Seite 4 von 28

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 29. Nov 2016
von grumbern
Sie haben doch gefragt :dontknow:
aber was fehlt euch bei anderen Magazinen?

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 29. Nov 2016
von Ratz
Laßt se doch erstmal machen. Danach kann man Lob und Kritik verteilen.

Wann soll denn das erste Heft rauskommen?

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 29. Nov 2016
von chinakohl
Naja, Leute - mit dem "machen lassen" ist das so`ne Sache ...... (haben andere ja auch schon - mehr oder minder von Erfolg gekrönt).

Sich zunächst mal bei seinem anvisierten Publikum "schlau" zu machen, was wirklich gefragt und bisher von Mitbewerbern noch nicht angeboten wird, ist doch von der Vorgehensweise gar nicht mal so dumm.
So gesehen finde zumindest ich - obwohl ich ja eigentlich "Nichtleser" bin - diesen Thread sehr positiv und auch wichtig.
....... zumindest für den Themenersteller, denn er (stellvertretend für die Zeitschrift) will ja was erreichen (und wir können nur gewinnen - schlimmstenfalls ein weiteres Magazin, was keine Sau kauft/liest :D ).

Was letztendlich diese "Vorarbeit" für das fertige Produkt bedeutet - bzw. wie es sich auf dessen Themenpalette auswirkt und wie sich das letztendlich in Verkaufszahlen bzw. Marktanteilen auswirkt, bleibt abzuwarten.

MfG
Arvid

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 29. Nov 2016
von Wildone666
blatho hat geschrieben:Servus Kurt!
Geile Sache .daumen-h1: bin gespannt :fingerscrossed:
Hey Kolja .... danke und wir erst! :neener: :prost:

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von molker
Hallo CR-Team,

da muss ich ich auch mal meinen persönlichen Senf dazugeben. Ich war bis zur 4ten Ausgabe Abonnent der Zeitschrift Fuel. Beim ersten Heft dachte ich, wow, endlich mal nen Heft mit Berichten über Schrauber für Schrauber. Mir hat gefallen, dass dort über private Jungs und Mädchen darinstanden, die ihr selbstgemachtes Werk präsentiert haben. Leider, wurde mir dieser Zahn sehr schnell gezogen, denn mittlerweile sind keine privaten Schrauber mehr zu sehen, sondern nur noch Werke von professionellen Schraubern. :banghead: Mittlerweile das Abo gekündigt und vom Roadster Heft geht meine Meinung in die gleiche Richtung. Abbild davon ist das Glemseck.
Nun bin ich gespannt, wo bei Euch die Reise hingeht. Ich hoffe in die richtige Richtung. .daumen-h1: Es gibt sehr viele Leute hier im Forum, die wirklich sehr spannende Zweiräder auf die Reifen gestellt haben und einen Bericht wert sind, vor allem, wenn sie eigentlich nur mit Talent und null Ahnung angefangen haben.

Auf der HP steht ja noch nicht viel, aber als Abonnement habt ihr mich jetzt schon :respekt:

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von desmo749
ich bin auch gespannt und freue mich auf die erste Ausgabe
Weil danach gefragt wurde, gebe ich mal meine (zugegeben sehr persönliche) Einschätzung zu den aktuellen Magazinen zum Besten:

mo: war immer mein Favorit, unterhaltsam geschrieben und eine gute Mischung aus Technik , Information und sonstigen
Hat aber mittlerweile stark nachgelassen und ist gerade um Neuorientierung bemüht (mal sehen)

roadster: Für mich ein würdiger Nachfolger der mo, ausgewogene Mischung nicht allzu hipsterlastig und gut zu lesen

fuel: ein spiessiger Alptraum ohne gleichen, dröge Texte von Redakteuren der MOTORRAD, die jetzt mal auf cool machen dürfen, aber es nicht sind. Mainstream ohne Ecken und Kanten um Auflage zu generieren (habe den Eindruck, die Daseinsberechtigung besteht allein darin, die kleinen Magazine platt zu machen)

craftrad: Szene - Magazin aus Berlin, mehr lifestyle als Motorrad, aber interessant zu lesen (auch für Nicht-Hipster)

MOTORRAD: finde ich langweilig. Test über Test nach für mich unwichtigen Kriterien ebenso die Produktvorstellungen (und am Ende gewinnt immer die GS) Sprache eher technisch und ohne Emotionen
dann lieber gleich die auto motor sport lesen und das Motorrad verkaufen

Reitwagen: Nur etwas für Freunde des Irrsinns. aber manchmal sehr erheiternd

PS, Mopped, Tourenfahrer und alle anderen leider ohne Bewertung


und jetzt kommt

OILFINGER !!!


Na dann: Viel Erfolg .daumen-h1:


desmo

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von Ralfichek
Nachfolger der Gummikuh/PastPerfect nur etwas moderner?

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von Wildone666
Guten Morgen Gemeinde,

schon jetzt mal herzlichen Dank für die Tipps und Anregungen.

Ich denke wir werden nicht alle abholen können, aber bestimmt den grössten Teil von Euch.

Wenn einer meint, sein Moped oder seine Story sei würdig für eine Story, darf er sich gerne bei und melden..Empfehlungen von Freunden nehmen wir uns selbstverständlich auch zu Herzen. ;-)


Ein Leben ohne Moped ist möglich, aber es ist bestimmt nicht so schön.

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von Arnold
@desmo749...
Speziell mit der MO gebe ich Dir vollkommen recht. Die hatten früher Berichte über Deutschlands Garagen hinsichtlich der Schrauber und auch der Sammler, diese Berichte waren super.
Die schaue ich mir immer wieder mal an und das bestimmt bei manchen schon zum zehnten Mal :-).
Davon ist aber bei den aktuellen Ausgaben nicht mehr viel zu sehen.

Ich freue mich schon riesig auf das neue Magazin Oilfinger... wann ist denn mit der ersten Ausgabe zu rechnen?

Grüße Thomas

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von swol
Moin,
sehe das überwiegend so wie molker .
Ich hab immer gern die deutsche Ausgabe von classic-bike -mechaniker gelesen.
Leider wurde das eingestellt.
Wenn Oilfinger nur etwas in die Richtung geht bin ich dabei.