Seite 4 von 10

Re: NEW RACER XL 500S

Verfasst: 25. Sep 2017
von grumbern

Re: NEW RACER XL 500S

Verfasst: 25. Sep 2017
von f104wart
Da muss man sich jetzt nur noch die Vorderbeine von ner Bulldogge drandenken. :lachen1:

Re: NEW RACER XL 500S

Verfasst: 25. Sep 2017
von hue
Hört doch auf, auf ihn einzuhacken. Der Alex wollte das Heck doch noch tieferlegen. Da verändert sich dann der Lenkkopfwinkel. Vielleicht wirkt die Gabel auch nur wegen der Farbe (rot) und wegen dem riesigen Schutzblech so dominant.

Re: NEW RACER XL 500S

Verfasst: 25. Sep 2017
von Felder
Ich weiß nicht was ihr alle habt.
Da macht sich jemand brutale Gedanken über einen Umbau von einer Enduro auf nen Racer.
Steckt viel Herzblut und Arbeit rein. Geld kostet es auch noch und darf sich jetzt noch komisch Kommentare anhören.
Ich finde es ein schönes Projekt. Die richtigen Propotionen hinzukriegen ist sicherlich eine Herausforderung, aber der Kollege weiß schon wie er das hin bekommt.
Ich sage nur: mach weiter so, ich verfolge das geschehen und die Fotos mit dem Bericht von der XL 600 aus dem Custombike Magazin bekommst du morgen. Vielleicht ist der eine oder andere Tipp dabei den du bei deinem Projekt umsetzten kannst.

VG
Felder

Re: NEW RACER XL 500S

Verfasst: 25. Sep 2017
von alexCB400
Hatte jetzt mal wo der Heckrahmen eingekürzt ist den GFK Höcker und die Sitzbank zum Vergleich drauf gelegt.
Der Hässliche große/klobige Frontfender ist gleich mal mit ab gebaut bzw. geflext worden mit schrauben war da nicht mehr viel so festgegammelt wie das war.
Gruß Alex

BildBild

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Re: NEW RACER XL 500S

Verfasst: 25. Sep 2017
von kazette
Hi,

die Sitzvariante sieht viel harmonischer aus als die Höckervariante.
Ohne diese monströse Radabdeckung wirkt die Front gleich viel gefälliger.
Gefällt mir gut.

Gruß

Re: NEW RACER XL 500S

Verfasst: 25. Sep 2017
von hue
Ja die Sitzbank sieht wirklich besser aus als der Höcker. Vielleicht bekommst du den Knick wirklich noch angepasst. Ohne Schutzblech vorne - schon viel besser.

Re: NEW RACER XL 500S

Verfasst: 25. Sep 2017
von rawberry
Hmmm.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass das jemals gut fahrbar sein wird.
Die Gabel ist einfach viel zu wuchtig für den im Gegensatz dazu filigranen Rahmen.

Mal so rumgesponnen:
Kann das nicht zu stark erhöhten Biegekräften auf das Steuerrohr führen, wenn der Lenkwinkel derart verändert wird?
Die Kraft wird doch ganz anders aufgenommen beim Bremsen...

Re: NEW RACER XL 500S

Verfasst: 25. Sep 2017
von Dengelmeister
Sry.....aber die Forke geht garnicht, ansonsten gefällts :oldtimer:

Re: NEW RACER XL 500S

Verfasst: 25. Sep 2017
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Alex,
ich finde das Projekt äußerst interessant, aber das hatte ich wohl schon gesagt.
Der einfache Sitz gefällt mir auch besser als der Höcker, vielleicht kann man den mittels Wärme-Einfluß über dem vorderen Bereich des blauen Klebebands noch dezent der Rahmenform anpassen (hinten höher und alles nur dezent! Ggf. eine leichte Asymmetrie Sitz/Rahmen akzeptieren!).
Ob Bremse und Gabel beim harten Ankern dem Steuerkopf wehtun kann ich nicht beurteilen aber geschwärzte obere Rohre werden da vorne sicher zumindest dezenter wirken. Es sei denn, das ganze Moped wird rot! Dann könnte das recht harmonisch aussehen. Das müsste mal jemand photoshoppen ...
Was mir gerade auffiel: Ich hatte schon gesagt, daß der bisher gezeigte Winkel der Stoßdämpfer nicht geht. Diese ersten XLs hatten doch die Soziusrasten an der Schwinge. Deren Anschraubpunkt ist gewiß das dicke Loch etwas links der Schwingenmitte. Kann man da nicht ein kürzeres Federbein mit passend gedrehtem Adapter verschrauben? Und oben natürlich am originalen Haltepunkt. Das sähe für mich optisch stimmig aus und ist es wahrscheinlich federungstechnisch (Federweg und Progression) auch ... Den Freiraum des Hinterrades müssen (und können) wir natürlich prüfen!
Schöne Grüße, Bambi