Seite 4 von 17

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Jul 2017
von Plungerism
Kleines Update:
Da der Hamburger Dauerregen Heute mal Pause gemacht hat, ist die Kleine von der Straße in mein Zimmer umgezogen. Auspuff und anderer Ballast wurde dabei erstmal entfernt. Ohne Gabel konnte ich sie relativ gut alleine in den 3-Personen Aufzug bugsieren. Wer sein Rad liebt, der trägt, höhö.
photo_2017-07-26_19-03-10.jpg
Grüße
Dave

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Jul 2017
von f104wart
Mensch, Dave, während ich mir das Ding so anschaue, kommt mir gerade eine Idee:

Putz doch mal die Chromteile mit Cola und Alufolie.

Und dann kommen wir nämlich schon in die Richtung, wo Patina richtig schön sein kann. :wink:

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Jul 2017
von Plungerism
Den Tank find ich klasse mit den Roströschen unterm Klarlack, das vordere Schutzblech lässt sich auch noch retten, hinten siehts vor allem an den Befestigungsschrauben nicht so rosig aus. Habe sie jetzt immer wieder in WD-40 eingelegt und mit einem Lappen bearbeitet.
Lampe tiefer, entsprechender Lenker, Sitzbank mit Höcker, ich finde viel muss man da garnicht machen.
Wo würde jemand mit Ahnung denn den Rahmen absägen? Brauch ja ohnehin einen zweiten, kann diesen ja theoretisch versauen.
Ach shit die Felgen hätte ich ja eigentlich auch mal schrubben können, Heute ist aber gut erstmal :)

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Jul 2017
von f104wart
Probier mal den Tipp mit dem Cola und der Alufolie. Besonders am Heckfender.

Zum Rahmen: >5 cm hinter den Stoßdämpferaufnahmen. Das aber solltest Du vorher mit dem TÜV besprechen. Die mögen es nicht, wenn man sie vor vollendete Tatsachen stellt.


Das mit dem zweiten Rahmen ist noch nicht sicher. Versuch erst mal, neue Papiere zu bekommen. Das sollte auf jeden Fall das erste sein, was Du von der To do Liste streichen kannst.

Wir können hier lange darüber diskutieren, aber es bringt nicht wirklich was, wenn Du die Sache nicht in Angriff nimmst. Und das sollest Du so schnell wie möglich machen, damit man Dir keinen Strick draus drehen kann.


Unter den oben genannten Umständen (Bilstrasse usw.) würde ich folgenden Weg versuchen:

Schreibe selbst eine eidestattliche Erklärung, dass Du das Moped am soundsovielten von einem Händler in Hamburg in der Bilstrasse gekauft hast und die Papiere dafür nicht mehr vorhanden sind.

Versichere darin an Eides statt, das Du die Papiere nicht erhalten und sie nicht an Dritte verpfändet oder veräußert hast. Leg auch ein paar Fotos bei, auf denen man den (möglichst schlechten) Zustand des Mopeds erkennt.

Wichtig ist natürlich auch der genaue Fahrzeugtyp und die Fahrgestellnummer.

Damit gehst Du zur Zulassungsstelle und beantragst einen neuen Fahrzeugbrief.

Ganz wichtig ist, dass Du das wirklich umgehend machst, denn sonnst könnte man Dir daraus einen Strick drehen.

Hier hab ich noch was gefunden:
http://tricks-und-tipps.com/fahrzeugbrief-verloren/

Notfalls kannst Du auch mal beim KBA anrufen oder auf der KBA-Seite nachschauen, ob da noch was zu dem Thema zu finden ist.

Ob die Erklärung vom Händler/Verkäufer oder von Dir kommt, sollte eigentlich egal sein. Bei diesem Moped kann ja - gesunden Menschenverstand vorausgesetzt - davon ausgegangen werden, dass der Brief wirklich verloren ist und nicht irgendwo als Pfand hinterlegt wurde. Zum Beispiel bei einer Bank, die das Fahrzeug finanziert hat.

Viel Glück :fingerscrossed:

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Jul 2017
von Plungerism
Ist mir ehrlich gesagt alles zu stressig, der Typ hat seinen Basar direkt gegenüber von mir, wenn der durch meine Machenschaften Stress bekommt, ist mein Mopped am nächsten Tag in Afrika oder schlimmeres.
Lieber einen zweiten Rahmen mit Papiere, juckt ja bei der Zulassungstelle niemand welcher Motor da drin ist.
Außerdem habe ich gerade schon genug gechecke mit Wohnsitz ummelden und Gewerbeschein ab- und neu anmelden, noch mehr Kontakt mit Beamten ertrage ich gerade nicht.

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Jul 2017
von Max1992
Cooles Projekt bleib ich dran

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Jul 2017
von grumbern
Wo würde jemand mit Ahnung denn den Rahmen absägen?
Gar nicht!

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Jul 2017
von Plungerism
grumbern hat geschrieben:
Wo würde jemand mit Ahnung denn den Rahmen absägen?
Gar nicht!
Wenn mittig überm Hinterrad Ende wäre fänd ich ja schon nett.

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Jul 2017
von Max1992
Warum wollen den immer alle ihren rahmen kürzen????

Lass den doch so, sitzbank würde ich einfach ca1,5cm weniger aufpolstern und Form behalten. Ein flachen Lenker drauf, und das rahmenheck freilassen.

Und fertig ist ein schöner kleiner racer, Achja und ochsenaugen dran.

Re: 80€ RS 100 Projekt

Verfasst: 26. Jul 2017
von Plungerism
Sowas wäre halt schon schön. Werde das mal mit meinem Maschinistmitbewohner beratschlagen, vielleicht kann der mir was in die Richtung zusammenbrutzeln. Müsste ja mit gekürztem Schutzblech auch ohne Rahmenverschandelung machbar sein. Die originale Sitzbank ist halt schon arg lang und alles andere als sportlich, Zweisitzer eben, da hab ich garkein Bock drauf.
Was aufwändigeres als einfach nur Teile tauschen würde ich schon gerne machen, muss ja nicht alles auf einmal sein.