Seite 4 von 6
Re: BMW» R45 Cafekuh
Verfasst: 12. Sep 2019
von obelix
Schnitzelranger hat geschrieben: 12. Sep 2019...habt ihr die günstigen ohne E-Nummer verbaut und riskiert den Stress mit der Polizei, Habt ihr auf nen billigen einfach ne E-Nummer geklopft und könnt bis zum TÜV damit fahren, müsst aber vor dem TÜV tauschen oder habt ihr euch Endtöpfe mit E-Nummer und Platinüberzug für 800€gegönnt?
Das ist ne einfache Sache...
Erste Variante: Fahren ohne Betriebserlaubnis.
Zweite Variante: Fahren ohne BE und Urkundenfälschung
Dritte Variante: Alles gut, kein Stress, keine Strafen
Entscheide selbst...
Gruss
Obelix
Re: BMW» R45 Cafekuh
Verfasst: 12. Sep 2019
von sven
Ich würd mich für die erste Variante entscheiden!
Re: BMW» R45 Cafekuh
Verfasst: 12. Sep 2019
von grumbern
Wozu der Stress? Bei dem Baujahr kannst Du doch eine Zubehöranlage eintragen lassen?! Das kostet keine 800€ und die Jungs in grün/blau sind auch zufrieden.
Gruß,
Andreas
Re: BMW» R45 Cafekuh
Verfasst: 13. Sep 2019
von 7Fifty
Ich würde mich für beide Varianten entscheiden:
Für adminstrative Sachen a la HU oder evtl. polizeiliche Sanktionen zwingend die original Tüten verwenden, die du ja hoffentlich noch hast. Für die übersichtliche Ausfahrt um die Ecke oder vor die Eisdiele mit jeweils kalkulierbarem Risiko kann man ja mal temporär die Brüllrohre dran schrauben, wenn das Ego es eben mal verlangt.
Beides unter einem Hut zu vereinbaren, erscheint mir zusehends schwierig oder sinnlos teuer.
Re: BMW» R45 Cafekuh
Verfasst: 13. Sep 2019
von sven1
...sorry selten so einen Quatsch gelesen.
Wie Andreas schrieb, sind Zubehördämpfer ein tragbar (z.B. Conic short von Louis)
Dann fast du deine Optik mit kurzem Dämpfer.
Über Sinn und Unsinn von 'Brülltüten" möchte ich hier nichts sagen.
Grüße
Sven
Re: BMW» R45 Cafekuh
Verfasst: 13. Sep 2019
von Schnitzelranger
Danke für eure Antworten...
Mein TÜVler meinte, dass ich die Megaphons nicht eintragen kann ohne eine Nummer drauf. Es muss ja auch eine Nummer im Brief eingetragen werden.
Ich will keine Ofenrohr an mein Motorrad bauen, dass mir ständig die Nachbarn auf der Matte stehen. Ich find so gut wie kein Auspuff mit einem ø35 mm Anschluss, bis auf den
https://www.unitedmotoparts.de/auspuffa ... utale.html. Der wird allerdings ohne Montagematerial geliefert und ich muss ihn ja irgendwie am Rahmen befestigen und eine schelle mach ich auf keinen fall drum.
Was meint ihr?
PS: Nicht den Auspuff mit den sichtbaren Schweißnähten, wir tunen ja schließlich kein Roller.
Re: BMW» R45 Cafekuh
Verfasst: 13. Sep 2019
von fralind
Tja, ich weiss nicht so richtg was du möchtest, du ja auch nicht.
Auspuff ist eigentlich kein Problem, wenn du da selber was "erarbeiten" möchtets, kannst du einen günstigen Mystik Krümmer nehmen, oft wird ein gebrauchtes 2-1 Rohr angeboten und dann einen ESD , am besten mit irgend einer Nr. drauf, der dir gefällt.
Und vergiss den jetzigen Ansprechpartener bei der Prüfstelle. Such dir einen kompetenten.
Und manipuliere auf keinen Fall was in Richtung E Nr. Macht nicht glücklich.
Viel einfacher (für dich) ist eine Anlage (ist meist Hattech) von den Anbietern am MArkt mit E Kennung, kostet was mehr aber da das im Moment und in Zukunft ein Thema ist (Krach), ist es eine Baustelle weniger.
Entsprechend der jeweiligen Krümmerführung muss evtl. der / die Ständer umgebaut werden.
Siehe hier, aus vorhandnen Teilen aus der Bucht zusammengebaut und eingetragen
IMG-20190826-WA0032.jpg
Re: BMW» R45 Cafekuh
Verfasst: 13. Sep 2019
von LastMohawk
Servus,
entweder so wie fralind das geschrieben hat, oder du holst dir sowas:
https://www.kickstartershop.de/de/auspu ... ando-style und klopfst an den Aufnahmen für die Streben ein Kürzel ein wie NCS1 damit der Prüfer ne Nummer hat.
der Anschluß wird über die Distanzhülsen auf dein Krümmer verjüngt. Ich habe auch einen 40er Dämpfer auf meinen 38er Krümmern drauf. Das seit seid 12 Jahren dicht.
Bei dem Baujahr deiner Kuh, hat ein Prüfer sehr viel Spielraum und ich denke da kannst du aus dem breiten Angebot des marktes schöpfen - wenns nicht gar so laut ist. Muss ja net jeder so rumfahren wie ich hehe
Gruß
der Indianer
Re: BMW» R45 Cafekuh
Verfasst: 13. Sep 2019
von grumbern
Eben. Dass er eine Nummer will, heißt ja nicht, dass es eine e-Nummer sein muss! Er braucht nur etwas, was die Anlage eindeutig kennzeichnet und in die Papiere eingetragen werden kann. Zur Not geht auch ein Shcildchen,w as man mit zwei Blindnieten irgendwo am Tpf befestigt.
Alles kein Hexenwerk.
Gruß,
Andreas
Re: BMW» R45 Cafekuh
Verfasst: 13. Sep 2019
von Schnitzelranger
Hallo,
ich hab jetzt mal mit dem Motorradfachmann vom TÜV telefoniert und er sagt beim BJ79 muss der Auspuff keine E-Nummer besitzen, jedoch eine Nummer die in den Schein eingetragen werden kann. Dann muss allerdings ein Gutachten für die Lautstärke erstellt werden, was mit Eintrag in den Brief bei ca. 250 € liegt (falls das Moped nicht besteht ist es geringer).
Also hattet ihr recht und der erste TÜVler mit dem ich telefoniert habe nicht.