Seite 4 von 7

Re: CX 500 starke Vibrationen

Verfasst: 4. Mai 2017
von f104wart
Güllenpumper hat geschrieben:Beispiel? Wenn ich mit meiner CX500C kräftigst bremse und die Öllampe kurz angeht,
weiß ich, das ich daheim ein Liter Öl nachfüllen muss.
Ach, Du machst das auch so... :grin:

.

Re: CX 500 starke Vibrationen

Verfasst: 4. Mai 2017
von f104wart
Der Motor hat erst 24tsd km gelaufen. Bei der Probefahrt, die ich damit mal gemacht habe, waren die Vibrationen noch nicht zu spüren.

Ich gehe erst mal davon aus, dass es an der VergEinstellung/VergSynchronisation liegt. :wink:

.

Re: CX 500 starke Vibrationen

Verfasst: 4. Mai 2017
von BerndM
@ Ralf,
Grundsätzlich hast Du recht das wir das das Standgas nicht auf 600 U / min einstellen. Aber was wir die letzten Wochen so präsentiert bekommen, bzw. die banalen Lösungen zu augenscheinlich nicht erklärlichen Problemen habe ich es als angemessen empfunden diesen Punkt zu erwähnen.

Gruß
Bernd

Re: CX 500 starke Vibrationen

Verfasst: 12. Jun 2017
von NewLane
Ich muss das Thema nochmal hoch holen. Die Vergaser konnten wir tatsächlich als Fehlerquelle ausschließen. Ralf hatte den Verdacht geäußert, dass es noch an den Zündspulen liegen könnte.
Vielleicht ja auch an den Kerzensteckern?
Kann das Zündsystem denn die Ursache sein, obwohl der Motor generell rund und sauber läuft?
Vielleicht einseitig veränderte Widerstandswerte durch Leitungsprobleme? Oder könnten gar die Zündsignal-nehmer an der Lichtmaschine, bzw. deren Zuleitung zur Ignitech das Problem sein?
Ich werde auf jedenfall die Kerzenstecker und Spulen durchmessen.

Re: CX 500 starke Vibrationen

Verfasst: 12. Jun 2017
von f104wart
Hallo Nils,

so richtig beschreiben konntest Du die Vibrationen ja nicht. Von daher ist es wirklich sehr schwer, das richtig zu bewerten.

Obwohl meine 500er eigentlich saugut lief, lief der Motor etwas rau. Ich hab ich jetzt neue Zündspulen von Ignitech rein gemacht. Damit hat sie einen wesentlich gleichmäßigeren Leerlauf und dreht über den gesamten Drehzahlbereich wesentlich weicher und gleichmäßiger als vorher.

Was mir zu dem Thema auch noch eingefallen ist, sind die Stummel. Durch die Sitzposition hast Du ja mehr Druck auf den Handgelenken und spürst so irgendwelche Vibrationen mehr als bei einem normalen Lenker. Du sagtest ja auch, die Vibrationen seien recht hochfrequent, was dafür eigentlich typisch wäre.

Vielleicht wird´s ja auch besser, wenn Du Lenkerendgewichte montierst.

.

Re: CX 500 starke Vibrationen

Verfasst: 12. Jun 2017
von NewLane
Dafür, dass es nur an der Wahrnehmung liegen soll sind die Vibrationen definitiv zu stark, auch in den Füßen und an den Knien am Tank ist es so unangenehm, dass ich wirklich ungern über 6500Upm drehen möchte. Was bedeutet, dass meine Vmax etwa 110kmh sind.
Über die Ignitech IC-CDI-S bin ich heute auch gestolpert, ich denke ich werde es mit denen einfach mal versuchen, schlechter wird es sicherlich dadurch nicht :wink:
Hast du zufällig noch zwei davon zum Verkauf?

Re: CX 500 starke Vibrationen

Verfasst: 12. Jun 2017
von f104wart
Im Moment hab ich nur noch IC CDI-F. Die kannst Du auch nehmen, musst eben nur eine zusätzliche Masseverbindung legen. Ich werde aber diese Woche nicht mehr dazu kommen.

Bin auf Dienstreise. Am Mittwoch ist Packen angesagt und am Donnerstag geht´s zum Forumstreffen. Wolltest Du da auch hin kommen? Dann kann ich sie mitbringen.

.

Re: CX 500 starke Vibrationen

Verfasst: 13. Jun 2017
von NewLane
Bei den -F ist aber auch die Halterung um 90 Grad verdreht, das ist natürlich auch unpraktisch. Dann warte ich nochmal ab, du musst mir Sie mir erstmal nicht mitbringen. Vielleicht komme ich noch auf anderem Wege an die -S. Ob ich es zum Forumstreffen schaffe wird sich generell erst in letzter Minute entscheiden :versteck:

Re: CX 500 starke Vibrationen

Verfasst: 13. Jun 2017
von f104wart
Dafür aber kannst Du die "-F" mit einer kurzen Hülse einfach an den Motorhalter schrauben und musst die Halterung nicht verändern.

...Aber mach´s, wie Du denkst.

.

Re: CX 500 starke Vibrationen

Verfasst: 24. Mai 2018
von Scheunenschrauber
Hallo zusammen,
Wollte das Thema nochmal ausgraben.
Habe an meiner cx500c ein ähnliches Problem. Ab 4500u/min ziemlich starke vibrationen so dass man in den spiegel fast nichts mehr erkennt.
Vergaser sind synchronisiert
Steuerkette nachgespannt
Wollte mal fragen was bei diesem thema die Ursache war.

Grüße