Sieht super aus!
In welche Richtung soll das Design gehen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 602
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Mein XS Umbau: XS 400
- Roller
- Beiträge: 254
- Registriert: 14. Jan 2014
- Motorrad:: BMW, Suzuki (Ex Ducati, Harley)
- Wohnort: Saarland
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
CafeSchlürfer hat geschrieben: In welche Richtung soll das Design gehen?


@rawberry:


- CafeSchlürfer
- Beiträge: 602
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Genau, FASTRoller hat geschrieben:Ist doch fast fertig?!:

rawberry hatte ja geschrieben, dass er noch Aufkleber drauf machen wollte.
Ein bisschen weiß würder ihr super stehen
Mein XS Umbau: XS 400
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Die Sitzbank ist nun vom Sattler wiedergekommen.
Und einen Namen hat das Kind nun auch.
Und morgen gibt es eine kleine Ausfahrt. Mal schauen ob alles ok ist.
Jetzt fehlt nur noch meine Lieferung aus England, und zwar die Aufkleber.
Für den Tank gibt es das alte Ducati Meccanica Logo.
Dann für die Tauchrohre ein senkrechtes "Marzocchi"
Außerdem noch zwei Castrol Aufkleber.
Und die Startnummer (30) ist bereits auf dem Höcker. Natürlich in weiß.
Ich mache morgen mal Fotos vom Ausritt, wenn denn die reparierte Spannrolle so lange hält
Und einen Namen hat das Kind nun auch.
Und morgen gibt es eine kleine Ausfahrt. Mal schauen ob alles ok ist.
Jetzt fehlt nur noch meine Lieferung aus England, und zwar die Aufkleber.
Für den Tank gibt es das alte Ducati Meccanica Logo.
Dann für die Tauchrohre ein senkrechtes "Marzocchi"
Außerdem noch zwei Castrol Aufkleber.
Und die Startnummer (30) ist bereits auf dem Höcker. Natürlich in weiß.
Ich mache morgen mal Fotos vom Ausritt, wenn denn die reparierte Spannrolle so lange hält

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Bilder vom Ausritt gab es nicht. Licht war doof und daher habe ich die Kamera zuhause gelassen und mich nur auf das Fahren konzentriert.
Und das war super




Unsicher bin ich mir aber bei der Startnummer.
Die gefällt mir nicht und sieht aus wie ein Schild "Geschwindigkeitsbegrenzung"
Was meint ihr?
Und das war super





Unsicher bin ich mir aber bei der Startnummer.
Die gefällt mir nicht und sieht aus wie ein Schild "Geschwindigkeitsbegrenzung"
Was meint ihr?
- DerAlte
- Beiträge: 1480
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Eine Zahl, größer, ohne diesen 2. inneren Ring.... Wer hat dir übrigens die StartNr. zugeteilt???
Wenn du mit der beim BnB auftauchst, dann bring ich meine 650ziget Pantah auch mit!
Grüße Volker

Wenn du mit der beim BnB auftauchst, dann bring ich meine 650ziget Pantah auch mit!

Grüße Volker
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
30 sollten mit so ollen Zahnriemen IO sein -bitte nicht Schneller 

-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Dabei würde 20 aufgehoben doch viel besser bei dir passen...rawberry hat geschrieben: Unsicher bin ich mir aber bei der Startnummer.
Die gefällt mir nicht und sieht aus wie ein Schild "Geschwindigkeitsbegrenzung"
würde die Nummer erst einmal ganz abmachen und mal ein paar Papiermuster oder auch Lackstift auf Frischhaltefolie Versionen testen.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Gibt es keine Zahl, zu der Du einen besonderen Bezug hast? Bei mir wär´s natürlich die 104, aber ich würde keine Zahlenkombination mit einer Null am Ende nehmen. Wenn, dann zum Beispiel die 31.
Welcher Jahrgang bist Du denn?
...Und wie Volker schon geschrieben hat, müsste die Schriftgröße im Verhältnis zur "Nummerntafel" etwas größer sein.
Deine Pantah ist ein richtig schönes Moped geworden!

Welcher Jahrgang bist Du denn?

...Und wie Volker schon geschrieben hat, müsste die Schriftgröße im Verhältnis zur "Nummerntafel" etwas größer sein.





- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Was mir nebenbei auch gefällt ist, daß das 'Rahmendreieck' sinnvoll genutzt wird. Versteh absolut nicht, warum das manche Leute fast zwanghaft frei machen wollen.
Peter
Peter