
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Legend TT
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- moerten
- Beiträge: 37
- Registriert: 7. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Thunderbird SuperSport, 1997
Triumph Sprint ST 1050
Yamaha XJ 600 Diversion - Wohnort: Exil-HH in Oberfranken, Moin
Re: Triumph» Legend TT
Ist doch prima das es nichts schlimmeres war. Jetzt fehlt uns nur noch die Sonne zum rocken :dance2:
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Triumph» Legend TT
Sieht sehr gut aus mit den optimierten Wilbers, wie eine richtige Fahrmaschine.
Bin auf Deinen Bericht nach der ersten brauchbaren Tour gespannt!
Beste Grüße
Michael

Bin auf Deinen Bericht nach der ersten brauchbaren Tour gespannt!
Beste Grüße
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Triumph» Legend TT
Also ich bin die letzten drei Tage über die Landstraßen geflogen und bin echt begeistert. Vorher wurde sie ab 130 immer unruhiger und bei 160 fing der Lenker an zu schlackern. Jetzt liegt sie wie ein Brett. Geil!Edelbrock hat geschrieben:Sieht sehr gut aus mit den optimierten Wilbers, wie eine richtige Fahrmaschine.![]()
Bin auf Deinen Bericht nach der ersten brauchbaren Tour gespannt!

Ich habe ja gleichzeitig auf Stummel umgerüstet und muss mich da in den Kurven noch etwas dran gewöhnen. Aber es passt mit jeder Kurve besser.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Triumph» Legend TT
Beim Sortieren der Beiträge bin ich doch glatt über mein eigenes Moped gestolpert. Naja, des Schusters Schuhe...
Prinzipiell ist meine Legend fertig und soll erstmal so bleiben wie sie im Moment ist. In Österreich auf den Tridays habe ich einen supernetten Kerl mit einer originalen Legend getroffen. Da sieht man eigentlich die Veränderung ganz gut. Mein Moped war danach etwas verstört und hat vor Schreck ein paar Schrauben abgeworfen.
Prinzipiell ist meine Legend fertig und soll erstmal so bleiben wie sie im Moment ist. In Österreich auf den Tridays habe ich einen supernetten Kerl mit einer originalen Legend getroffen. Da sieht man eigentlich die Veränderung ganz gut. Mein Moped war danach etwas verstört und hat vor Schreck ein paar Schrauben abgeworfen.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Triumph» Legend TT
Moin Rene,
das ist ja mal ein schönes Vergleichsbild
Ich kann deine Digge verstehen das sie vor Schreck ihre Schrauben weggeschmissen hat!

das ist ja mal ein schönes Vergleichsbild

Ich kann deine Digge verstehen das sie vor Schreck ihre Schrauben weggeschmissen hat!

- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Triumph» Legend TT
Hi René!
Da sieht man mal wieder, ein Umbau kann nicht nur schön, sondern auch dringend nötig sein!
Der Bulli ist natürlich auch sehr lecker!
Gruß Stefan
Da sieht man mal wieder, ein Umbau kann nicht nur schön, sondern auch dringend nötig sein!



Der Bulli ist natürlich auch sehr lecker!
Gruß Stefan
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Triumph» Legend TT
Na eigentlich sollte doch die Originale sich erschrecken und alles überflüssige anschmeißen
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Triumph» Legend TT
Hi René,
Jetzt solltest Du Dich mal an den Schinder hier im Forum wenden, damit Dein Motor auch hält was die Optik verspricht, sprich eine 3-stellige PS Leistung.
Grüße
Dirk
Jetzt solltest Du Dich mal an den Schinder hier im Forum wenden, damit Dein Motor auch hält was die Optik verspricht, sprich eine 3-stellige PS Leistung.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Triumph» Legend TT
Moin Dirk,
beim Jochen war sie schon. ;)
Allerdings "lediglich" zur Abstimmung, da freue ich mich heute noch drüber!
beim Jochen war sie schon. ;)
Allerdings "lediglich" zur Abstimmung, da freue ich mich heute noch drüber!
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- alexander
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
- Wohnort: Oberbayern
Re: Triumph» Legend TT
Moin René, hab auf den TriDays Deine wunderbare Maschine bewundert. Im RL ist sie nochmal schöner als auf den Fotos. 

Gruß, Alexander