Haha, das wäre schon witzig. Stelle ihn mir schon vor, wie er dabei Schweißausbrüche kriegt! ^^didi69 hat geschrieben:vielleicht liest der Käufer hier schön mit und sieht mittlerweile ein das es so nicht geht...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Ich orientier mich dann doch lieber an euren Schreiben:)
Danke dafür!
Klugerweise hab ich selbstredend keine Rechtsschutz.
Was natürlich äußerst beknackt ist und ich wohl jetzt ändern werde.
Ist natürlich für den Fall zu spät aber für Zukunft dann wohl hilfreich.
Danke dafür!
Klugerweise hab ich selbstredend keine Rechtsschutz.
Was natürlich äußerst beknackt ist und ich wohl jetzt ändern werde.
Ist natürlich für den Fall zu spät aber für Zukunft dann wohl hilfreich.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17256
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Was das Typenschild angeht: Ist kein Dokument und nicht nötig, da kann jeder draufschreiben, was er will. Ausschlaggebend ist die Rahmennummer und der Brief.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Der Meinung war ich auch immer, mancher Prüfer pocht aber drauf.grumbern hat geschrieben:Was das Typenschild angeht: Ist kein Dokument und nicht nötig, da kann jeder draufschreiben, was er will. Ausschlaggebend ist die Rahmennummer und der Brief.
Gruß,
Andreas
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__59.html
Grüße
Roland
- onkelheri
- Beiträge: 2019
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Danke fürs Gespräch...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17256
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Viele alte Fahrzeuge haben das gar nicht erst, bei meinem Peugeot ist dagegen die FIN nur auf dem Typenschild eingeschlagen... Es kommt halt auch aufs Baujahr an. In erster Linie ist es aber kein Dokument und darf von jedem selbst erstellt werden - man sollte eben richtige Angaben machen, sonst kann es Ärger geben.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Ich bin kein Jurist aber ich persönlich würde das ignorieren, bis tatsächlich ein Schreiben vom Anwalt kommt. Dann kann man immernoch wie oben antworten. Sollten es nur leere Drohungen sein löst sich das Problem von selbst.
Umbau-Projekt: CB 750F RC04
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Moin, hab leider Erfahrung mit so Sachen.
Du schriebst ihm garnix! am besten gehst du damit direkt zum Anwalt,
die kosten trägt die gegnerische Partei.
Ich sag mal ganz salopp der hat keine Chance... und auch noch keinen
Anwalt eingeschaltet weil der IMMER erst mal einen Nachbesserung verlangen würde.
Wenn du dem Antwortest kann es sein das du indirekt eine schuld eingestehst...
Du weißt ja nicht mal was der dir genau vorwirft...
Geh zum Anwalt
Du schriebst ihm garnix! am besten gehst du damit direkt zum Anwalt,
die kosten trägt die gegnerische Partei.
Ich sag mal ganz salopp der hat keine Chance... und auch noch keinen
Anwalt eingeschaltet weil der IMMER erst mal einen Nachbesserung verlangen würde.
Wenn du dem Antwortest kann es sein das du indirekt eine schuld eingestehst...
Du weißt ja nicht mal was der dir genau vorwirft...
Geh zum Anwalt
Zuletzt geändert von AsphaltDarling am 30. Aug 2017, insgesamt 1-mal geändert.
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
takeabow hat geschrieben:Ich bin kein Jurist aber ich persönlich würde das ignorieren, bis tatsächlich ein Schreiben vom Anwalt kommt. Dann kann man immernoch wie oben antworten. Sollten es nur leere Drohungen sein löst sich das Problem von selbst.
Oder genau so!
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
ich meld mich mal ab von allem.
zu dem scheiß wurde mir eben meine Tasche mit Kreditkarte, Sparkassenkarte, Ausweis,Autoschlüssel,Geld und sämtlichen Sachen aus dem Sportstudio gestohlen.
100km weg vom Wohnort.
ich bin komplett durch.
zu dem scheiß wurde mir eben meine Tasche mit Kreditkarte, Sparkassenkarte, Ausweis,Autoschlüssel,Geld und sämtlichen Sachen aus dem Sportstudio gestohlen.
100km weg vom Wohnort.
ich bin komplett durch.