sven hat geschrieben:Übrigens interessant zu lesen wie ihr hier rumflaxt ...
bei Konstruktionen die ihr an anderer Stelle gern mal
"lebensgefährlich" nennt ...
Man muss eben wissen, was man tut. Und deshalb steht weiter oben auch, dass man bei Alu auf die Walzrichtung achten muss und man mindestens AlMg nehmen sollte, weil Al99 zu weich ist.
"Baumarkt-Alustreben" sind in der Regel aus AlMg und immer längs zur Walzrichtung geschnitten, denn ansonsten würeden sie beim Biegen sofort brechen.
...Und ich hab Tobias angeboten, ihm zwei Streben aus 3 mm VA zu schneiden.
Erich´s Streben sind so angelenkt, dass die Winkel fast ausschließlich auf Zug nach unten und die Schrauben fast nur auf Abscherung beansprucht werden. Somit entstehen kaum Zugkräfte in den Gewinden. Andere Bremsankerstreben an anderen Mopeds sind serienmäßig auch nur mit M8er Schrauben befestigt. So, wie Erich´s Strebe am Winkel auch.
Wer´s besonders gut machen will, der reibt die Bohrungen, in denen die Streben befestigt werden, auf, klebt Messingbuchsen rein und nimmt Paßschrauben.
Die Gesamtfläche der beiden M6er Schrauben (mit dem Kerndurchmesser gerechnet) ist etwa 3 mm² größer als die einer M8er Schraube.
Und deshalb, weil wir das wissen, auf die wesentlichen Details hingewiesen haben und keinen Pfusch machen, dürfen wir auch mal etwas rumflaxen.
...Und bremsen tun wir auch. Nicht so oft, aber wenn, dann richtig. Und nicht immer da, wo andere bremsen. Ausser, sie stehen uns auf ihrer Haustrecke mal wieder im Weg.
.