Seite 4 von 5

Re: BMW» Soll ich auch? (BMW K100)

Verfasst: 28. Nov 2018
von senfgurke201
definitiv. Ich poste einfach mal ein paar Bilder/ Videos



Im Groben,Gimbal am Tank montiert, im Sommer mal schnell den Motor getauscht, Lager vom Freilauf völlig zerstört, weil ich mit dem Geräusch ewig rum gefahren bin.
Dann offener Luftfilter und ein Nameplate aus dem 3D Drucker.

Re: BMW» Soll ich auch? (BMW K100)

Verfasst: 28. Nov 2018
von senfgurke201
fotos

Re: BMW» Soll ich auch? (BMW K100)

Verfasst: 28. Nov 2018
von senfgurke201
für diesen Winter geplant:
Rahmen lackieren, blau oder rot oder so
Speichenfelgen
Vergaser

Re: BMW» Soll ich auch? (BMW K100)

Verfasst: 28. Nov 2018
von vanWeaver
Hi, feines Mopped. .daumen-h1:
Wie weit hast du die Gabel den durchgesteckt? :shock:
Auf den Vidios scheint mir hast die Mopete ein bißchen wenig Nachlauf.

.......oder bist du hinten auch tiefer gegangen? :dontknow:

Re: BMW» Soll ich auch? (BMW K100)

Verfasst: 28. Nov 2018
von senfgurke201
das sieht nur so weit aus, weil die Kappen so lang sind. Durchgesteckt ist die Gabel so etwa 20mm, hinten das Federbein ist von einer Ducati und auch ein ganzes Stück kürzer, als original, schätze so etwa 30mm

Re: BMW» Soll ich auch? (BMW K100)

Verfasst: 28. Nov 2018
von vanWeaver
Na dann sollte das ja passen.

..........nach dem ganzen abspecken und mit fetter Pelle hinten ist sie vielleicht ein wenig zappelig geworden :grinsen1: .

Re: BMW» Soll ich auch? (BMW K100)

Verfasst: 29. Nov 2018
von senfgurke201
Fährt auf jeden Fall immer stabil, auch bei 200. Wobei das ohne Verkleidung echt keinen Spaß macht. Aber muss ab und zu mal sein :D
Federbein hinten ist halt Bock hart. Klar, ist auch für ganz andere Hebelkräfte gebaut. Aber ist fahrbar. So eine bis 2 Stunden, danach brauche ich immer ne Pause :D

Re: BMW» Soll ich auch? (BMW K100)

Verfasst: 29. Apr 2019
von GEvil
Tach...

Kannst du mir mehr Details zum Seitenständer geben? Ich hätte diesen auch gerne auf der rechten Seite.

Gruß

Re: BMW» Soll ich auch? (BMW K100)

Verfasst: 29. Apr 2019
von senfgurke201
links abgeflext, Winkel dran geflext, rechts wieder an die Grundplatte drangeschweißt, unten den Ständer durchgeschnitten und 180° verdreht wieder dran geschweißt.
auf kaffeeracer.wordpress.com gibts irgendwo mehr Fotos, aber Detailfotos hab ich nie gemacht

Re: BMW» Soll ich auch? (BMW K100)

Verfasst: 29. Apr 2019
von senfgurke201
bisschen was neues gibts auch, "Luftfilter" aus dem 3D Drucker