forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Warnweste und Verbandskästchen

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Warnweste und Verbandskästchen

Beitrag von Endert »

Wenn ich den Platz hätte, würde ich selbst einen Feuerlöscher mitführen .....
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Warnweste und Verbandskästchen

Beitrag von Tomster »

...... und 'ne selbstaufblasende Rettungsinsel :oldtimer:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Warnweste und Verbandskästchen

Beitrag von Endert »

Den Defibrillator greift man am praktischsten vor dem Regler, bei voller Drehzahl, mittels zweier Krokodil-Klemmen ab :grinsen1: :lachen1:

Optional auch von den Zündspulen, hierbei aber nur Einzylinder verwenden. Die Taktung von Mehrzylindern ist mit dem menschlichen Herzen nur wenig kompatibel :grinsen1: :grinsen1: :lachen1:
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Warnweste und Verbandskästchen

Beitrag von bikebomber »

Also mit Licht fahre ich auch, aber Aufblendlicht.
Das wird nicht übersehen, und seitdem ich mit Aufblendlicht fahre, habe ich keine Situation mehr gehabt
wo ein Unfall durch Vorfahrtnahme oder ähnliches evtl. passiert wäre.

Verbandskästchen habe ich jetzt auch... :rockout:
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Warnweste und Verbandskästchen

Beitrag von f104wart »

bikebomber hat geschrieben:Also mit Licht fahre ich auch, aber Aufblendlicht.
Klar, dass andere dadurch geblendet werden, macht ja nix. Hauptsache ich... :roll:

.

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Warnweste und Verbandskästchen

Beitrag von bikebomber »

Ja, denn ich trage meine Haut zu Markte und habe keine Knautschzone wie ein Auto.



.
Zuletzt geändert von f104wart am 20. Jun 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überflüssiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Warnweste und Verbandskästchen

Beitrag von f104wart »

Das geht auch mit Abblendlicht bzw. Fahrlicht.

...Die Freiheit des einen hört da auf, wo die Freiheit eines anderen eingeschränkt oder jemand gefährdet wird. Und das Blenden sehe ich als Gefährdung.

.

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Warnweste und Verbandskästchen

Beitrag von OldStyler »

Sagt der aus dessen Feder der Satz stammt:

Mag sein, dass ich mich da geirrt oder nicht alles gelesen habe, ist mir aber egal.

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17638
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Warnweste und Verbandskästchen

Beitrag von grumbern »

Darf es auch sein, so lange es niemanden beeinträchtigt, oder gefährdet :neener:

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Warnweste und Verbandskästchen

Beitrag von OldStyler »

grumbern hat geschrieben: Darf es auch sein, so lange es niemanden beeinträchtigt, oder gefährdet
Wer immer das bestimmt ! :friendlyass:

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik