruß
desmo
Re: Guzzi Bellagio 940 Cafe Racer
Verfasst: 24. Jan 2017
von alex87
desmo749 hat geschrieben:hatte bei meiner Griso auch das Problem, dass angeblich alles miteinander kommuniziert
War aber nicht so !
Ergebnis Kontrolleinheit weg und Instrument ersetzt
Alles dokumentiert in meinem Fred (kannst Dich gern bedienen)
Gruß
desmo
Hallo desmo
Ja das habe ich doch bereits gemacht, ohne dich hätte ich mich gar nicht an die Umsetzung der Tachoentfernung gewagt.
Und ich bin mir sicher, auch ohne Raumfahrtsstudium schaffe ich die Umverdrahtung des Tachosteckers auf die neuen Zusatzinstrumente/Kontroll-LED's und Blinkersteuerung. Bei Interesse kann ich ja die Pinbelgung etc. mit fotos dokumentieren...
Re: Guzzi Bellagio 940 Cafe Racer
Verfasst: 25. Jan 2017
von CPE
Nach meiner Erfahrung scheint es tatsächlich im wesentlich davon abzuhängen , ob die ECU ein Signal vom Schlüssel bekommt
oder nicht , bzw. ein im Schlüssel hinterlegter Code abgefragt wird. Je neuer die Modelle werden , desto wahrscheinlicher ist diese Verknüpfung.
Sei also froh , dass es so ohne Probleme umsetzbar ist. Das Problem bei der Guzzi 1200 Sport hat mich übrigens davon abgehalten
so ein Modell zu kaufen , da ja ansonsten das originale Instrument überhaupt gar nicht geht ...
Re: Guzzi Bellagio 940 Cafe Racer
Verfasst: 25. Jan 2017
von desmo749
Hallo Alex,
freut mich, dass die Umsetzung gelingt.
Andere Frage: Bei der Adaption des Tanks, welche Benzinpumpe hast Du denn verbaut?
passt die von der Bellagio in die Aussparungen des Tanks von der v7 ?
Freue mich auf weitere Fotos
grüß
desmo
Re: Guzzi Bellagio 940 Cafe Racer
Verfasst: 26. Jan 2017
von alex87
Ich habe die komplette Einheit der Bellagio in den V7 Tank gebaut. Nicht abschrecken lassen, beim ersten Versuch hatte ich das Gefühl das das nicht am Stück zu machen ist. Mit etwas Geduld und einwenig Druck gehts aber .
Re: Guzzi Bellagio 940 Cafe Racer
Verfasst: 26. Jan 2017
von GeraldR
@alex87:
Ist jetzt zwar off topic, aber wie viel Luft hast du da zwischen Vorderreifen und Schutzblech?
Sieht auf dem Foto verdammt knapp aus.
Re: Guzzi Bellagio 940 Cafe Racer
Verfasst: 27. Jan 2017
von alex87
Das sieht so knapp aus weils auch so knapp ist- liegt nämlich direkt auf dem Pneu auf weil der Schutzblechhalter noch fehlt

Re: Guzzi Bellagio 940 Cafe Racer
Verfasst: 27. Jan 2017
von alex87
Beim Lackieren bemerkte ich, dass weisser Schmodder aus der Kurbelgehäuseentlüftung zurück in den Ventildeckel kam.
Desshalb alles ausgebaut und gereinigt. Zusätzlich noch Ölwanne kontrolliert und gleich neues Öl rein. Vermutlich kam einfach etwas Flüssigkeit in das Entlüftungsgefäs. Zusätzlich bestelle ich mir die Fiat Spiralen welche in die Schläuche kommen.
Weiter habe ich angefangen den eingenen Tachostecker zu verdrahten. Blinkerei funktioniert bereits wieder....muss aber noch etwas Material nachbestellen....