ich bin auch gespannt und freue mich auf die erste Ausgabe
Weil danach gefragt wurde, gebe ich mal meine (zugegeben sehr persönliche) Einschätzung zu den aktuellen Magazinen zum Besten:
mo: war immer mein Favorit, unterhaltsam geschrieben und eine gute Mischung aus Technik , Information und sonstigen
Hat aber mittlerweile stark nachgelassen und ist gerade um Neuorientierung bemüht (mal sehen)
roadster: Für mich ein würdiger Nachfolger der mo, ausgewogene Mischung nicht allzu hipsterlastig und gut zu lesen
fuel: ein spiessiger Alptraum ohne gleichen, dröge Texte von Redakteuren der MOTORRAD, die jetzt mal auf cool machen dürfen, aber es nicht sind. Mainstream ohne Ecken und Kanten um Auflage zu generieren (habe den Eindruck, die Daseinsberechtigung besteht allein darin, die kleinen Magazine platt zu machen)
craftrad: Szene - Magazin aus Berlin, mehr lifestyle als Motorrad, aber interessant zu lesen (auch für Nicht-Hipster)
MOTORRAD: finde ich langweilig. Test über Test nach für mich unwichtigen Kriterien ebenso die Produktvorstellungen (und am Ende gewinnt immer die GS) Sprache eher technisch und ohne Emotionen
dann lieber gleich die auto motor sport lesen und das Motorrad verkaufen
Reitwagen: Nur etwas für Freunde des Irrsinns. aber manchmal sehr erheiternd
PS, Mopped, Tourenfahrer und alle anderen leider ohne Bewertung
und jetzt kommt
OILFINGER !!!
Na dann: Viel Erfolg
desmo