Seite 4 von 6

Re: Yamaha» XV750 Retro Racer

Verfasst: 22. Jul 2018
von f104wart
Welche Luftfilter?

...ich sehe nur offene Trichter. Und wo sollen die sonst sein, als auf dem Vergaser? :?

Re: Yamaha» XV750 Retro Racer

Verfasst: 21. Aug 2018
von Batzi
Bild

So langsam geht es voran,
Bowdenzüge sind soweit fast fertig, kabelbaum ist fertig und Tank ist fest montiert.
Leider ist mir wohl beim Überholen der Benzinhähne ein Missgeschick unterlaufen, sodass einer aktuell einfach immer durchläuft. Das und das montieren des hinteren Fender wird nach dem Urlaub gemacht. Dann sollte sie endlich laufen und kann zum TÜV.

Das einzige was aktuell noch fehlt ist mein Neuer Kupplungszug, den lasse ich aktuell bauen, da der originale ca 40 cm zu lang ist [emoji23]

Re: Yamaha» XV750 Retro Racer

Verfasst: 22. Aug 2018
von Komenie89
Gefällt mir sehr gut, besonders der Auspuff ist wirklich schön.
Die Speichen machen sich auch wirklich gut, hoffe dass ich meine nächste Woche auch montieren kann. Die originalen Felgen der XV sind ja wirklich grausam.
Lediglich den braunen Tank find ich etwas langweilig, aber das ist ja persönliches Empfinden.
Grüße Komenie

Re: Yamaha» XV750 Retro Racer

Verfasst: 22. Aug 2018
von sven1
Moin,

hast du bereits Erfahrung wie sich die 90 GradBögen der Abgasanlage aufden Abgasstrom und die Motortemperatur auswirken? Das Original ist ja fast gerade verlegt.
Sonst ist diese wirklich pfiffig gelöst, vor allem das Drunter und Drüber gefällt mir richtig gut.

Grüße

Sven

Re: Yamaha» XV750 Retro Racer

Verfasst: 22. Aug 2018
von Batzi
Komenie: der Tank bekommt noch zwei schwarze Querstreifen aber mit Folie und vllt noch ein neues modernes Yamaha Logo. Das muss ich mir ansehen wenn die Streifen drauf sind.
Und ja die Gussfelgen gehen tatsächlich gar nicht. Speichen machen soviel aus und vom Aufwand her geht es auch. Ist vertretbar.

@sven: der Krümmer ist nach dem Vorbild eines US Umbaus gebaut da ich es optisch ziemlich geil finde. Leider ist sie noch nicht gelaufen, daher kann ich dir zu deiner Frage noch keine konkrete Antwort geben.
Die Krümmer sind aber bis auf ein paar mm gleich lang was mir Vorallem wichtig war um Resonanzen zu meiden. Denke aber die 90grad sollten kein Problem sein. So viel Druck hat der kleine v2 ja nicht.

Hier mal noch ein Bild an Tageslicht
Bild

Re: Yamaha» XV750 Retro Racer

Verfasst: 22. Aug 2018
von Komenie89
Bin mal gespannt wie sie mit dem Auspuff und den Vergasern läuft, berichte da mal bitte.
Sind das die originalen Felgen von xv 525 und sr 500 oder hast du hinten ein größeres Felgenbett rein gemacht. Sieht nämlich recht groß aus.
Hoffe meine Felgen kommen diese Woche vom Pulvern und Einspeichen. Sollten dann ähnlich wie deine sein, nur dass ich bei mir noch die Speichen nippel hab vergolden lassen.

Re: Yamaha» XV750 Retro Racer

Verfasst: 22. Aug 2018
von Batzi
Die Nabe hinten ist von einer xv535 aber auf einen 18“ felgenring umgebaut.
Vorne ist es die sr500 felge in 18“.

Wollte der Optik wegen vorne und hinten die selbe felgengröße

Und klar werde berichten nach der ersten Testfahrt.
Steht zum Glück auf einen sehr großen privatgelände da kann man easy auch mal paar Meter dann fahren.

Re: Yamaha» XV750 Retro Racer

Verfasst: 22. Aug 2018
von Komenie89
Sieht super aus, ich habs leider nicht gemacht. Hoffentlich bereue ich das nicht.
Meine Probefahrten werden immer auf dem Feldweg hinterm Haus gemacht :cool:

Re: Yamaha» XV750 Retro Racer

Verfasst: 22. Aug 2018
von Batzi
Ich hatte mich dazu entschieden als die Felge hier war. Durch die große Aufnahme für den Kardan hat man eigtl kaum Speichen gesehen. Selbst jetzt mit 3“ mehr wirkt sie im Vergleich zu vorne immernoch kleiner obwohl es beides 18“ sind.
Diese große Nabe Nacht optisch so viel aus..

Re: Yamaha» XV750 Retro Racer

Verfasst: 24. Aug 2018
von Komenie89
Kannst du mir sagen was das für ein Esd ist?
Überlege mir auch was aus Edelstahl zu besorgen.
Wie ist der so von der Lautstärke her?
Grüße Komenie