Seite 4 von 9

Re: GN Pub-Racer

Verfasst: 28. Sep 2017
von obelix
CheersToni hat geschrieben:Würde dann lt. Photoshop ca. so aussehen wie das rechte untere Loch am Bild...
Ich würde die Ränder so abtragen, dass immer noch ein "grader" Rand zur Mitte hin stehen bleibt. Nur für den Fall, dass Du doch mal irgendwas reinbasteln magst, dann steht das nämlich reingebaute Teil grade und hängt ned nach der Seite.

Gruss

Obelix

Re: GN Pub-Racer

Verfasst: 28. Sep 2017
von CheersToni
Ja, verstehe was du meinst Obelix. Aber gerade außen (richtung Gabelholm) stört der Rand bei der Montage der Stummel :(
Hab ja dank meinem 2.Organspender alles doppelt, also falls ich doch mal Lust auf die Spinnenaugen habe, könnte ich die Reserve-Brücke montieren.

lg

Re: GN Pub-Racer

Verfasst: 28. Sep 2017
von R0ADRUNN3R
Habe momentan das gleiche Problem mit den Stummeln. Drunter geht nicht weil Lampenhalter im Weg, oben auf die durchgesteckte Gabel geht's auch nicht, weil Brücke im Weg... Bin gespannt wie du es löst! Ich bin bis auf neue Lampenhalter noch nicht weitergekommen

Re: GN Pub-Racer

Verfasst: 28. Sep 2017
von CheersToni
Ja, drunter müsste man die Lampenhalter ändern oder kürzen.
Und es bleiben oben die durchgesteckten Holme über, die wären sonst mit den Stummeln wunderbar abgedeckt.
Werd morgen mal eine meiner Gabelbrücken bearbeiten und berichte dann ;)
Lg, Toni

Re: GN Pub-Racer

Verfasst: 28. Sep 2017
von Bambi
Hallo Toni,
wie wär's denn nach dem Abtragen mit ein paar passgenauen, eingeschrumpften Alustopfen? Gabelbrücke in den Backofen, Stopfen ins Tiefkühlfach und 'Zack'. Mußt nur beim Einsetzen präzise arbeiten!
Schöne Grüße, Bambi

Re: GN Pub-Racer

Verfasst: 28. Sep 2017
von CheersToni
Ja wäre eine Möglichkeit.
Die Löcher haben einen Doppelkonus, oben und unten ist der Durchmesser grösser als in der Mitte vom Material (der Querschnitt sieht also wie eine Sanduhr aus).
Würde ja aber reichen den oberen Bereich zu verschliessen, da wäre reinschrumpfen sicher eine idee.
Hab heute auch gelesen das man Gussteile mit 2K Kleber verkleben kann. Hat da wer Erfahrung damit?
Lg, Toni

Re: GN Pub-Racer

Verfasst: 29. Sep 2017
von grumbern
Oberer Konus mit Sacklochgewinde, unterer mit Durchgangsbohrung, dann kansst Du die Blende einfach einschrauben.
Gruß,
Andreas

Re: GN Pub-Racer

Verfasst: 29. Sep 2017
von KensingtonChap
Bambi hat geschrieben:wie wär's denn nach dem Abtragen mit ein paar passgenauen, eingeschrumpften Alustopfen? Gabelbrücke in den Backofen, Stopfen ins Tiefkühlfach und 'Zack'. Mußt nur beim Einsetzen präzise arbeiten!
Servus Toni,
ich würds so wie Bambi machen. Zu deinem Problem mit dem Rand der inneren "Augen". Da du die Gabel sowieso durchstecken willst. Was spricht dagegen sie so weit durchzustecken, dass du die Stummel montieren kannst und in den Spalt zwischen Stummel und Brücke einen gedrehten Distanzring reinlegst damit das innere und das äußere Loch gleich hoch sind!? Weißt du wie ich meine?
Hab mir das in etwa so gedacht und dein Foto in Paint bearbeitet.
s-l225.jpg
VG Max

Re: GN Pub-Racer

Verfasst: 29. Sep 2017
von hue
Servus Toni,
ich würds so wie Bambi machen. Zu deinem Problem mit dem Rand der inneren "Augen". Da du die Gabel sowieso durchstecken willst. Was spricht dagegen sie so weit durchzustecken, dass du die Stummel montieren kannst und in den Spalt zwischen Stummel und Brücke einen gedrehten Distanzring reinlegst damit das innere und das äußere Loch gleich hoch sind!? Weißt du wie ich meine?
Was spricht eigentlich dagegen die Stummel unter der Gabelbrücke zu montieren? Also da wo sie hingehören. :oldtimer:

Re: GN Pub-Racer

Verfasst: 29. Sep 2017
von KensingtonChap
hue hat geschrieben:Was spricht eigentlich dagegen die Stummel unter der Gabelbrücke zu montieren? Also da wo sie hingehören.
rein gar nichts. Allerdings hat Toni am Anfang des Threads geschrieben, dass er sie oben montieren will. :oldtimer:
"Hinzu kommt das ich eigentlich die Stummellenker oberhalb der Brücke auf die durchgeschobenen Gabelholme klemmen wollte und hier aber auch die erhöhten Aufnahmen im Weg sind, denn genau dort wäre die untere Klemmschraube vom Stummel."
:prost: