Seite 4 von 24

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 21. Feb 2017
von CafeSchlürfer
Zum Schutzblech:
Wie soll das denn aussehen/befestigt werden?
Günstige Schutzblche hat zB Chop-it.de

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 22. Feb 2017
von rayman3d
obelix hat geschrieben:Hochoffizielle Liste der MÖP-Spezialisten in den einzelnen Prüfstellen.
Leider ist keiner gelistet direkt in oder um Görlitz, die nächsten Prüfstellen mit ausgewiesenen Motorradspezialisten sind Hoyerswerda oder Hochkirch.
Obelix, du bist der beste :beten:
Jetzt kann ich Suche in Berlin schon mal erheblich einschränken :grin:

@Johny dir wünsche ich ein gutes Zeitmanagement mit Studium, arbeit (!?) Umbau und Sozialleben :wink:
Geile Idee das für deinen Vadder zu machen :respekt:


.

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 22. Feb 2017
von dirk139
@ Obelix
da stehen jetzt aber auch viele GTÜ und Dekraprüfer drin, was dürfen diese zb in NRW eintragen und wofür muss ich zwingend zum TÜV? :?

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 22. Feb 2017
von f104wart
Hallo Dirk,

wenn es um eine Vollabnahme zur Beantragung einer Einzelbetriebserlaubnis ist (§21 StVZO) geht, dann dürfen das nur Sachverständige mit einer entsprechnder Berechtigung machen, sogenannte "Vollsachverständige".

Dafür ist in den alten Bundesländern der TÜV und in den neuen die DEKRA zuständig. Das rührt daher, dass Zulassung immer Ländersache ist und sich die Prüforganisationen die Zuständigkeitsbereiche entsprechend aufgeteilt haben.

Die GTÜ darf bisher weder hier noch dort Einzelabnahmen durchführen.


Obelix´ Liste ist eigentlich nur eine Auflistung von Prüfern, die sich "für Motorräder interessieren", sich mit den einschlägigen Vorschriften auskennen und nicht gleich den Hörer wieder auflegen. Die Liste ist weder repräsentativ noch vollständig. Man kann die dort gelisteten Prüfer anrufen und fragen, ob sie das, was man haben möchte, durchführen dürfen oder jemand kennen, der das darf. Mehr nicht.

Eventuell kann man auch den einen oder anderen Tipp von ihnen bekommen. :grinsen1:

.

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 22. Feb 2017
von obelix
dirk139 hat geschrieben:...da stehen jetzt aber auch viele GTÜ und Dekraprüfer drin, was dürfen diese zb in NRW eintragen und wofür muss ich zwingend zum TÜV? :?
Ralf hat ja schon im Wesentlichen geantwortet. Die Liste wurde von Motorrad veröffentlicht. Nach welchen Gesichtspunkten die die Liste erstellt haben kann ich natürlich ned sagen. Aber "Motorrad-Spezialist" muss ja nicht ausschliesslich bedeuten, dass es dabei um Änderungsabnahmen geht. Das können genausogut Gutachten von Unfallschäden, Wertgutachten oder die Erstellung von Fahrzeugpapieren für Importfahrzeuge oder aufgebotene Fahrzeugpapiere sein. Ebenso Prüfungen von Fahrzeugen, die in Polizeikontrollen auffällig geworden sind.

Gruss

Obelix

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 24. Feb 2017
von Johny91
Hallo zusammen,

@ rayman3d
ja meine Freundin hat ziemlich viel Geduld mit mir und letztens hab ich Sie einfach mit in die Halle genommen
und mit dem Studium und Arbeit läuft gut :cool: , da ich ein Duales Studium mache und bei dem Arbeitszeitraum immer zeitig Feierabend machen kann.
Da muss ich halt auch mal nachts ran :grin: , wenn es ums lernen geht. :dance2: :dance2: :dance2:

Ich bete das am Montag der Dekra Mensch sagt " hey ich trag dir alles ein"
, denn Loop und und kleine Halter für Blinker, Rücklicht und Sitzbankhalterung sind schon vorbereitet.
Mein Schweißer und die Strahler sind auch schon informiert wegen dem Rahmen.
Halter.jpg
Mein Cousin war so gut und hat mir schon den Loop schon vorbereitet.
Unbenannt.PNG
Ein paar Teile hab ich auch schon fertig lackiert.
Erst gestrahlt und dann mit 2K-EP-Metallgrund und 2K-PUR-schwarz matt versehen.

Bilder von den Teilen mach ich am WE oder nächste Woche.
Motorlack und Hitzeband sind auch schon da und die Forexplatte kommt morgen.


Also drückt mir die Daumen das, dass Montag klappt. :beten: :beten: :beten: :beten: :beten: :beten:

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 1. Mär 2017
von Johny91
weiter gehts !!!

Nachdem ich am Montag ein sensationelles Gespräch mit einem richtig coolen und kompetenten Dekra-Menschen hat ging es gestern los mit dem Rahmen.Er könnte mir wirklich zu Fast jeder Frage die mir notiert hatte eine Auskunft geben. Ich war echt überrascht das es sowas überhaupt hier in meiner Gegend gibt.

weiter zum Rahmen
Ich habe gestern mit meinem "Schwiegerpapa" den Loop angebrutzelt und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Vorher wurde natürlich die Flex angesetzt und erstmal diese riesen Streben weggemacht.


Leider kann ich irgendwie keine Bilder hochladen.
Hab schon vieles versucht aber irgendwie klappt das nicht.

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 1. Mär 2017
von MLVIAMGAU
Im vollständigen Editor etwas nach unten scrollen. Unter den Buttons "Entwurf Speichern" + "Vorschau" + "Absenden" kommt ein dunkleres Feld mit einem Karteikartenreiter "Optionen" (links). Direkt daneben steht ein Karteikartenreiter "Dateianhänge" dort klickst du drauf.
Im neu aufgebauten Feld gibt es einen Button "Dateien hinzufügen". Dort klickst du drauf und wählst anschließend das auf deinem Rechner liegende Bild aus (Größe beachten). Ein Fortschrittsbalken zeigt dir dann, wie es mit dem Upload voran geht. Am Ende steht glaube ich ganz rechts ein OK mit einem grünen Haken. Dann klickst du in der Zeile mit dem Dateinamen deines Bildes noch auf "Im Beitrag anzeigen", damit du es im Beitrag positionieren kannst. :salute:

Größe ändern (z.B.)
Mit Windows:
Datei mit Paint öffnen -> Funktion "Größe ändern" (wo die liegt, hängt von deinem OS ab) -> z.B. auf Auflösung umstellen und z.B. 1920x... einstellen -> und mit neuem Name speichern oder überschreiben

Mit Mac:
Bild mit dem Betrachter öffnen -> oben unter Werkzeuge gibt es irgendwo eine entsprechende Funktion -> dort dann im Pulldown-Feld die entsprechende Auflösung wählen

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 1. Mär 2017
von Johny91
Geht trotzdem nicht =(

Hab alle Bilder auf 1920x... gemacht oder kleiner oder größer.
Geht nicht

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 1. Mär 2017
von MLVIAMGAU
Bringt er ne Fehlermeldung oder was passiert oder passiert nicht?