chinakohl hat geschrieben: Welches Fabrikat empfiehlt sich für den "Heimgebrauch"
Das hängt in erster Linie davon ab, was jemand bereit ist, dafür auszugeben.
...Was bedeutet eigentlich "Heimgebrauch"? ...Der Kurbelwelle oder der Achsmutter ist es scheißegal, ob sie von einem Profi oder einem Heimwerker angezogen wird. Der Heimwerker aber macht dabei in der Regel mehr Fehler als der Profi, der auch die theoretischen Zusammenhänge kennt.
Wenn man, wie oben beschrieben, solche Fehler durch besseres Werkzeug (Knickschlüssel) vermeiden kann, ist es unter´m Strich mitunter billiger als die Instandsetzung eines ausgerissenen Gewindes eines Steuerkettenspanners.
Wenn man also die Funktionsweise und Besonderheiten der unterschiedlichen Bauarten kennt, ist das für eine Kaufentscheidung durchaus relevant und hilfreich.
Von der Genauigkeit der Geräte her - das betrifft natürlich nicht die erwähnten Bedienungsfehler durch Überziehen eines Knack- oder Auslöseschlüssels - liegen mehr oder weniger alle im "grünen Bereich", wie einschlägige Testergebnisse belegen.
Der "Knickschlüssel" (Stahlwille) ist für einen ungeübten Anwender nicht die preiswerteste, aber die sicherste Variante. Den Rest muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, einen Proxxon-Schlüssel für 90 € oder einen Stahlwille (gleiche Größe) für 170 € kaufen zu können, würde ich mir heute den Stahlwille kaufen.
Meinen ersten Drehmomentschlüssel habe ich mir 1976 bei Karstadt gekauft. Er hat damals 28 Mark gekostet. Seit einigen Jahren hatte ich die Möglichkeit, ihn zusammen mit meinen beruflich eingesetzten Werkzeugen (Stahlwille) regelmäßig kalibrieren zu lassen. Das hat er bis letztes Jahr erfolgreich bestanden. Bei der letzten Prüfung im September 2016 musste er dann ausgemustert worden.
Du siehst also, dass es sehr schwierig ist, hier eine allgemein gültige Empfehlung zu geben.
Ich versuch´s mal, auf den Punkt zu bringen:
Die meisten Schlüssel im mittleren Preissegment sind Auslöse- bzw. Knackschlüssel. Wer sich dessen bewusst ist und sich darauf konzentriert, den Schlüssel im richtigen Moment loszulassen (erfordert etwas Übung), kann damit hinreichend genau arbeiten. Proxxon ist sicher nicht die schlechteste Wahl und bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
.