forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
savagefahrer
Beiträge: 66
Registriert: 10. Sep 2016
Motorrad:: BMW R1200GS,
BMW F650 (Scramblerumbau)
Suzuki Bandit (POP)
Yamaha XJ 600 Diversion (aktueller Cafe Racer Umbau)
Yamaha YJ 600 N
Wohnort: Niederbayern

Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer

Beitrag von savagefahrer »

Heute hatte ich wieder mal Zeit zum weiterarbeiten...
Seitenbleche unter der Sitzbank angefertigt und Goldchrom gepulvert...
IMG_20171117_142459 klein.jpg
IMG_20171117_155213 klein.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer

Beitrag von blatho »

Puuuh, das ist aber viel Lochblech. Ist das nachher komplett sichtbar oder wird wenigstens ein Teil von der Sitzbank oder dem Heck abgedeckt?
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer

Beitrag von PuschkinSky »

soll - muss ich mich dazu äußern?!
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

savagefahrer
Beiträge: 66
Registriert: 10. Sep 2016
Motorrad:: BMW R1200GS,
BMW F650 (Scramblerumbau)
Suzuki Bandit (POP)
Yamaha XJ 600 Diversion (aktueller Cafe Racer Umbau)
Yamaha YJ 600 N
Wohnort: Niederbayern

Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer

Beitrag von savagefahrer »

Der erste Versuch war ein Stahlblech, das mir aber nicht so wirklich gefallen hat...
IMG_20171111_120539klein.jpg
Deswegen jetzt die Variante mit dem Lochblech - gefällt mir eigentlich sehr gut.
Ich denke, man muss es dann nochmal genauer ansehen, wenn die Diva in der richtigen Farbe und der Sitzbank zusammengebaut ist.
Dann sieht man am Ganzen, ob die Lochbleche zu groß sind und ich mir nochmal etwas Anderes überlegen muss :grinsen1:
Frei lasen kann man das Dreieck leider nicht, da sich da die Batterie, Steuergerät, Lima Regler usw befindet...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sponk
Beiträge: 170
Registriert: 29. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik

Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer

Beitrag von sponk »

Was hälst du von ner Kombination aus Blech mit einigen Öffnungen,dahinter dann das Lochblech?
Sollte das ganze ein wenig auflockern.

Mfg sponk

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2488
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer

Beitrag von Speed »

sponk hat geschrieben: 18. Nov 2017 Was hälst du von ner Kombination aus Blech mit einigen Öffnungen,dahinter dann das Lochblech?
Sollte das ganze ein wenig auflockern.
Man könnte längliche Öffnungen ausschneiden, die nach unten hin kürzen werden, vielleicht sogar den oberen Knick des Rahmens aufnehmen. Oder Öffnungen ähnlich wie damals beim BMW Z 3, also die Öffnungen von vorne nach hinten verlaufen lassen. Das Ganze vielleicht noch mit einer Startnummer versehen?

http://www.classic-motorrad.de/classifi ... /21994.jpg

Nur so als Anreiz.

Gruß

Andreas
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2488
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer

Beitrag von Speed »

So in der Art:

http://static.schmiedmann.dk/ProductPic ... 69_big.jpg


Oder sowas in Metall, vielleicht in groß, mittel, klein:

https://www.campingshopwagner.de/images ... 8851_1.JPG
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer

Beitrag von blatho »

Da war das schwarze Stahlblech aber unaufdringlicher.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 665
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer

Beitrag von GeraldR »

Das mit den Lochblechen hab ich auch probiert, hat mir aber nie richtig gefallen.
Ich hab dann die ganzen Relais etc. unter der Sitzbank, bzw. im Heck verstaut und dadurch den Rahmen frei bekommen.

savagefahrer
Beiträge: 66
Registriert: 10. Sep 2016
Motorrad:: BMW R1200GS,
BMW F650 (Scramblerumbau)
Suzuki Bandit (POP)
Yamaha XJ 600 Diversion (aktueller Cafe Racer Umbau)
Yamaha YJ 600 N
Wohnort: Niederbayern

Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer

Beitrag von savagefahrer »

Die Entscheidung "Lochblech oder nicht" wird vertagt. Ich warte damit, bis die Diva zusammengebaut ist...
Die Sitzbank ist aktuell beim Sattler meines Vertrauens, der Rahmen ist noch in der falschen Farbe und und und ...
Schätze mal, man muss es als Ganzes sehen und dann fällt die Entscheidung :mrgreen:

Heute wurde auf jeden Fall mal Scheidung gefeiert :grinsen1:
klein IMG_20171118_113013.jpg
klein IMG_20171118_121619.jpg
Ist ja sonst auch noch genug Arbeit zu erledigen - jetzt ist erst mal der Rahmen dran... (abschleifen und lackieren)
klein IMG_20171118_121626.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics