Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil
Verfasst: 16. Apr 2017
Moin inne Runde,
da ich bereits mehrfach darauf angesprochen wurde ob ich nichts schreiben will, hier ne kurze Stellungnahme dazu:
Allgemein:
Die Stufe vom Oberrohr zum Heckrahmen ist bei EGLI nur sehr schwer bis garnicht zu kaschieren weil zu groß. Im Making of Video zur Mopete ist ne Skizze zu sehen wo der Tank und Höcker ne Linie bilden. Warum das nicht weiter verfolgt wurde kann ich nicht verstehen und es entzieht sich meiner Kenntnis. Denn bei einer Neukonstruktion des Rahmens (was er ja ist) wäre es machbar gewesen.
Der Preis ist durchaus nicht soo überzogen wie einige User hier darstellen. Bedenkt das es sich um eine Kleinserie handelt und alleine die Kosten um diese völlige Neukonstruktion auf die Straße zu bekommen dürften deutlich 5stellig sein, erst Recht inner Schweiz. Ich denke sowieso das der Großteil nie die Straße sieht, sondern in irgendwelchen Privatsammlungen verschwinden wird.
Linie/Ausführung von Tank & Höcker:
Ich werde meine Meinung dazu für mich behalten und nichts über Ausführung und Linie schreiben. Das soll jeder machen wie er meint.
ICH gehe nicht hin und rede die Arbeit anderer Blechklopper schlecht bzw. verbreite Unwahrheiten, gerade nicht in diesem Fall!!!
Auf das Niveau lasse ich mich nicht herunter!
Just my 5 cents
da ich bereits mehrfach darauf angesprochen wurde ob ich nichts schreiben will, hier ne kurze Stellungnahme dazu:
Allgemein:
Die Stufe vom Oberrohr zum Heckrahmen ist bei EGLI nur sehr schwer bis garnicht zu kaschieren weil zu groß. Im Making of Video zur Mopete ist ne Skizze zu sehen wo der Tank und Höcker ne Linie bilden. Warum das nicht weiter verfolgt wurde kann ich nicht verstehen und es entzieht sich meiner Kenntnis. Denn bei einer Neukonstruktion des Rahmens (was er ja ist) wäre es machbar gewesen.
Der Preis ist durchaus nicht soo überzogen wie einige User hier darstellen. Bedenkt das es sich um eine Kleinserie handelt und alleine die Kosten um diese völlige Neukonstruktion auf die Straße zu bekommen dürften deutlich 5stellig sein, erst Recht inner Schweiz. Ich denke sowieso das der Großteil nie die Straße sieht, sondern in irgendwelchen Privatsammlungen verschwinden wird.
Linie/Ausführung von Tank & Höcker:
Ich werde meine Meinung dazu für mich behalten und nichts über Ausführung und Linie schreiben. Das soll jeder machen wie er meint.
ICH gehe nicht hin und rede die Arbeit anderer Blechklopper schlecht bzw. verbreite Unwahrheiten, gerade nicht in diesem Fall!!!
Auf das Niveau lasse ich mich nicht herunter!
Just my 5 cents