servus
interessanter chat...
nur müsste man tatsächlich die birnen und äpfel trennen.
apfel:
konstant-erregte lima's liefern energie ohne batterie -> nur-kicken auch möglich
birne:
batterie-zündungen (egal ob kontakt oder kontaktlose geber) -> naja... der name gibts ja schon her
was ich aber noch hinzufügen möchte wären erfahrungen mit sog. batterie-eliminatoren, also das ersetzen der batterie durch einen kondensator.
es gibt regler die nur mit einer last (batterie) funktionieren. blöderweise stellt bauartbedingt ein kondensator keine last dar.
hatte dies an meiner morini tremezzo ausprobiert. das resultat alle angeschalteten lichtverbraucher durchgeschossen weil die bordspannung aufgrund fehlender batterie (last) durch die decke ging.
ok, es war viel vollgas-anteil dabei. hir hir
bei sr500 kann ohne probleme mit dem kondensator gefahren werden. d.h. der japan-regler kann damit anscheinend umgehen.
die zündkreise sind vom einsatz eines kondensator's unbetroffen weil eigener energiekreis.
falls man nicht sicher ist ob der regler nur mit last funktioniert, würde ich einen kondensator anschliessen, die maschine starten und während man vorsichtig gas gibt mit einem volt-meter die bordspannung messen.
steigt die spannung zu weit an (bei 12v netzen jenseits der 14,5v ladespannung), brauchts eine batterie als last.
viel spass beim testen
pablo

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kickstarter ohne Batterie
-
- Beiträge: 1228
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Kickstarter ohne Batterie
mal wieder typisch ausufernde Diskussion.
Ich habe min.zuletzt klar von BatterieSpulenzündungen geredet.
Da würde ich gerne ein KFZ sehen das ohne Batterie noch anspringt.
Wird kaum passieren
Ich habe min.zuletzt klar von BatterieSpulenzündungen geredet.
Da würde ich gerne ein KFZ sehen das ohne Batterie noch anspringt.
Wird kaum passieren
Re: Kickstarter ohne Batterie
Gute Güte - es gibt Motoren mit Kontaktzündung, die keine
Batterie brauchen weil sie einen Magneten haben, können
wir uns darauf verständigen? Und vielleicht auch darauf,
daß eben deshalb die Aussage, eine kontaktgesteuerte
Zündung produziere ohne Batterie keinen Funken falsch ist?
Batterie brauchen weil sie einen Magneten haben, können
wir uns darauf verständigen? Und vielleicht auch darauf,
daß eben deshalb die Aussage, eine kontaktgesteuerte
Zündung produziere ohne Batterie keinen Funken falsch ist?
- JimmySinner
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. Feb 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four, Bj 1975
Yamaha RD250 Flat Tracker, Bj 1975 - Wohnort: Großheide
Re: Kickstarter ohne Batterie
Sorry ,wollte hier kein Streitthema starten/ fremderregen
-
- Beiträge: 1228
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Kickstarter ohne Batterie
sven
letzte Antwort dazu
ich habe doch meine Aussage verbessert,s.o.
ich meinte die klassische Batterie Spulenzündung und da ist es so
letzte Antwort dazu
ich habe doch meine Aussage verbessert,s.o.
ich meinte die klassische Batterie Spulenzündung und da ist es so
Re: Kickstarter ohne Batterie
Die Fachleute wieder ...
Die Lichtmaschine ist ein Generator,
die Batterie ist ein Akkumulator,
die Birne ist ein Leuchtmittel
und der Apfel ein Obst.
Gönnt euch mal gemeinsam einen Birnenbrand zum Apfelschnaps,
das lockert die Sache auf und ihr könnt den Exkurs zum
Schwunglichtmagnetzünder machen, natürlich kontaktlos.
.

Die Lichtmaschine ist ein Generator,
die Batterie ist ein Akkumulator,
die Birne ist ein Leuchtmittel
und der Apfel ein Obst.
Gönnt euch mal gemeinsam einen Birnenbrand zum Apfelschnaps,
das lockert die Sache auf und ihr könnt den Exkurs zum
Schwunglichtmagnetzünder machen, natürlich kontaktlos.

.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Kickstarter ohne Batterie
Hehe
Das is natürlich richtig
Aber aus dem Zusammenhang gerissen
Bezog sich auf die Lima der xt mit permanentmagneten im Satz darüber
Um zu erklären wie der Strom ohne Batterie entsteht
Bei selbsterregenden ohne permanentmagneten muss ja erstmal ein bisschen Strom aus der Batterie kommen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17559
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kickstarter ohne Batterie
Auch nicht zwingend, wenn massive Feldspulenkerne mit ausreichender Remanenz verbaut werden ;)
Aber DAS ist jetzt echt Haarspalterei
Aber DAS ist jetzt echt Haarspalterei

Re: Kickstarter ohne Batterie
In dem Fall sind die Kerne Schwache Permanentmagneten


- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17559
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart