Ich verstehe dieses Riesenheckmeck nicht...
Such dir direkt einen amtlich anerkannten Sachverständigen (AAS) (Tüv-Hotline anrufen, PLZ sagen, nach nächstem AAS fragen). Wenn du hinter den Stoßdämpferaufnahmen schweißt und das kosmetisch in Ordnung ist, habe ich noch nie erlebt, dass da jemand irgendein Zertifikat sehen möchte.
Das haben schon so viele Leute vor dir so über den Tüv bekommen, wenn man sich nur einfach nicht auf die Graukittel in den Prüfstationen einlässt. Diese dürfen nämlich nichts ohne Zertifikat/Papier eintragen. AASe jedoch nach Ermessen.
Kleines Beispiel:
Trichter, Auspuffanlage und Rahmenkürzung an meiner CB 550:
Trichter ohne Flammsieb -> Geräuschmessung und eingetragen ohne ein Wort
Auspuffanlage aus Eigenbau -> Geräuschmessung und eingetragen. Nicht einmal eine Leistungsmessung war fällig, da der AAS (berechtigterweise) davon überzeugt war, dass es dabei um eine kosmetische Änderung ging und die Anlage nicht leistungsoptimiert ist. Die leichten Leistungsabweichungen wurden damit vernächlässigt. Entgegen so mancher Leute, die behaupten man müsse eine Kennziffer in die Auspuffanlage einschlagen: Maße wurden genommen und im Bericht vermerkt, so auch ohne Kennung mit reinen Abmaßen eingetragen.
Rahmenkürzung: Die alten Rahmenausläufer am Heck gekürzt und den Rahmen selbst(!!) verschweißt und die Übergänge leicht verschliffen um eine glatte Oberfläche zu haben. Einmal draufgezeigt, erklärt wies gemacht wurde, für gut befunden worden und eingetragen.
Nimm dir selbst mal diese Steine aus dem Weg und such dir einen vernünftigen, wie oben genannten Fachmann (AAS).
Pauschal weiß ich, dass es einen in Bochum (siehe auch Diskussion hier:
http://210468.homepagemodules.de/t53122 ... ungen.html) sowie einen im Münsterland (nähe Ahlen; hat meine Umbauten ohne Beanstandung eingetragen) gibt, was für dich ja nicht unerreichbar ist.
MFG