Seite 4 von 6
Re: BMW» K 1100 RS
Verfasst: 26. Feb 2018
von Jupp100
Ah okay, das wußte ich nicht.
Danke für die Info, und weiter
viel Spaß beim Umbau.
Re: BMW» K 1100 RS
Verfasst: 28. Feb 2018
von marco
Guten Morgen Zusammen,
Bedeutet also, man muss "einfach nur" einen Komplettsatz Stahlflexleitungen für eine K1100 ohne ABS kaufen und wird so das Zusatzgewicht los?
Re: BMW» K 1100 RS
Verfasst: 28. Feb 2018
von senfgurke201
Jop
Ich würde aber Leitungen anfertigen lassen, dann kannst du sie schöner verlegen.
Aber viel Spaß beim rausziehen der Festleitungen... Das ist Mist Arbeit, wenn nicht alles komplett weg ist, also Kabelbaum etc.
Außer du schneidest sie einfach ab, dann geht's Easy.
Der ABS Kabelbaum ist auch vom restlichen System getrennt. Evtl sind ein paar Kabel mit dem Motor Kabelbaum zusammen geklebt, aber da musst du dann nur die Isolierung entfernen, dieses Stoff Klebeband
Re: BMW» K 1100 RS
Verfasst: 28. Feb 2018
von marco
Sehr interessant
Vielen Dank für deine Ausbauanleitung. Für das Frühjahr/Sommer werde ich das ABS wohl drin lassen. Aber im nächsten Winter hatte ich eh ein paar andere Aktionen geplant, da werde ich das dann verbinden ;)
Re: BMW» K 1100 RS
Verfasst: 8. Apr 2018
von kardin
Neuigkeiten zu meinem Umbau:
ABS komplett raus, neue Leitungen (nach Maß) verlegt. Funktioniert einwandfrei !!
Rastenanlage von einer GSXR !!
Metallschutzblech von einer Virago.
Und was mich besonders glücklich macht ist das gelöste Problem mit dem Auspuff. :-))) :dance2:
Re: BMW» K 1100 RS
Verfasst: 8. Apr 2018
von FEZE
Moin,
muss man son ABS eigentlich austragen?
Feze
Re: BMW» K 1100 RS
Verfasst: 8. Apr 2018
von kardin
Im Schein steht keine einziges Wort über ABS.
Re: BMW» K 1100 RS
Verfasst: 8. Apr 2018
von kardin
So und hier die Bilder vom Auspuff.
Original Endtopf, Kat und Lambda sind erhalten worden

Re: BMW» K 1100 RS
Verfasst: 8. Apr 2018
von kardin
Seitenansicht...
Re: BMW» K 1100 RS
Verfasst: 10. Aug 2018
von daywalker69
Mich würde auch interessieren, wie man das ABS ausbauen kann und was dort alles zu beachten ist. Also was muss alles raus? Was brauch ich dann für neue Leitungen? Motorrad ist eine K 1100 RS mit dem ABS I.