Seite 4 von 6

Re: Das erstes Projekt von DWS

Verfasst: 24. Feb 2017
von DWS
Ratz hat geschrieben:
DWS hat geschrieben:Hi sven 1
wär das nicht was für dich
die habe ich über
irrer Klang kommen aus England
Hä wat?

die habe ich über :wink:
.
Bild

Re: Das erstes Projekt von DWS

Verfasst: 24. Feb 2017
von DWS
die bekomme ich Montag geliefert
.
http://i.ebayimg.com/images/g/HUIAAOSwW ... -l1600.jpg

das Heck u. Lenker wird geändert
und der Sitz natürlich auch :mrgreen:

Re: Das erstes Projekt von DWS

Verfasst: 24. Feb 2017
von DWS
so ungefähr sieht mein 44 Liter Hoske Tank aus
.
http://4.bp.blogspot.com/-Nk9Lqe54Zpk/V ... ch%2B1.png

Re: Das erstes Projekt von DWS

Verfasst: 24. Feb 2017
von obelix
Hallo DWS,

bitte repektiere das Urheberrecht - ich habe im ganzen Thread alle Bildertags, die zu Bildern führen, die offensichltich nicht Deinem Urheberrecht unterliegen, abgeändert. Ich habe das jetzt einmalig getan, bitte honoriere das, indem Du Bilderlinks zu fremden Bildern zukünftig per url-Tag einbindest, sonst müssen wir diese Links löschen.

Gruss

Obelix

Re: Das erstes Projekt von DWS

Verfasst: 24. Feb 2017
von DWS
Hey obelix
ich werde mich daran halten
mit meinem neuen PC kann ich zur Zeit keine eigenen Bilder einstellen
ich werde Bilder machen lassen

Re: Das erstes Projekt von DWS

Verfasst: 25. Feb 2017
von DWS
meine R/65 ist heute eingetroffen hier noch mit altem Tank
.
Bild

und hier mit 44 Liter Hoske Tank
.
Bild
.
https://tools.gmx.net/thumbnails/dT1hSF ... gwOTY4ODc_
.
als nächstes wird die Sitzbank angepasst und die Hoske Auspuff Tüten (vier Rohre ) montiert

Re: Das erstes Projekt von DWS

Verfasst: 27. Feb 2017
von DWS
habe heute Abend mal die Doppelhoske angesteckt
schaut stark aus
morgen bekomme ich die Distanzstücke für die Hoske geliefert
Höckersitzbank ist in Arbeit
sie wird um 20 cm gekürzt
in kürze Bilder

Re: Das erstes Projekt von DWS

Verfasst: 27. Feb 2017
von DWS
erst als ich die für mich wichtigen Bausteine der Fa Hoske / Hameln hatte
begann ich mich auf die Suche nach einer geeigneten BMW
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Hoske

Bausteine sind der 44 Liter Hoske Tank
die Doppelrohr Auspuffanlabe--4 Rohre
und natürlich die Hoske Höckersitzbank

Re: Das erstes Projekt von DWS

Verfasst: 3. Mär 2017
von DWS
habe heuer mal die Hoske Tüten verschraubt
eine schickes Kennzeichen habe ich auch bekommen :mrgreen:
jetzt noch die Höckersitzbank mittig um 20 cm kürzen
und das Stepp-Muster der Sitzbank an den Tank übertragen
Bild
.
Bild
.
Bild

Re: Das erstes Projekt von DWS

Verfasst: 3. Mär 2017
von DWS
Ernst Hoske

BMW R 60/2 mit Hoske-Tank
Ernst Hoske (* Mai 1921 in Groß Hilligsfeld bei Hameln; † April/Mai 1976) war ein erfolgreicher deutscher Motorradrennfahrer im Gelände- und Straßenrennsport auf 500-cm³-Maschinen von BMW, der in seiner Auto- und Motorradwerkstatt in Groß Hilligsfeld unter anderem vergrößerte Tanks, Sitzbänke und Auspuffanlagen für BMW-Motorräder sowie optische und mechanische Tuningteile herstellte. Seine Tanks wurden als „Hoske-Tanks“ berühmt, seine Sportschalldämpfer sind unter dem Namen „Hoske-Tüten“ bekannt und werden zum Teil heute noch nachgebaut. Die Werkstatt wurde 1969 von Kurt Straubel übernommen, nachdem Ernst Hoske einen Werkstattunfall hatte. Später erbte Hoskes Schwiegersohn den Betrieb. Die Werkstatt heißt heute „BMW Fuchs“, sie ist nach Hameln-Hottenbergsfeld umgezogen.

Ernst Hoske war bei zwei Grenzlandring-Rennen in der Klasse bis 500 cm³ erfolgreich: Am 11. September 1949 erreichte er den dritten und am 17. September 1950 den zweiten Platz. Außerdem siegte er beim Feldbergrennen 1950. Beim nationalen Solitude-Rennen am 18. September 1949 belegte er in der 500er-Klasse den fünften Platz, am 13. August 1950 wurde er Vierter auf der Solitude.
.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Hoske
.