Der Motor läuft nun ich habe eine Frage zur Vergäserbedüsung mit offenen Luftfiltern:
Was würdet Ihr als Grundbedüsung für die Gülle mit offenen Lufis empfehlen? 85/120 wie öfters im Gülleforum genannt, oder eine Spur fetter 90/125?
Würde mich über einen Tipp freuen, auch um mir das ganze Testen der Bedüsung wie an meiner CM 400 T zu ersparen. Habe letztes Wochenende dort aber letztendlich einen Tauschmotor eingebaut, weil der alte nur noch ca. 7,5 bar Kompression hatte. Muss jetzt aber dort noch die Vergaser synchronisieren, wenns Wetter wieder mal etwas besser ist (fahre dort 80/125).
Schönes Wochenende
recycler

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- justphil
- Beiträge: 279
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87 - Wohnort: Stadthagen
Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
Vor dem Problem stehe ich auch noch. Zwar zum Glück jetzt noch nicht, da sie zerpflückt in der Garage liegt, aber später..
Ich werde es wohl mit 85/120 versuchen. Das habe ich mal irgendwo (Finde es nicht wieder) gelesen. Ich hoffe, dass das dann auch so klappt. Du wirst früher fertig sein, kannst dann ja mal berichten
Ich werde es wohl mit 85/120 versuchen. Das habe ich mal irgendwo (Finde es nicht wieder) gelesen. Ich hoffe, dass das dann auch so klappt. Du wirst früher fertig sein, kannst dann ja mal berichten

Güllepumpe - work in progress...
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
mit 85/120 läuft sie und Kerzen sehen gut aus, von richtigem Durchzug kann allerdings keine Rede sein...
Ich war bisher zu faul mich darum zu kümmern und fahr lieber einfach so

Ich war bisher zu faul mich darum zu kümmern und fahr lieber einfach so

- recycler
- Beiträge: 1317
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Gülleumbau - freue mich auf Tipps aus dem Forum
Auspuff ist ja auch noch ein Thema. Ich werde die originalen Krümmer, wohl den Sammler und dann die 21 Grad-Bögen verwenden und hinten drauf die Conic Shorties von Tante Louise. Die Endtöpfe sollen ja gut harmonieren, habe die auch auf meinen XBR-Umbau drauf.
... ach ja,. die Endtöpfe sind gerade wieder bei Louis in Sale (habe mir am Samstag ein Paar besorgt), sowie die längere Version und in schwarz.
Felgen hab ich am Wochenende lackiert.
Ciao
recycler
... ach ja,. die Endtöpfe sind gerade wieder bei Louis in Sale (habe mir am Samstag ein Paar besorgt), sowie die längere Version und in schwarz.
Felgen hab ich am Wochenende lackiert.
Ciao
recycler
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
old's cool!