Moin in die Stadt die es nicht gibt

,
ich habe ein Moped das technisch in einem einwandfreien Zustand war. Der Umbau dauert mittlerweile 2 Jahre. Geplant war ein halbes Jahr

.
Weisheit am Rande: Leben ist das, was passiert nachdem du einen Plan gemacht hast.
Arbeiten wie Schweißen , Drehen, usw. macht ein Freund für mich. Der leiht mir auch mal Werkzeug, wenn ich mal wieder nicht das passende habe (gerade einen kräftigen Akkubohrer, ein Gewindeschneider, passende Bohrer, Senker)
Gefühlt gebe ich mehr Geld für Werkzeug aus, als für Mopedteile und kann nur sagen, der gut sortierte Werkzeughandel ist nicht teurer als als der Baumarkt, qualitativ aber wesentlich besser.
Fang an zu bauen, wenn du nicht weiter kommst, mach dich schlau, kauf das nötige Werkzeug und bau weiter. Irgendwann hast du ein vernünftiges Sortiment an Werkzeug.
Grundausstattungen an Ring- und Maulschlüsseln wurden hier bereits mehrfach besprochen, da hat jeder auch seine eigene Meinung was die Marken angeht.
Eine Standbohrmaschine hilft auch weiter, dann auch bitte gleich einen Körner, einen Senker und einen Satz Splinttreiber besogen.
Fazit: Scheiß was drauf, hör auf zu quatschen und fang an, das richtige Werkzeug fehlt dir sowieso, vor allem am Samstag nach Geschäftsschluß.
Ach ja, wenn noch nicht geschehen, kauf dir das original Werkstatthandbuch für dein Möpp, das hilft schon mal um einiges weiter.
Grüße und schönen Abend noch
Sven