Seite 4 von 9

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 9. Jun 2017
von Endert
Ich erinnere mich wage an die Vorhersage von unserem Guten Schriftsteller Bene ;)

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 9. Jun 2017
von Hux
Ich werde heute mal schauen, ob mein Intscheniöär des Vertrauens Dienst hat und mal vorsichtig anklopfen, ob sich in Sachen Abnahmen etwas verändert hat und wie's mit dem Bestandsschutz aussieht.
Wenn das Gesetz bereits seit 2011 in Kraft ist, gölte der Bestandsschutz ja auch nur vorher, somit wäre ich z.B. potenziell illegal unterwegs, wenn die Rennleitung da jetzt auch Order bekommen hat das zu überprüfen.

... man wird sehen.

Edit:
Mir fällt da Kant ein:
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. ‚Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!‘ ist also der Wahlspruch der Aufklärung.

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 9. Jun 2017
von f104wart
Endert hat geschrieben:Anstatt sich die EU einfach darauf verlässt, dass unsere betagten Relikte dem normativem Zerfall, durch Rost, Unfälle, Brände, wirtschaftliche Totalschäden etc. verfällt, muss Ihnen wieder etwas einfallen um noch mehr Schranken in den Weg zu bauen .... Irgendwann wird auch kein Prüfer mehr Lust auf solche Geschichten haben, da er immer den Kopf hinhalten muss und sicherlich auch bald durch verschärftere Regeln von oben gezüchtigt wird.
Genau so sieht´s aus und das ist das System, das dahinter steckt.

Wenn man das Motorradfahren schon nicht einfach verbieten kann, dann macht man es den Leuten eben so schwer, dass sie freiwillig darauf verzichten.

Den Rest erledigt dann die Streckensperrungen der schönsten Motorradstrecken. :(


...Aber sind wir mal ehrlich: Hat sich die Szene nicht schon längst darauf eingestellt? Sie schneiden das Heck ab, bauen unbequeme Bügelbretter als Sitzbank auf den Rahmen, mit denen man eh keine größeren Strecken fahren möchte, legen ihre Mopeds tiefer, schieben die Gabeln durch und montieren Reifen, mit denen man nur geradeaus fahren kann.

Die handwerkliche Ausführung sorgt dann oftmals noch dafür, das die eigentlich wohlgesonnenen Prüfer vor immer größere Herausforderungen gestellt werden und auch von daher irgendwann den Spaß an der Sache verlieren.

Und das alles machen sie völlig freiwillig und finden es obendrein noch cool. :neener: :lachen1:


...O-Ton eines GTÜ-Prüfers zum Thema, warum er gar keine §23-Abnahmen machen möchte: "...Es gibt ja nicht nur gute Umbauten, die man prüfen soll. Und warum soll ich mich mit diesen Leuten rumärgern? In der Zeit kann ich mit dem, was ich jetzt schon mache, mehr Geld verdienen."

.

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 9. Jun 2017
von scrambler66
bei sowas fällt mir immer der alte Spontispruch

"1984 war als Warnung gedacht - nicht als Anleitung" :(

ein

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 9. Jun 2017
von NilsLM2
Kurz zum Thema Auspuff mit Klappensteuerung. .. wie haben schon einiger der Dinger von bsp. Brabus in für Mercedes SLS oder GT und andere AMG verkauft / verbaut auch teilweise direkt in ungefahrene Neufahrzeuge ...nun kam von Brabus die Nachricht, dass die nicht mehr verkauft werden dürfen wegen nicht zulässig in der Stvo. Die Teile wären nur noch für den Export zugelassen. Selbst die Fahrer dieser Fahrzeuge wurden teilweise schon angeschrieben zwecks Rückbau.
Sind alle wohl noch etwas unsicher wie es da weitergeht. Ich würde da aber auch zumindest auf Bestandsschutz tippen.
Aber mal schaun

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 9. Jun 2017
von Onym
Vielleicht sollten wir auch einfach mal darüber nachdenken, ob wir solche Maßnahmen zum Teil nicht auch den Leuten zu verdanken haben, die öffentlich damit prahlen, ihre Brülltüten eingetragen bekommen zu haben oder sogar komplette Gutachten mit Stempel und Unterschrift des Prüfers in der Bildergalerie eines Forums ablegen.
Grundsätzlich stimme ich mit zu. Etwas mehr "Understatement" in dieser Hinsicht täte gut. Wenn ich z.B. so ein Gutachten weitergebe dann niemals öffentlich sondern immer nur per persönlichen Kontakt. Trotzdem kommt der Ärger nicht alleine hiervon. Schuld ist und bleibt die Regulierungswut und der Bürokratenwahnsinn der EU bzw. deren Beamte, Komissare, und und und...
Ok, welche Partei muss man wählen, um diesen EU-Spuk zu beenden?
Das ist die teure Frage.....Ich bin ein überzeugter Gegner der EU in DIESER Form ! Die Eurokraten mischen sich in Sachen ein die sie schlicht nix angehen und das reicht bis ins Privatleben der einzelnen Bürger hinein. Eine soche EU braucht keiner ! Man sollte sich wieder auf die Gründungsidee der EU konzentrieren und nicht versuchen alles und jeden zu reglementieren. Das ist es auch was die Leute in Europa immer skeptischer werden lässt gegenüber den Eurokraten.
Es lebe die Illegalität.

Bring it on, Bitch!
Sowieso eh´klar.... :rockout: :cool: :jump:

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 9. Jun 2017
von Tomster
Gerade kam ein kleiner Prospekt von Louis an.
Dort wird der "Universal-Endschalldämpfer Turn Out" beworben. Mit dem Hinweis: keine EG-ABE oder TÜV-Gutachten
Kostet 39,99, ist aber online im Shop nicht auffindbar :dontknow:

Die Verordnung war wohl bei Drucklegung noch nicht so brandheiß wie im Moment.

Bis dahin
Tom

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 9. Jun 2017
von Joe84
Komischerweise bieten andere bekannte Shops (z.B. der so heißt, wie das Teil, mit dem die meisten alten Mopeten gestartet werden) diese Dämpfer noch an.

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 9. Jun 2017
von Hux
Es haben wohl schon einige Shopbetreiber Post bekommen, andere (noch) nicht.
Angeblich gibt es auch Fälle beschlagnahmter Artikel, das kann ich mir aber allerhöchstens vorstellen, wenn der Zoll involviert ist.

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 9. Jun 2017
von flensrocker
Zum kotzen ... ich habe nur einen uni dämpfer von Louis wollte aber gerne eine 4 in 2 Anlage bauen... So nervig diese Sachen