Seite 4 von 4

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Verfasst: 21. Apr 2017
von BerndM
Sorry habe wohl nicht alle Beiträge im Kopf.
Warum muss der Motor oder der Vergaser auseinander ?
Du hast einen Automatikkettenspanner, d.h. erst einmal keine Nachstellmöglichkeit. Der Spanner scheint in Ordnung und die Steuerkette in Toleranz.
Links an der Schraube über dem Lichtmaschinenrotor ist die Befestigungsschraube des Kurbelwellendeckels noch nicht von der Steuerkette angefräst. Die Kette hat also noch nicht wegen Überlängung ohne Nachspannmöglichkeit durch den Spanner den Schraubenkopf schlagenderweise abgefräst. Du kannst den Abstand Druckpilz hinten, von der Steuerkettenführung, zum Gehäuse des Spanners messen.
Ich meine bei 28 mm sollte man an Tausch der Steuerkette denken. 24 mm wäre min.. Ralf wird mich zum Maß korrigieren oder bestätigen.

Zu den Vergasern fällt mir nur auf das die Gummiproppen welche die Leerlaufdüsen abdecken "alt" aussehen. Damit verhärtet sind und
die Bohrung nicht abdichten. Waren die Proppen leicht einzusetzen ?

Gruß
Bernd