Seite 4 von 4
Re: Frage: Maximalen Federweg richtig messen
Verfasst: 27. Okt 2020
von TortugaINC
r550 hat geschrieben: 27. Okt 2020
Wenn ich wirklich den Federweg begrenzen muss, dann nur durch Unterlegen des Bumpstopps.
Hallo Klaus,
genau das ist der Sinn der Federwegsbegrenzer. Das sind „Clipse“ aus Kunststoff, die man auf die Kolbenstange drücken kann ohne den Dämpfer demontieren zu müssen.
Beim Rest bin bei dir!
Viele Grüße,
Ti
Re: Frage: Maximalen Federweg richtig messen
Verfasst: 24. Aug 2023
von Martimartsen
Hallo Zusammen,
ich finde das Thema sehr interessant. So wie ich das verstehe, ist diese Methode aber nicht für Mono-Federbeine mit Umlenkung geeignet, oder? Hat jemand damit Erfahrungen?
Vielen Grüße
Martimartsen
Re: Frage: Maximalen Federweg richtig messen
Verfasst: 24. Aug 2023
von scrambler66
Martimartsen hat geschrieben: 24. Aug 2023
ich finde das Thema sehr interessant. So wie ich das verstehe, ist diese Methode aber nicht für Mono-Federbeine mit Umlenkung geeignet, oder? Hat jemand damit Erfahrungen?
müsste prinzipiell auch bei Monofederbeinen gehen. Allerdings hab ich mit diesen Federwegs Begrenzern bei Stereofederbeinen keine sehr guten Erfahrungen gemacht - dadurch gehen die beim Durchschlagen richtig hart auf Block, was nicht ungefährlich ist. Ich würde daher bei schnelleren Mopeds immer ein maßgeschneidertes, kürzeres Federbein bei Wilbers bestellen. Bei meiner Dominator habe ich so den Federweg um 50% Prozent auf ca. 10cm reduziert, fährt sich aber sicher und sogar komfortabel.
Re: Frage: Maximalen Federweg richtig messen
Verfasst: 24. Aug 2023
von Martimartsen
Ich meinte nicht die Art der Begrenzung des Federweges, sondern das Ermitteln/Simulieren durch den Holz-Dummie.

Re: Frage: Maximalen Federweg richtig messen
Verfasst: 24. Aug 2023
von f104wart
Da guckst'de einfach in die technischen Daten Deines Mopeds (Federweg hinten), baust Dein Federbein aus und legst einen Klotz unter das Hinterrad, dessen Höhe dem max. Federweg + Sicherheitsabstand entspricht.
Re: Frage: Maximalen Federweg richtig messen
Verfasst: 25. Aug 2023
von Martimartsen
Also doch nicht so kompliziert wie gedacht. Danke euch...
Re: Frage: Maximalen Federweg richtig messen
Verfasst: 25. Aug 2023
von f104wart
Na ja, das Moped muss natürlich vor dem Ausbau des Federbeins unterbaut werden, damit nicht das Moped einsinkt, sondern nur das Hinterrad angehoben wird.
Dazu musst Du das Moped so weit anheben, dass das Federbein komplett ausgefahren ist und damit auch der Negativfederweg berücksichtigt wird, der zum Gesamtfederweg mit dazu gehört.