Seite 4 von 4
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 2. Jun 2017
von AsphaltDarling
sehr gut, immer schön midde flex drann lang gehen!
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 6. Jun 2017
von Blackpainter
Am Wochenende bekam der Rahmen wieder einen Motor.
FB_IMG_1496746669614_1496746715894.jpg
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 8. Aug 2017
von Blackpainter
So nachdem der Motor eingebaut war hatten wir den Test. Der Motor startete aber läft mechanisch ungesund. Nachdem ich die Kawa einem Kawaspezalisten in die Hand gab: Hm nach den Geräuschen muss der Motor aufgemacht werden. Aufwand und Kosten ungewiss. Damit ist das Projekt gestorben. Es kommt noch hinzu das ich bei meiner alten RD nach einem Loch im Kolben den Motor mit Kurbelwelle überholen muss. Da kommt das Ende des Geldbeutels. Ende im Gelände :-(
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 8. Aug 2017
von grumbern
Wieso? Aufmachen kostet doch nix

Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 28. Aug 2017
von 750R
als erstes würde ich mir die Gaser vornehmen und die anschließen ordentlich synchronisieren!
wir hatten in der Zephyrecke schon Fälle bei denen der Gaser miserabelst synchronisiert war und von Werkstätten aufgrund des Klackerns und rumpelns ( was bei unrundem Lauf durch die Ketten ja immer entsteht) als Getriebedefekt diagnostiziert wurde!
einmal auf Null synchronisiert und scon hat's wieder geschnurrt!
Grüße
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 28. Aug 2017
von UdoZ1R
Stimmt, das kann tatsächlich an total verstellten Vergasern liegen. Soviel Zeit solltest Du investieren. Die 650 und 750 ziger Kawamotoren reagieren da etwas mimosenhaft

Die Geräusch stammen dann von der Primärkette, die wild schlägt.
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 28. Aug 2017
von 750R
mimosenhaft trifft's gut - und zicken tun sie auch gern

Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 29. Aug 2017
von Blackpainter
Guten Morgen
die Vergaser sind synchronisiert. Ein Bekannter der sich mit Kwasa auskennt hat das gemacht. Seine Meinung der Motor muss geöffnet wedrenn um zu prüfen was da klappert.