Seite 4 von 12

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 6. Jan 2018
von Komenie89
Heute ist mal wieder ein bisschen was passiert. Habe mir eine Halterung für meinen Tacho gebastelt, geht natürlich alles auch schöner, aber man muss mit den vorhandenen Mitteln auskommen.
Musste mich aus finanziellen Gründen für einen relativ günstigen Tacho entscheiden, kann man ja aber später noch immer tauschen.
Nun stören mich allerdings die beiden klemmen für den Lenker. Weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt diese eventuell zu entfernen ohne dass der TÜV mir ins Gesicht springt? BildBild

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 6. Jan 2018
von lisser
Die kann man abfräsen. Frag mal in der nächsten Metallbude an. Den Rest machste per Hand und dann neu lackieren/beschichten.

Glaub die XV-Brücke ist doch aus dem vollen - da bleibt noch genügend Material übrig.

Gruß Lisser

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 6. Jan 2018
von lisser
Tacho passt doch sehr gut. Mir gefällt er !

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 6. Jan 2018
von Komenie89
Sind die Brücken und die Gabel einer XJ 650, wobei auch hier eigentlich genug Material vorhanden ist. Werde das wohl aber vorher mal beim Prüfer ansprechen.
Fräsen ist ne gute Idee, da sollte sich wer finden der das macht.
Danke

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 23. Mai 2018
von Komenie89
Sooooooo, auch bei mir geht's in kleinen Schritten immer weiter auch wenn momentan der große AH Effekt ausbleibt.
Natürlich auch wie immer nicht ohne Probleme.
Bin gerade dabei den Vergaser neu abzustimmen, da neuer Auspuff und offener Filter drauf sind.
Nachdem ich den Vergaser gestern 4 mal aus und eingebaut habe und nicht einmal starten konnte weil das Ding permanent Überläuft, bin ich nun etwas verzweifelt.
Habe Haupt und Leerlaufdüsen getauscht, neue Schwimmerkammerdichtungen und auch neue Schwimmerventile inklusive Sitz.
Nach mehrmaligem Öffnen und Checken habe ich nun einen Verdacht. Kann es sein, dass die Klammer die oben auf dem Schwimmerventil sitzt einfach zu breit ist und sich unter dem Schwimmer verkanntet? Sprich es ist eine falsche Nadel geliefert worden?
Bin kein Experte was Vergaser betrifft, aber mir fällt aktuell nichts anderes ein.
Gruß KomenieBild

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 23. Mai 2018
von ichstehaufDKW
Ich habe die Hitachis jetz nicht mehr genau vorm(geistigen) Auge,
aber kann es sein, dass du die Schwimmer verkehrt herum eingebaut hast?
Gruß Ali

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 23. Mai 2018
von Komenie89
Den Gedanken hatte ich auch schon, aber hab dann nochmal im Buch nachgeschaut und auf der Explosionszeichung sieht das schon aus als ob es so rum gehört.

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 23. Mai 2018
von Jupp100
Moin Komenie,

die Schwimmer müssen wohl tatsächlich
so sein, aber der kleine Drahtbügel sieht
zumindest auf dem cmsl-Foto anders und
auch schmaler aus. :dontknow:

https://www.cmsnl.com/yamaha-xv750-vira ... 0l1439002/

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 23. Mai 2018
von Komenie89
Dann fühle ich mich ja in meiner Annahme bestätigt und versuche mal passende Nadeln zu bekommen. Der Bügel geht ja erstmal von der nadel weg und dann nach oben, dass scheint mir nicht richtig zu sein.
Vielen Dank euch beiden schon einmal

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 23. Mai 2018
von Jupp100
Vielleicht läßt sich der Bügel ja auch
einfach in die richtige Form biegen?