forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Aus für den Benzinmotor?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Aus für den Benzinmotor?

Beitrag von Kaffeepause »

Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Aus für den Benzinmotor?

Beitrag von Jupp100 »

Komplexes Thema. Natürlich war es nicht sonderlich
schlau, die Mobilität von einer endlichen Resource
wie Öl abhängig zu machen.(Manche Scheichs sehen
das vermutlich anders?)
Dies ist, zumindest soweit ich weiß, bei den Grundstoffen
für die Herstellung von Akkus nicht großartig anders.
Solange man jedoch Kohle damit verdienen kann.....
Die ökologische Gesamtbilanz wäre wohl bei Wasserstoff
nicht die schlechteste. Aber da hat man in der Entwicklung
und Forschung lieber nur auf Sparflamme gekocht, das Geschäft
lief ja auch so über Jahrzehnte prächtig.
Nun erkennt man plötzlich, das sogar der verbrauchsarme Diesel
mit seinen kaum sichtbaren Abgasen nicht wirklich lungenkompatibel
ist. :stupid:
Wenn ich mir da mein 36 Jahre altes Moped anschaue, und die Gesamt-
bilanz der bei der Produktion eingesetzten Energie und der durch die Nutzung
verballerten Energie ansehe, haben gerade die hier vertretenen Alteisenreiter
nicht alles falsch gemacht. Vom unbezahlbaren Spaß mal ganz abgesehen.
:wheelie:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik