Seite 4 von 24

Re: Meine SR 500 2J4

Verfasst: 2. Jul 2013
von Kuwahades
Lio2Fast hat geschrieben:so zurück zum Thema! :cool:

hab en blinkerhalter gedengelt für die untere gabelbrücke.
was haltet ihr von der position? da hat man sogar die 10cm abstand zum hauptscheinwerfer.
oder lieber doch neben an den lampenhalter?

Bild
so ists Gut, da kommen meine auch hin :wink:

Re: Meine SR 500 2J4

Verfasst: 2. Jul 2013
von halbtroll
@mrrowin ...tüddelmors.... ;)

der halbtroll

Re: Meine SR 500 2J4

Verfasst: 2. Jul 2013
von mrrowin
Lio2Fast,
sag mal du hast den vorderen Fender gekürzt? Wie hast du das genau gemacht? Der Chrom an der Schnittkante platzt nicht ab? Möchte nämlich auch gerne kurze Fender haben, dann ist mein CR nämlich soweit fertig^^

Re: Meine SR 500 2J4

Verfasst: 2. Jul 2013
von Lio2Fast
jawohl! hab ihn etwas gekürzt.
die chromschicht blättert nicht ab, musst aber ne ganz dünne trennscheibe für die flex nehmen. anschliessend hab ich die schnittkante mit etwas owathrol öl behandelt.

hier zum vergleich... :mrgreen:
Bild

Re: Meine SR 500 2J4

Verfasst: 2. Jul 2013
von mrrowin
Danke! Schick schick. Das werde ich wohl mal "nachahmen" ;-)
Wofür ist das Oel gut?

Re: Meine SR 500 2J4

Verfasst: 2. Jul 2013
von Bob
Ich würde sagen, einfach um an den Kante für etwas Rostschutz zu sorgen. Da ist ja kein Chrom.

Gruß
Bob

Re: Meine SR 500 2J4

Verfasst: 2. Jul 2013
von Kuwahades
was bringt denn das kürzen des Kotflügel an Gewichtsvorteil ?
die Dinger sind ja mal voll schwer im Original

Re: Meine SR 500 2J4

Verfasst: 2. Jul 2013
von sinclant
Mahlzeit!
Ist der fordere Kotflügel Pflicht? Dann kürze ich den auch, das Ergebnis überzeugt. .daumen-h1:
Ich werde dann wohl auch nur den linken Spiegel fahren. Sieht in Verbindung mit den Ochsenaugen ganz gut aus.
Gibt es Alternativen zu Ochsenaugen, also bei Lenkerendenblinkern? Die, die ich bisher in Katalogen gesehen hab, sind zu modern für meine SR.

Re: Meine SR 500 2J4

Verfasst: 2. Jul 2013
von mrrowin
sinclant hat geschrieben:Mahlzeit!
Ist der fordere Kotflügel Pflicht? Dann kürze ich den auch, das Ergebnis überzeugt. .daumen-h1:
Ich werde dann wohl auch nur den linken Spiegel fahren. Sieht in Verbindung mit den Ochsenaugen ganz gut aus.
Gibt es Alternativen zu Ochsenaugen, also bei Lenkerendenblinkern? Die, die ich bisher in Katalogen gesehen hab, sind zu modern für meine SR.
Du bist gut, Ochsenaugen zu modern für deine SR?? Mehr Vintage geht eigentlich nicht, solche von Hella sind doch stimmig genug. Meinst du die glänzen mit Chrom zu viel? Gibt auch welche mit angelaufenem Alu.

Re: Meine SR 500 2J4

Verfasst: 2. Jul 2013
von harde
Lio2Fast hat geschrieben:jawohl! hab ihn etwas gekürzt.
die chromschicht blättert nicht ab, musst aber ne ganz dünne trennscheibe für die flex nehmen. anschliessend hab ich die schnittkante mit etwas owathrol öl behandelt.

hier zum vergleich... :mrgreen:
Bild
...hab an meiner W auch die Fender gekürzt, mit Tessa-Krepp abgeklebt, mit Stift angezeichnet und ganz langsam(damit der Chrom keine Anlass-Farben bekommt) mit dem Dremel, mit kleiner Trennscheibe gekürzt. Anschließend mit 800 er Wasserschleifpapier Kanten entgratet und mit Klarlack ( mit Wasserfarbenpinsel auf die Schnittkante getupft) versiegelt.