Seite 4 von 14

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 8. Aug 2017
von NewLane
20170808_180727.jpg
Seit einiger Zeit leckt es im Bereich der Wasserpumpe. Ich dachte zuerst an die Wasserpumpen-Gehäusedichtung. Nachdem ich alles demontiert habe, sah ich, dass unterhalb des Gehäuses eine kleine Öffnung ist, aus der diese rostartige Brühe austritt. Was ist das für eine Öffnung und noch wichtiger, wie kann ich das siffen verhindern?

Gruß
Nils

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 8. Aug 2017
von f104wart
Das ist die Ablauföffnung, die zwischen Nockenwellen-Simmering und WaPuDichtung sitz und durch die Leckagen (Öl oder Wasser) ablaufen.
Simmerring_WapuDichtung.jpg

:arrow: Motor ausbauen, hinteren Motordeckel runter machen, Simmering, WaPuDichtung und O-Ringe an den Wasserkanälen erneuern.

Da Du mit Ignitech fährst, kannst Du bei dieser Gelegenheit auch den Impulsgeber und die Frühzündungs-Impulsgeberspulen unter dem Zündungsdeckel ausbauen und den Kabelbaum verschlanken.

Steuerkette kannst Du noch drin lassen, weil Dein Motor <30tsd km runter hat.

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 8. Aug 2017
von Yammi
Hallo Nils,

der Ausgleichsbehälter ist einsame Spitze. :rockout:
Ich werde mir den auch bestellen.
Wie hast du den Behälter festgemacht? Schelle am Rahmen und dannverschraubt am Behälter? Vielleicht hast du ein Bild.
Grüße Uli

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 8. Aug 2017
von NewLane
Danke für die Info Ralf. Dann fängt wohl das leidige Thema mit dem Durchmesser der Dichtung an. Ich vermute mal, da ich einen der sehr früh gebauten Motoren habe, hat die Dichtung den kleineren Durchmesser von 27,x mm, welche scheinbar schwierig aufzutreiben ist. Aber da informiere ich mich nochmal wenn es dann so weit ist.
Besteht sofortiger Handlungsbedarf sobald Flüssigkeit aus der Ablauföffnung rinnt, oder kann ich bis zum Winter noch so fahren?

@Uli: Ich habe mit den Gewindetüllen auf der Rückseite einen kleinen Metall Längsstreifen verschraubt, der in der Mitte eine kleine Lasche gebogen hat, wodurch dann die Schelle geführt wurde. Das hält Bombenfest. Ich kann die Tage aber auch nochmal ein Foto reinstellen.

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 8. Aug 2017
von BerndM
Bei der Frage nach der Ablaufbohrung verlinke ich immer wieder gern dieses Bild.


Bild

Diese Bohrung darf ruhig mal nach 30 Jahren auf Freigängigkeit geprüft werden da sie die Kontrollbohrung für Undichtigkeit
Wellendichtring und Wapu-Dichtung ist.

Gruß
Bernd

P.S. Bei mir tröpfelt es auch ab und an mal. Aber auch nicht bei jeder Fahrt. Solange es nicht permanent läuft und kein Öl dazu
kommt sollte es bis zum Herbst ertragbar sein. Meine Meinung.

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 8. Aug 2017
von f104wart
NewLane hat geschrieben:Danke für die Info Ralf. Dann fängt wohl das leidige Thema mit dem Durchmesser der Dichtung an.
Mit dem Werkzeug von Alex "Güllenpumper" ist das kein Thema. Damit kannst Du die Dichtung auch in die kleine Bohrung einziehen.


BerndM hat geschrieben:Solange es nicht permanent läuft und kein Öl dazu kommt sollte es bis zum Herbst ertragbar sein. Meine Meinung.
Der Herbst beginnt schon in 6 Wochen und hat noch viele schöne Tage, die zum Schrauben viel zu schade sind.

Ein halber verregneter Sommersamstag wäre mir da lieber. :wink:

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 27. Aug 2017
von NewLane
Ich habe mir von Ignitech zwei neue Zündspulen gegönnt, die CDI-F. Nach dem Austausch habe ich jetzt festgestellt, dass die Kiste schwerer anspringt und bei normaler Standgasdrehzal vermehrt dazu neigt auszugehen als mit den bisher verbauten originalen Zündspulen.
Um mal bei der Problemeingrenzung ganz vorne anzufangen, die Zündspulen haben zwei Anschlüsse, einen für Masse und der andere für das Zündsignal. Einer ist grün, der
andere ist schwarz. Ich habe schwarz als Masse angenommen, oder sehen die Tschechen das anders? Eine Anleitung wo das klar definiert ist habe ich nicht gefunden. Vielleicht kann mir ja hier jemand auf die Sprünge helfen.

Gruß
Nils

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 27. Aug 2017
von brummbaehr
Steck doch einfach mal die zwei Kabel um und probiere es aus.

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 27. Aug 2017
von BerndM
NewLane hat geschrieben: Um mal bei der Problemeingrenzung ganz vorne anzufangen, die Zündspulen haben zwei Anschlüsse, einen für Masse und der
andere für das Zündsignal. Einer ist grün, der andere ist schwarz. Ich habe schwarz als Masse angenommen, oder sehen
die Tschechen das anders?
Gruß
Nils
Keine Ahnung, aber die Elektrotechniker von HONDA. Die haben Schwarz als geschaltetes Plus definiert und Grün als Masse.
Auf das Ergebnis des Umsteckens bin ich gespannt. Weil mir das alles zu "spanisch" vor kam habe ich sowohl von Ignitec als auch
bei den Rollerspulen darauf geachtet Zündspulen mit einem Steckanschluss zu kaufen. Und die funktionieren wunderbar.

Gruß
Bernd

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 2. Sep 2017
von NewLane
Da ging diesmal tatsächlich probieren über studieren.
Der Zündfunke ist augenscheinlich stärker. Sie springt besser an und läuft auch besser. Also war doch grün Masse und schwarz das Zündsignal.