Seite 4 von 5

Re: CB 500 four - soll ich oder soll ich nicht

Verfasst: 9. Okt 2016
von 1kickonly
Naa, Wahnsinn, Superschnapper, hätt ich sofort auch zugeschlagen (obwohl ich die erst nach Ö einführen müsste) Bin ein bissl neidisch... tappingfoot bei uns kostet sowas mind. 2,5k, alleine der Ori-Auspuff bringt soviel wie du gelöhnt hast. Aber bitte, mach ne Resto oder Restomod, bau sie neu auf, mach sie schön, halt den Ball flach dann wird's vielleicht sogar ein (kleines) Geschäft..Die Dinger werden immer einen gewissen Wert haben, fallen tun die nimmer...

viel Spaß damit!
LG
Alex

Re: CB 500 four - soll ich oder soll ich nicht

Verfasst: 9. Okt 2016
von Tomster
Danke Leute, ihr bestätigt mein Gefühl, einen guten Deal gemacht zu haben. :fingerscrossed:

Aber sicher kann man wohl erste sein, wenn der Bock mal auseinander ist. Aber wie auch ihr schon sagtet, für den kleinen Taler kann man ja nix falsch machen.

Bis dahin
Tom

PS: @Rico - melde mich bestimmt noch bei dir, danke

Re: CB 500 four - soll ich oder soll ich nicht

Verfasst: 10. Okt 2016
von Schraubnix
Tom du altes Schlitzohr :mrgreen:

Sauber .daumen-h1:

Re: CB 500 four - soll ich oder soll ich nicht

Verfasst: 10. Okt 2016
von Tomster
Ja, ist ok so :grinsen1:

Aber mal ehrlich, bis so ein Hobel wirklich gut da steht, gehen noch deutlich mehr als der Kaufpreis über die Theke.
Mal sehen, wann ich damit anfangen werde. Die GR steht ja schon halb demontiert auf der Bühne und der Winter ist eigentlich für sie reserviert.
Aber wenn wir alle Pech haben, dann ist der Winter ja lang. :dontknow:

Bis dahin
Tom

Re: CB 500 four - soll ich oder soll ich nicht

Verfasst: 10. Okt 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Tom,

gut gemacht.
klassische Basis günstig geschnappt !
Jetzt kommt es halt erstmal auf einen lauf- und fahrfähigen Zustand an ;)

Der Carsten aus der Z750Twin-IG hat seine im Erstbesitz befindliche Z750B (Bj.: 1978) weitgehend in den Originalzustand restauriert und dabei genau Buch geführt.
Er ist auf ca. 3.400,- Instandsetzungskosten gekommen, hat das durchgezogen und ist sehr glücklich damit !
Ok, er ist selber Erstbesitzer und hat sein eigenes Mopped nach 38 Jahren wieder fast in "fabrikneuen" Zustand versetzt.

Die Instandsetzungskosten entsprechen in etwa dem damaligen Neupreis !!!

Excel-Liste kann ich dir per PN oder E-Mail zusenden.

Viel Erfolg,
Michael

Re: CB 500 four - soll ich oder soll ich nicht

Verfasst: 10. Okt 2016
von Winnecaferacer
:clap: Hallo Tomster ,so ein Kauf muß man neidlos anerkennen können .willkommen im Club der cb550er :wink: .Ps.meine erste cb550er war ein Blender inform von 5000€ reingesteckt. aber dazu sage ich jetzt lieber nichts mehr .viel freude damit wünsche ich dir.winne.

Re: CB 500 four - soll ich oder soll ich nicht

Verfasst: 10. Okt 2016
von chinakohl
Moin Tom,

ich wollte dir nix nachsagen - von wegen "erzählen" - also sei mir bitte nicht böse.
Es ist nur zu Zeiten des Internets richtig selten geworden, solche Schnapper zu machen.

Bezügl. einer Vollrestauration:
Das wäre zwar ein geeignetes Mopped dafür, aber wie die Erfahrung zeigt ist sowas sehr selten wirklich rentabel.
Wenn, dann rechnet sich sowas höchstens bei absoluten Hochpreisklassikern.
Ein Bekannter hat mal eine eigentlich recht gut erhaltene CB 750 K2 für einen Kunden vollrestauriert - hat letztendlich um die 5000 Eus verschlungen (zuzüglich des Kaufpreises für`s Basisfahrzeug von knapp 6000 Eus ).
Die Restauration wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen - wie man am Kaufpreis unschwer erkennen kann - aber der Kunde wollte die CB unbedingt "besser als neu" (naja "Spinner" muss es ja auch geben :-) ).

Jedenfalls wünsche ich dir - was auch immer du mit dem Fahrzeug vorhast - gutes Gelingen.

MfG
Arvid

Re: CB 500 four - soll ich oder soll ich nicht

Verfasst: 10. Okt 2016
von obelix
Foines Teil zu nem fairen Kurs. Gratulation!
Die schön restaurieren und mit zeitgenössischem Zubehör versehen, dann ist die ein kleiner Traum. So hinstellen, wie man sie auch in den späten 70ern hätte bauen können, dann ist es perfekt.

Gruss

Obelix

Re: CB 500 four - soll ich oder soll ich nicht

Verfasst: 10. Okt 2016
von ölfuss
hallo,
ich schliess mich da mal an.
ALLES richtig gemacht.

viel spass damit.

Re: CB 500 four - soll ich oder soll ich nicht

Verfasst: 10. Okt 2016
von Tomster
Yepp, besten Dank. :prost:

Entscheidend für alle weiteren Ideen und Maßnahmen wird sein, ob der Motor läuft.
Was bis dahin zu tun ist, weiß ich noch nicht.
Fakt ist, dass die Vergaser gereinigt werden müssen. Die bewegen sich kaum noch.
Die Gummis an den Gasern scheinen nicht porös zu sein. Na ja, man wird sehen.
Dann natürlich das Öl raus, die Filter u. Kerzen usw..

Und dann? Neues Öl rein, Batterie und Vergaser wieder dran und mal versuchen?
Vorher etwas Öl über die Ventildeckel reinlaufen lassen?

Ich mein, der Bock hat über 80K gelaufen. Da wird sowieso 'ne Motorrevision fällig sein (vermute ich mal).
Ok, erstmal die Kompression messen. Dann kann man immer noch entscheiden. zumindest war der Lappen unter der Karre wohl nur wegen dem Benzin aus dem rechten vergaser notwendig. Öl hat sie nicht von sich gegeben. Und nein, sie ist nicht leer :wink:

Bis dahin
Tom