Moin
Das ist poliertes Aluminium
An dem Motorrad ist kein Chrom außer der Lampenring am scheinwerfer
Gruß
Ich erstelle mal bei Zeiten eine kleine doku bervar den Bau Wenn's recht ist

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Harley Davidson» Ironhead Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Timmäää
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: BMW R65, harley sportster
- Wohnort: Rinteln
- Kontaktdaten:
Re: Ironhead Cafe Racer
Aluteile? Auspuffanlagen? Zubehör? Baue ich dir!
Bei Facebook/Instagram findest du Bilder meiner Arbeit
Timos-Speedshop
Bei Facebook/Instagram findest du Bilder meiner Arbeit
Timos-Speedshop
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ironhead Cafe Racer
Was soll er da erzählen? Die wurden poliert und glänzen jetztErzähl uns doch bitte etwas zum Chromlook von Tank und Höcker.

- recycler
- Beiträge: 1309
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Ironhead Cafe Racer
... anhand der Bilder ließ sich aber nicht einwandfrei feststellen, ob die Teile verchromt oder poliert wurden, deshalb hatte ich auch ich auch vorsichtig 'Chromlook' geschrieben. ... und den Unterschied zwischen den galvanischen Verfahren und der Handarbeit polieren kenne ich.
Ciao
recycler
Ciao
recycler
old's cool!
- Schmorbraten
- Beiträge: 583
- Registriert: 10. Dez 2015
- Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
- Wohnort: Bad Honnef
- Nickel
- Beiträge: 606
- Registriert: 28. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
- Wohnort: Arnis an der Schlei
Re: Ironhead Cafe Racer
@Recycer
Schon mal etwas von poliertem alu gehört? ;)
@Timo
Unheimlich schönes motorrad! Aber das nummernschild gefällt dem tüv mit dem winkel sicher nicht, oder? ;)
Ich schätze, die habel wirkt auch so hoch, weil der tank so lang und vor allem flach ist... Mir gefällts dennoch!
Schon mal etwas von poliertem alu gehört? ;)
@Timo
Unheimlich schönes motorrad! Aber das nummernschild gefällt dem tüv mit dem winkel sicher nicht, oder? ;)
Ich schätze, die habel wirkt auch so hoch, weil der tank so lang und vor allem flach ist... Mir gefällts dennoch!

It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Mai 2018
- Motorrad:: Sportster xlh883 Bj. 1993 und Moto Guzzi V7 Racer Bj. 2011
Re: Harley Davidson» Ironhead Cafe Racer
ist das ein 19 Zoll Hinterrad?
Re: Harley Davidson» Ironhead Cafe Racer
Geil auch der Solarzellenhalter da hinten über dem Hinterrad.



Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Harley Davidson» Ironhead Cafe Racer
Ratz, Du bist aber auch fies!
Auf aktuelle Fotos bin ich gespannt.
Sehr schöne Arbeit ansonsten, und
ganz sicher eine der wenigen Harleys
die mir auch gefallen.


Auf aktuelle Fotos bin ich gespannt.
Sehr schöne Arbeit ansonsten, und
ganz sicher eine der wenigen Harleys
die mir auch gefallen.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Harley Davidson» Ironhead Cafe Racer
Hi, sehr geiles Gerät. Ich weiß wie schwer es ist aus einer Harley den Cafestyle herauszukitzeln. Bei mir war es ein ähnlichs Konzept und leider noch nicht am Ende. Vor allem wenn man auf Ergonomie und Fahrbarkeit Wert legt!

