Seite 4 von 7

Re: Bremsanker für doppelduplex bauen

Verfasst: 5. Sep 2017
von Dengelmeister
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: Bremsanker für doppelduplex bauen

Verfasst: 5. Sep 2017
von f104wart
sven hat geschrieben:Übrigens interessant zu lesen wie ihr hier rumflaxt ...
bei Konstruktionen die ihr an anderer Stelle gern mal
"lebensgefährlich" nennt ...
Man muss eben wissen, was man tut. Und deshalb steht weiter oben auch, dass man bei Alu auf die Walzrichtung achten muss und man mindestens AlMg nehmen sollte, weil Al99 zu weich ist. :wink:

"Baumarkt-Alustreben" sind in der Regel aus AlMg und immer längs zur Walzrichtung geschnitten, denn ansonsten würeden sie beim Biegen sofort brechen.

...Und ich hab Tobias angeboten, ihm zwei Streben aus 3 mm VA zu schneiden.


Erich´s Streben sind so angelenkt, dass die Winkel fast ausschließlich auf Zug nach unten und die Schrauben fast nur auf Abscherung beansprucht werden. Somit entstehen kaum Zugkräfte in den Gewinden. Andere Bremsankerstreben an anderen Mopeds sind serienmäßig auch nur mit M8er Schrauben befestigt. So, wie Erich´s Strebe am Winkel auch.

Wer´s besonders gut machen will, der reibt die Bohrungen, in denen die Streben befestigt werden, auf, klebt Messingbuchsen rein und nimmt Paßschrauben.

Die Gesamtfläche der beiden M6er Schrauben (mit dem Kerndurchmesser gerechnet) ist etwa 3 mm² größer als die einer M8er Schraube.


Und deshalb, weil wir das wissen, auf die wesentlichen Details hingewiesen haben und keinen Pfusch machen, dürfen wir auch mal etwas rumflaxen. :mrgreen:


...Und bremsen tun wir auch. Nicht so oft, aber wenn, dann richtig. Und nicht immer da, wo andere bremsen. Ausser, sie stehen uns auf ihrer Haustrecke mal wieder im Weg. :neener:

.

Re: Bremsanker für doppelduplex bauen

Verfasst: 6. Sep 2017
von Dengelmeister
f104wart hat geschrieben:
sven hat geschrieben:Übrigens interessant zu lesen wie ihr hier rumflaxt ...
bei Konstruktionen die ihr an anderer Stelle gern mal
"lebensgefährlich" nennt ...
Und deshalb, weil wir das wissen, auf die wesentlichen Details hingewiesen haben und keinen Pfusch machen, dürfen wir auch mal etwas rumflaxen. :mrgreen:


...Und bremsen tun wir auch. Nicht so oft, aber wenn, dann richtig. Und nicht immer da, wo andere bremsen. Ausser, sie stehen uns auf ihrer Haustrecke mal wieder im Weg. :neener:
So sieht's aus :grinsen1:
Ich hätt's nich besser formulieren können .daumen-h1:

Re: Bremsanker für doppelduplex bauen

Verfasst: 6. Sep 2017
von kramer
So ganz sympathisch kommt ihr nicht rüber mit eurem 'denn wir wissen, was wir tun ...'-Gehabe.
Überzeugend übrigens auch nicht.

Peter

Re: Bremsanker für doppelduplex bauen

Verfasst: 6. Sep 2017
von f104wart
Damit können wir leben, oder sollten wir besser sagen "bremsen". :mrgreen:


...Drehen wir den Spieß doch einfach mal um: Berechnet es und beweist uns, dass es NICHT hält. Davon würden auch wir uns dann sicher überzeugen lassen. :wink:

Re: Bremsanker für doppelduplex bauen

Verfasst: 6. Sep 2017
von sven
Ok., es sollte zwar eigentlich andersrum laufen (bei Bremsen ist
euer Motto "wird schon halten" so ne Sache), aber egal ...

... mit 400kg Fahrzeugmasse, 1g Verzögerung (Doppelduplex!),
600mm Vorderraddurchmesser und 100mm Abstand Brems-
anker:Vorderachse kommst du pro Strebe auf knapp 6kN
Zugkraft, die Baumarktstrebe aus AlMg1 F15 hat 120N/mm²
Streckgrenze, macht also bei 3er Stärke, 20 breit 7,2kN, sprich
nur 20% drüber. Wenn dir der Begriff Wöhlerkurve etwas
sagt und du den 6er Lochdurchmesser von der Breite sub-
trahierst willst du das nicht ernsthaft empfehlen, oder?

Viele Grüße
Sven

Re: Bremsanker für doppelduplex bauen

Verfasst: 6. Sep 2017
von f104wart
Deshalb reden wir bei Alu ja auch nicht von 3 mm, sondern von 6 mm. Und das auf beiden Seiten. :wink:

Re: Bremsanker für doppelduplex bauen

Verfasst: 6. Sep 2017
von sven
Ah, jetzt, ja! Hatte ich wohl RennQs und Indianers Beiträge durcheinandergebracht. 6er Alu ist genehmigt.

Viele Grüße
Sven

Re: Bremsanker für doppelduplex bauen

Verfasst: 6. Sep 2017
von f104wart
Na siehst´de :wink: :prost:


...und sie bremsen doch! :wheelie:

Re: Bremsanker für doppelduplex bauen

Verfasst: 6. Sep 2017
von RennQ
mein humorzentrum wurde leider wiedermal nicht getroffen.

ich hab schon überlegt, ob es sich überhaupt noch lohnt lösungsvorschläge aus der praxis zu posten...
macht mir keinen spass mehr!

werde künftig etwas zurückhaltung üben.....




...ich danke allen, die zum thema nix beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

:dontknow: