Seite 4 von 10
Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer
Verfasst: 17. Nov 2017
von savagefahrer
Heute hatte ich wieder mal Zeit zum weiterarbeiten...
Seitenbleche unter der Sitzbank angefertigt und Goldchrom gepulvert...
IMG_20171117_142459 klein.jpg
IMG_20171117_155213 klein.jpg
Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer
Verfasst: 17. Nov 2017
von blatho
Puuuh, das ist aber viel Lochblech. Ist das nachher komplett sichtbar oder wird wenigstens ein Teil von der Sitzbank oder dem Heck abgedeckt?
Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer
Verfasst: 17. Nov 2017
von PuschkinSky
soll - muss ich mich dazu äußern?!
Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer
Verfasst: 18. Nov 2017
von savagefahrer
Der erste Versuch war ein Stahlblech, das mir aber nicht so wirklich gefallen hat...
IMG_20171111_120539klein.jpg
Deswegen jetzt die Variante mit dem Lochblech - gefällt mir eigentlich sehr gut.
Ich denke, man muss es dann nochmal genauer ansehen, wenn die Diva in der richtigen Farbe und der Sitzbank zusammengebaut ist.
Dann sieht man am Ganzen, ob die Lochbleche zu groß sind und ich mir nochmal etwas Anderes überlegen muss

Frei lasen kann man das Dreieck leider nicht, da sich da die Batterie, Steuergerät, Lima Regler usw befindet...
Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer
Verfasst: 18. Nov 2017
von sponk
Was hälst du von ner Kombination aus Blech mit einigen Öffnungen,dahinter dann das Lochblech?
Sollte das ganze ein wenig auflockern.
Mfg sponk
Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer
Verfasst: 18. Nov 2017
von Speed
sponk hat geschrieben: 18. Nov 2017
Was hälst du von ner Kombination aus Blech mit einigen Öffnungen,dahinter dann das Lochblech?
Sollte das ganze ein wenig auflockern.
Man könnte längliche Öffnungen ausschneiden, die nach unten hin kürzen werden, vielleicht sogar den oberen Knick des Rahmens aufnehmen. Oder Öffnungen ähnlich wie damals beim BMW Z 3, also die Öffnungen von vorne nach hinten verlaufen lassen. Das Ganze vielleicht noch mit einer Startnummer versehen?
http://www.classic-motorrad.de/classifi ... /21994.jpg
Nur so als Anreiz.
Gruß
Andreas
Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer
Verfasst: 18. Nov 2017
von Speed
Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer
Verfasst: 18. Nov 2017
von blatho
Da war das schwarze Stahlblech aber unaufdringlicher.
Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer
Verfasst: 18. Nov 2017
von GeraldR
Das mit den Lochblechen hab ich auch probiert, hat mir aber nie richtig gefallen.
Ich hab dann die ganzen Relais etc. unter der Sitzbank, bzw. im Heck verstaut und dadurch den Rahmen frei bekommen.
Re: Yamaha» Diversion als "moderner" Caferacer
Verfasst: 18. Nov 2017
von savagefahrer
Die Entscheidung "Lochblech oder nicht" wird vertagt. Ich warte damit, bis die Diva zusammengebaut ist...
Die Sitzbank ist aktuell beim Sattler meines Vertrauens, der Rahmen ist noch in der falschen Farbe und und und ...
Schätze mal, man muss es als Ganzes sehen und dann fällt die Entscheidung
Heute wurde auf jeden Fall mal Scheidung gefeiert
klein IMG_20171118_113013.jpg
klein IMG_20171118_121619.jpg
Ist ja sonst auch noch genug Arbeit zu erledigen - jetzt ist erst mal der Rahmen dran... (abschleifen und lackieren)
klein IMG_20171118_121626.jpg