Seite 4 von 37

Re: Neu in der Szene - The Green Lantern

Verfasst: 30. Aug 2017
von dirk139
:wow: :wow: :wow:
STOP Roadrunn3r, denk erst über das Angebot von Troubadix nach!!!!

Abgesägt is schneller als wieder zusammen geschweißt!!!

@ Troubadix: Top Angebot, super Gemeinschaft hier!!! .daumen-h1:

Ich hab´s so verstanden das er unten abschneiden will, oben sind immerhin 2 Schrauben.... ob´s hält :dontknow:


Edit: Hab mir grade nochmal das Bild angesehen, wird auch nicht halten wenn du es unten abschneidest, Roadrunn3r.... :oldtimer:
Oben ist die chause (oder wie das heißt) ja in Gummi gelagert, oder?
Nimm die Halter von Troubadix (erstmal), damit istauf jeden Fall Lampe und Blinker vernünftig montiert. Wenn dein Armaturenbrett wackelt ist das nicht ganz so tragisch (Sicherheitsrelevant)
My 2Cent

Re: Neu in der Szene - The Green Lantern

Verfasst: 31. Aug 2017
von R0ADRUNN3R
Hab jetzt alles wieder mit dem M-Lenker zusammengebaut und warte ab bis ich alle Teile zusammen habe um den Umbau durchzuziehen. Wird ja sonst alles nix...

Re: Neu in der Szene - The Green Lantern

Verfasst: 1. Okt 2017
von R0ADRUNN3R
Update kann ich es nicht wirklich nennen, da im September absolut nix passiert ist. Keine Zeit, Moped nicht zur Hand, ihr kennt das... Allerdings konnte ich meine Ideen, was aus der Kleinen werden soll, weiter konkretisieren. Vor allem soll die Linie entschlankt werden. Habe das ja schon zum Teil durch kürzere ( und wahrscheinlich nicht TÜV-konforme ) Blinkerhalter vorne geschafft, aber die Blinker hinten gefallen mir noch nicht wirklich, stehen einfach zu weit ab...
Als ich letzte Woche mal ein paar Runden mit der Schwalbe meines Mitbewohners drehen durfte, kam mir dann die Erleuchtung ( Ha, Wortwitz :lachen1: ), wie das "Problem" zu lösen ist: Ochsenaugen! Fand ich bisher immer irgendwie blöd, und fielen bisher auch eher aus dem Konzept da Lenkerendenspiegel geplant waren, aber ich bin auf den Geschmack gekommen. Und man kann auch nicht immer alles haben. Das Blinker-Dilemma wäre aber mit den Ochsenaugen die größere umschiffte Baustelle als die Spiegel, denke ich. Außerdem könnte ich dann den oben schon diskutierten Lampen-/ Blinkerhalte-Bügel streichen und problemlos(er) die Stummel und neuen Lampenhalter ( Danke nochmal Troubadix!! Bin übrigens auch ein riesen Asterix&Obelix-Fan!! ) montieren.

Verwirrend?! :zunge: Also nochmal in kurz-und-knackig:
- alter Bügel für Lampen- und Blinkerbefestigung raus
- neuer Lampenhalter rein
- jetzt Platz für die Stummel
- wegrationalisierte Blinker vorne durch Ochsenaugen ersetzen
- Ochsenaugen finden, die für vorne und hinten konform sind ( dazu unten noch Fragen )
- Blinker hinten entfernen
- Spiegel-Entscheidung vertagen

Klingt gut, finde ich. Bei Louis ( und aktuell hier im Forum angeboten ) gibt es ja die Ochsenaugen für nen schmalen Taler, der meinen Geldbeutel nicht ganz so stark belasten würde. Aber die sind, wenn ich das richtig verstanden habe, nur für vorne zugelassen. Irgendwas von wegen Prüfzeichen auf dem Glas ( 11 und 12 glaube ich ), die früher beide drauf waren, und bei denen von Louis eben nicht!?
Also brauche ich alte Ochsenaugen - oder alternativ alte Gläser - die eben diese beiden Prüfziffern haben!? Wo kriege ich die denn her?? In den Angeboten im Netz ist das nie so ganz ersichtlich... Tipps und Tricks sind sehr willkommen!!

Weiterhin für die Linie zuträglich wäre ein kürzeres Schutzblech über dem Hinterrad, das nicht weiter als das Kennzeichen reicht. Habe das letztens in der Werkstatt an der 750four von Chefe bestaunen dürfen. Würde mir optisch gefallen und - sofern es denn Plug&Play auch an die Kleine passt - kein riesen Fass aufmachen und massig Umbauarbeiten nach sich ziehen. Und mein Ursprungsplan das Ganze so original bzw. rückrüstbar wie möglich zu halten, wäre weiterhin voll im Soll.
Ist-Zustand: http://nippon-classic.de/wp-content/upl ... JS-275.jpg
Wunsch-Zustand: http://www.huber-verlag.de/daten/newspo ... iginal.jpg

Würde das denn theoretisch zu realisieren sein?

Fragen über Fragen. Ich hoffe ich bekomme ein paar Antworten und ihr seid mir nicht böse, wenn nicht allzu viel passiert. Vielleicht schaffe ich es demnächst mal nochmal heim für eine Schrauber-Session...

Und damit keine Langeweile aufkommt noch eine kleine Anekdote, bevor ich die Kleine erstmal alleine lassen musste: Letztens ( auch schon wieder viel zu lange her :roll: ) mit nem Kumpel den Schwenker angeschmissen ( jaja, im Saarland wird geschwenkt, und nicht gegrillt :prost: ) und bis in die Puppen gequatscht. War dann schon deutlich nach 12 und stockduster, als ich mich auf den Heimweg gemacht habe. Kollege wohnt auf dem Land, also schon richtig Bock auf die Heimfahrt gehabt. Geiles Wetter, freie Straßen, kann man ein bisschen Spaß haben ( ja, auch bis 120max kann man Spaß haben :neener: ). Also bei ihm los auf die dunkle Landstraße... Und mit dunkel meine ich stockdunkel, pechschwarz, Sichtweite "Wo ist denn die andere Spur"-dunkel! Keine Laternen, kein Licht. Kein Licht?? :shock: Problem war schnell festgestellt: Lampe leuchtet nicht, wieso auch immer. Nur die Standlicht-Funzel hat mir etwas die Striche auf der Fahrbahn erhellt. Naja, hilft ja nix, musst ja Heim. Ein Glück kenne ich die Strecke in- und auswendig, daher wusste ich wo die Kurven sind. Also Tempo raus, mitten auf die Piste und immer dem Mittelstreifen nach. Bei jedem Bremsen fast geblendet worden ob der Helligkeit von hinten :zunge: Völlig Banane, aber ich muss sagen, das war die mit Abstand spaßigste Tour die ich bisher gefahren bin. Ich war regelrecht traurig als ich wieder daheim war. Aber Sicherheit geht vor, das Problem muss behoben werden! Denke mal da hapert es nach dem Lenker-Um- und Rückbau irgendwo an der Masse. Die Birne ist nämlich noch in Ordnung! Habe schon einen Verdächtigen aber leider keine Zeit...

Und da ihr ja eh nur Bilder wollt, gibt's jetzt doch tatsächlich noch eins. Schnell mit dem Handy vor der Werkstatt geschossen, war so schönes Wetter. *Seufz* Trotz dem ganzen Huddel hab ich sie doch lieb, die Kleine :friends:
IMG_8705.JPG
So long,
JL

Re: Neu in der Szene - The Green Lantern

Verfasst: 2. Okt 2017
von R0ADRUNN3R
Ok, nach ein bisschen mehr Recherche bin ich auf folgende Optionen gestoßen:

- Louis: fällt eigentlich raus, da nur für vorne ODER hinten ( und ich hätte die hinten gerne weg )
- Originale Gläser auftreiben und in die billigen Louis-Gehäuse einbauen ( falls das überhaupt machbar ist!? )
- Hein Gericke hat welche im Angebot, die scheinbar für vorne UND hinten zugelassen sind ( Preislich auch sehr fair! )
- Shin Yo gibt's auch zu akzeptablen Konditionen

Habt ihr Erfahrungen/ Empfehlungen mit den oben genannten Varianten?

Re: Neu in der Szene - The Green Lantern

Verfasst: 2. Okt 2017
von Emil1957
Ich kann mich erinnern, dass das Thema schon mindestens einmal ( :lachen1: ) hier behandelt wurde. Die Suchfunktion sollte helfen ("Die Suche ergab 723 Treffer: Ochsenaugen").

Re: Neu in der Szene - The Green Lantern

Verfasst: 2. Okt 2017
von sven1
Moin RR,

die ShinYo`s sind für vorne und hinten zugelassen, habe die Dinger selber liegen.
Guck mal bei Louis die Dinger sind auch nicht anders.
Am Besten du schnackst mal mit deinem TÜV was er gerne möchte, schließlich muß er das später auch eintragen.
Viel Erfolg

Grüße

Sven

Re: Neu in der Szene - The Green Lantern

Verfasst: 3. Okt 2017
von win311
Moin Roadrunner,

habe an meiner CB250 auch Stummel mit Ochsenaugen und hinten keine Blinker, ist problemlos durch den TÜV gegangen. By the way...
...wenn du Stummel verbaust, finde ich die orginal Spiegel optisch wieder richtig gut. das könnte den Konflikt Ochsenaugen Lenkerendspiegel lösen.

Gruss /// Ole

Re: Neu in der Szene - The Green Lantern

Verfasst: 3. Okt 2017
von win311
...hab noch ein Bild gefunden. Man kann auch erkennen wie die Lampenhalterung gelöst wurde wenn man rein zoomt (das Bild ist recht alt!)

Gruss /// Ole

5587

Re: Neu in der Szene - The Green Lantern

Verfasst: 3. Okt 2017
von R0ADRUNN3R
@ Sven: Good to know dass die ShinYo schonmal jemand ausprobiert hat. Haben sich für mich eher so als exotischer Geheimtipp dargestellt. Bei Louis ist dass Problem, dass die nur für vorne zulässig sind. Ich zitiere "Der Blinker ist als vorderer Blinker E-geprüft und ohne zusätzliche TÜV-Abnahme verwendbar." Und ich hätte die hinten halt gerne weg...

Mit dem TÜV direkt klären wäre natürlich das Beste, muss mir dann mal hier in der Umgebung einen suchen ( bin grade umgezogen ), der normal drauf ist. Hab da schon so meine Erfahrungen gemacht bei 4-rädrigen Oldies :hammer:
Danke dir!


Hi Ole, sehe grade du hast schonmal deinen Senf zu meinem Beitrag bzgl. der kaputten Batterie / Ladestromregler gegeben. Ging mir damals scheinbar durch die Lappen. Schön, dass hier noch jemand ne Kleene fährt .daumen-h1: Deine Erfahrung ist Gold wert und macht mir Mut, dass das hinhaut! Was für Ochsenaugen hast du denn verbaut?

Bzgl. der Spiegel hast du Recht, das habe ich mir auch gedacht. Zumindest für die nähere Zukunft bleibt der originale auch erstmal dran, bzw. kommen neue originale drauf, weil meine alten so durchgenudelt sind, dass man alles sieht, nur nicht was hinter einem passiert :roll:

Hast du mal ein paar Bilder von deiner umgebauten G? Viele scheint es ja nicht zu geben, bzw. die Umbauten im Netz sind schon sehr radikal ( und geil! ), aber der TÜV... Gerne auch per PN.

Liebe Grüße,
JL

Re: Neu in der Szene - The Green Lantern

Verfasst: 3. Okt 2017
von R0ADRUNN3R
Ah, wer sagt's denn :mrgreen: Danke! Sauberes Teil! Sieht echt flott aus .daumen-h1: Und die Spiegel passen auch super ins Konzept